Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
GIS, Modellierung
Gewerbegebiet Radeberg Ost - Los 1 Bebauungsplan Nr. 82DE - 01454 13.08.2025
Vertragsschließung über die Modernisierung der GIS-LösungDE - 20539 12.08.2025
Numerischen Modellsysteme in der HydrologieDE - 20457 12.08.2025
Erstellung eines Handlungskonzeptes zum Umgang mit Starkregen für die Stadt BernauDE - 16321 11.08.2025
GIS-Support: ArcGIS In der Abteilung Bodenschutz/Altlasten der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA/ A2)DE - 21109 11.08.2025
Erhebung und Erstellung Leitungsinformationssystem Flüssigkeiten (LISy-F)AT - 1030 11.08.2025
Externe Unterstützung Natura 2000 und Durchführung der WiederherstellungsverordnungDE - 55116 10.08.2025
Erstellung eines Versiegelungskatasters, 2 LoseDE - 36037 07.08.2025
Evaluierung von Methoden zur Bewertung von Unsicherheiten bei der Anwendung von geologischen 3D-ModellenDE - 38226 06.08.2025
Evaluierung von Methoden zur Bewertung von Unsicherheiten bei der Anwendung von geologischen 3D-ModellenDE - 38226 06.08.2025
Freiraumplanung- Inszenierungsanlagen Einleitbauwerk HambachDE - 50189 05.08.2025
Beauftragung der Programmierung und Wartung der erweiterten Wissenspool-Funktionen, inklusive der erweiterten Projektlandkarte 2.0DE - 70029 05.08.2025
11 Messsysteme für das Projekt HyFiVe Baltic - Erhebung hydrographischer Daten in küstennahen Gebieten (Hydrography on Fishing Vessels)DE - 18069 05.08.2025
Wohnraumentwicklungsplanung 2025DE - 42853 31.07.2025
Anwendung von Fernerkundung als Basis für Ökologisches LandschaftsmonitoringDE - 87509 31.07.2025

Titel

  Drucken 
Evaluierung von Methoden zur Bewertung von Unsicherheiten bei der Anwendung von geologischen 3D-Modellen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) Dienstsitz Salzgitter
Willy-Brandt-Straße 5
38226 Salzgitter

Ausführungsort

DE-38226 Salzgitter

Frist

06.08.2025

Beschreibung

1. Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung

Willy-Brandt-Straße 5

DE-38226 Salzgitter

Telefon: +49 30 18432126

 

E-Mail: z5ressortforschung@base.bund.de

www.base.bund.de/DE/home/home_node.html

 

2. Angaben zum Verfahren: a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen Z5-BASE62220/4725F10301

 

3. Angaben zu Angeboten: a) Form der Angebote elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 06.08.2025 - 09:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 30.09.2025 c) Sprache deutsch.

 

4. Angaben zu Vergabeunterlagen: a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter www.evergabe-online.de/tenderdetails.html b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt d) Anforderungsfrist 06.08.2025 - 09:00 Uhr

 

5. Angaben zur Leistung: a) Art und Umfang der Leistung Geologische 3D-Modelle spielen eine wichtige Rolle bei der Suche nach dem bestmöglichen sicheren Endlagerstandort in Deutschland. Erst durch realitätsnahe geologische 3D-Modelle ist ein gesamtheitliches Bild des geologischen Untergrundes möglich. Mit Fortschreiten des Standorauswahlverfahrens (StandAV) kommt geologischen 3D-Modellen und ihren Ungewissheiten damit in der Standortsuche eine immer größere Schlüsselrolle zu. Im Forschungsvorhaben (FoV) Eva3D sollen hierzu Methoden zur Überprüfung und Bewertung von geologischen 3D-Modellen und deren modellierten Parametern recherchiert, dokumentiert und analysiert werden. Zu Beginn ist ein Review über den Stand von Wissenschaft und Technik vor allem in Deutschland, aber auch zur Vorgehensweise in den Ländern wie z.B. Finnland, Schweiz, Schweden, bei denen ein Standortauswahlverfahren stattfand bzw. derzeit läuft, durchzuführen. Anschließend erfolgt eine Analyse und Bewertung von Ungewissheiten bei der Auswahl der Eingangsdaten, ihrer Weiterbearbeitung bis hin zur Erstellung des eigentlichen 3DModells. Ungewissheiten sollen auch anhand bestehender, veröffentlichter 3DModelle getestet und visualisiert werden. Vorlaufforschung ist hier für die Einschätzung von Ungewissheiten in 3D-Modellen und die Belastbarkeit und Qualität der Aussagen daraus dringend erforderlich. c) Ort der Leistungserbringung Berlin.

 

8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist: maximal 18 Monate, beginnend ab dem 01.10.2025.

 

10. Wesentliche Zahlungsbedingungen: Für den Vertrag findet die ABFE-BMUV (Stand: Dezember 2017), und damit auch die VOL /B, Anwendung. Sie beinhaltet u. a. die Regelungen: - Die Rechnungsstellung kann nach Übergabe und Abnahme der vereinbarten Leistung (Arbeitspakete oder Gesamtleistung) erfolgen. - Der Rechnungsbetrag wird binnen 30 Tagen nach Eingang einer prüfbaren Rechnung ausgezahlt. - Die Zahlung erfolgt bargeldlos. Die ABFE-BMUB finden Sie auf der Internetseite des BfS unter Ausschreibung / Forschungsvorhaben (www.bfs.de). Es wird darauf hingewiesen, dass Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bieters grundsätzlich ausgeschlossen sind.

 

11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html

 

12. Zuschlagskriterien: siehe Bewertungsmatrix.

 

13. Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss: In den Vergabeunterlagen werden die besonderen Bedingungen für Bietergemeinschaften beschrieben. Diese enthalten u. a. eine gesamtschuldnerische Haftung sowie die Bestimmung der Benennung eines bevollmächtigten Vertreters der Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber, der die Bietergemeinschaft rechtsverbindlich vertritt.

 

14. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§46 UVgO). Es gilt deutsches Recht.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 195031 vom 24.07.2025