Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Kampfmitteluntersuchung mit Geomagnetik
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleStadt Frankfurt am Main Amt für Straßenbau und Erschließung
Adam-Riese-Straße 25
60327 Frankfurt am Main
AusführungsortDE-60327 Frankfurt am Main
Frist26.06.2025
Vergabeunterlagenvergabe.stadt-frankfurt.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-196d76b6186-60c2aa7885d0bd39
Beschreibung

a) Stadt Frankfurt am Main

Amt für Straßenbau und Erschließung

Adam-Riese-Straße 25

60327 Frankfurt am Main

Telefon:+49 69-212-48996


E-Mail: vergabe.amt66@stadt-frankfurt.de

www.vergabe.stadt-frankfurt.de


b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOB/A


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel mit qualifizierter/m Signatur/Siegel


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung: Stadt Frankfurt am Main, Stadtteil Gallus, Frankenallee NUTS-Code : DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt


f) Art und Umfang der Leistung: Kampfmittelsondierung baubegleitend Ca. 1 psch Behördliche Anmeldung der Arbeiten ca. 4 St An- und Abrüsten der Flächensondierung ca. 5.500 m2 Kampfmitteluntersuchung mit Geomagnetik


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Zweck der baulichen Anlage: Zweck des Auftrags:


h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f): Nein


i) Ausführungsfristen: Beginn : 13.10.2025 Ende : 09.10.2026 weitere Fristen : Siehe "Besondere Vertragsbedingungen".


j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen


k) mehrere Hauptangebote: zugelassen


l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: vergabe.stadt-frankfurt.de/NetServer/TenderingProcedureDetails Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert


o) Ablauf der Angebotsfrist am: 26.06.2025 10:30 Uhr Bindefrist: 10.10.2025


p) Anschrift, an die die Angebote zu richten/übermitteln sind elektronisch: www.vergabe.stadt-frankfurt.de


q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch


r) Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung 1 1 Preis 100,00


s) Angebotseröffnung: 26.06.2025 10:30 Uhr Ort: Amt für Bau und Immobilien - Submissionsstelle 3. OG - Solmsstraße 27 - 37 60486 Frankfurt am Main Bei der Öffnung des Angebots dürfen anwesend sein: In Hessen kommen gem. 2.1.2.b. Gemeinsamer Runderlass zum öffentlichen Auftragswesen (Vergabeerlass) i. d. F. vom 01.09.2021 die Regelungen des § 14a VOB/A nicht zur Anwendung.


t) geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen


u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: siehe Vergabeunterlagen


v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


w) Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 'Eigenerklärungen zur Eignung' ist erhältlich: www.vergabe.stadt-frankfurt.de/NetServer/download/VHB_124_Eigenerklaerung_zur_Eignung.pdf Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Unternehmensbezogene Eignungskriterien: - Nachweis der Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister (ggf.); - Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit entsprechenden Deckungssummen (Personenschäden: mind. 1,5 Mio. €, Sach- und Vermögensschäden: mind. 250.000 €, je 1-fach maximiert/Jahr) oder alternativ eine Erklärung des Versicherers, dass im Auftragsfall eine Versicherung in entsprechender Höhe abgeschlossen wird, sofern die Deckungssummen nicht ausreichen. - Umsatz des Büros der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, aktuelle personelle Ausstattung des Büros. - Mindestens 3 bis max. 4 Referenzen der letzten 10 Jahre, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind. Vergleichbar bedeutet: mit mindestens 3 baubegleitenden Kampfmittelsondierungen aus den letzten 10 Jahren. Mit Projektbeschreibung, Auftragsumfang /-volumen und Ansprechpartner der jeweiligen AG. - Nachweis der Erlaubnis gemäß § 7 des SprengG. Personenbezogene Eignungskriterien: Für die vorgesehenen Projektbearbeiter und Vertreter sind jeweils folgende Unterlagen mit dem Angebot einzureichen (mind. 2 Personen): - namentliche Benennung gemäß §19 SprenG und Nachweis der Qualifikation gemäß §20 SprengG (Befähigungsschein nicht älter als fünf Jahre) sowie mind. 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich von Kampfmittelsondierungen. - einschlägige Referenzen nicht älter als 10 Jahre für jeweils mind. 3 vergleichbare Projekte (mit Projektbeschreibung, Auftragsumfang/-volumen und Ansprechpartner AG mittels VHB Formblatt 124.1.) Vergleichbar bedeutet: mit mindestens 3 baubegleitenden Kampfmittelsondierungen aus den letzten 10 Jahren. Die persönlichen Referenzen können mit den unternehmensbezogenen Referenzen identisch sein.


x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Regierungspräsidium Darmstadt, Vergabekompetenzstelle Wilhelminenstr. 1-3 64283 Darmstadt


y) Sonstige Angaben: nachr. HAD-Ref. : 11/15140 nachr. V-Nr/AKZ : 66-2025-00030


z) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Das Formblatt ''Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz'' ist mit den Angebotsunterlagen einzureichen. Ist der Einsatz von Nachunternehmern vorgesehen, sind sowohl für den Bieter als auch für jeden einzelnen Nachunternehmer Verpflichtungserklärungen vorzulegen. Tag der Veröffentlichung in der HAD: 26.05.2025

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 194220 vom 02.06.2025