Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH
Schöneberger Ufer 89-91
10785 Berlin
DE-85764 Hackermoos
21.11.2025
a) GESA für die BImA
Schöneberger Ufer 89-91
10785 Berlin
Telefon +49 302451-3210
E-Mail: s.haustein@gesa-info.de
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 90686-01
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform)
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen Planung und Ausführung von Bauleistungen Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession)
e) Ort der Ausführung Bundesforstfläche am Flugplatz Oberschleißheim, Jägerstraße, 85764 Oberschleißheim
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) plant den Rückbau eines Militärzauns innerhalb des Bundesforsts an der Jägerstraße in 85764 Oberschleißheim und die Sicherung eines Bunkers innerhalb des Forsts. Rückbau einer Zaunanlage auf einer Länge von ca. 1.140 m. Sicherung einer Bunkeröffnung mittels Stahlplatte.
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f) nein ja, Angebote sind möglich nur für ein Los für ein oder mehrere Lose nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden)
i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 07.01.2026 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 20.02.2026 Bestimmungen über die Ausführungsfrist Ausführungsende 8. KW 2026
j) Nebenangebote zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot nicht zugelassen
k) mehrere Hauptangebote zugelassen 121nicht zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: www.dtvp.de/Satellite/notice/ CXP4YYQMYE1/documents können angefordert werden unter: Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen Abgabe Verschwiegenheitserklärung andere Maßnahmen: Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen: nicht nachgefordert
o) Ablauf der Angebotsfrist am 21.11.2025 um 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 31.12.2025
p) Adresse für elektronische Angebote www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYQMYE1 Anschrift für schriftliche Angebote
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein DE müssen:
r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Kriterium Gewichtung Niedrigster Preis
s) Eröffnungstermin am 21.11.2025 um 10:00 Uhr Ort elektronisch über DTVP-Plattform Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen erfolgt im Vieraugenprinzip
t) geforderte Sicherheiten Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt sind Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung (§ 17 VOB/B) in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten.
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind elektronische Rechnungslegung. Bestellnummer wird nach Auftragsvergabe an den AN übermittelt. Rechnungslauf: Entwurf der Rechnung per Mail an die öBÜ Nach Freigabe Hochladen der Rechnung als X-Rechnung und parallel per E-Mail zur Freizeichnung an die öBÜ
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften
w) Beurteilung der Eignung Mit Angebotsabgabe sind folgende Nachweise vorzulegen: - Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen: - Sach- und Vermögensschäden: 3 Mio EUR netto 121- Personenschäden: 3 Mio EUR netto - Umweltschäden. 1 Mio EUR netto - alternativ Eigenerklärung , dass bei Auftragsvergabe eine Versicherung in der angegebenen Höhe abgeschlossen wird Nachweise wirtschaftliche Leistungsfähigkeit: gem. FB 124, Kampfmittel Die zur Kampfmittelräumung eingesetzte Fachfirma muss mit Abgabe des Angebotes die folgenden Eignungsnachweise erbringen: - Erlaubnis nach §7 SprengG, - Nachweis über eine Haftpflichtversicherung (mind.2,5 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden), - Nachweis der Kapazität an Fachtechnischem Aufsichtspersonal Kampfmittelräumung mit Befähigung nach §20 SprengG, - Mindestens 3 Referenzen über vergleichbare Leistungen, - Nachweis zu Maßnahmen der Qualitätssicherung (z.B. Akkreditierung DAkkS, Gütezeichen Kampfmittelräumung RAL-GZ 901, Qualitätsmanagementsystem entsprechend DIN ISO 9001 oder vergleichbar). Nach Auftragserteilung sind folgende Unterlagen vorzulegen: Diese Unterlagen sind unaufgefordert spätestens 10 Tage nach Auftragserteilung dem Auftraggeber zu übergeben und auf der Baustelle zur Einsicht vorzulegen: Termin- und Ablaufplan (Tabellarisch)
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Name Straße Plz, Ort Telefon Fax E-Mail Internet Sonstiges Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass jedes Angebot auf das Vorliegen von Hinweisen geprüft wird, die auf eine Qualifizierung als unzulässiges Spekulativangebot oder eine unzulässige Mischkalkulation hindeuten. Bekanntmachungs-ID: CXP4YYQMYE1