Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Lieferung und Implementierung einer SAN-Storage-Lösung für den Vogelsbergkreis

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)

Vergabestelle

Landratsamt Vogelsbergkreis
Goldhelg 20
36341 Lauterbach

Ausführungsort

DE-36341 Lauterbach

Frist

17.10.2025

TED Nr.

00608726-2025

Beschreibung

1.1 Kreisausschuss des Vogelsbergkreises

Goldhelg 20
36341 Lauterbach

E-Mail: submission@vogelsbergkreis.de

 

2. Verfahren

2.1 Verfahren Titel: Lieferung und Implementierung einer SAN-Storage-Lösung für den Vogelsbergkreis Beschreibung: Lieferung und Implementierung einer SAN-Storage-Lösung für den Vogelsbergkreis Kennung des Verfahrens: b9433fa3-7bcf-46ff-9ad1-1718fb5e0f16 Interne Kennung: VG-117-25 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)

2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Goldhelg 20 Stadt: Lauterbach Postleitzahl: 36341 Land, Gliederung (NUTS): Vogelsbergkreis (DE725) Land: Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Frist für Bieteranfragen: 05.10.2025 Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Korruption: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Betrug: Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zahlungsunfähigkeit: Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:

 

5. Los

5.1 Los: LOT-0000 Titel: Lieferung und Implementierung einer SAN-Storage-Lösung für den Vogelsbergkreis Beschreibung: Der Vogelsbergkreis gehört zur Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main und ist der östlichste Landkreis im Regierungsbezirk Gießen. Er ist der drittgrößte Landkreis Hessens. Die Kreisverwaltung hat ca. 1.030 Mitarbeitende in 15 Ämtern. Der Vogelsbergkreis stellt ca. 850 Arbeitsplätze und betreut mit der kreiseigenen IT die Informationstechnik. Der Vogelsbergkreis betreibt an seinen Standorten Lauterbach und Alsfeld eine redun-dante Storage-Infrastruktur mit Komponenten des Herstellers HPE. Der Vogelsbergkreis muss für seine Standorte Lauterbach und Alsfeld Die Komponenten für die SAN-Storage austauschen. Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung von SAN Storage Hardware-Komponenten des Herstellers HPE inkl. Implementierungs- und Migrationsleistungen sowie Wartungs- und Instandhaltungsleistungen mittels Support über den Abschluss eines EVB-IT Sys-temvertrags zu beschaffen. Folgenden Hauptleistungen müssen erbracht werden: - Lieferung und Implementierung der neuen HPE -Storage-Komponenten inkl. Zube-hör für die Standorte Lauterbauch und Alsfeld - Lieferung und Implementierung der benötigten Softwarekomponenten - Datenmigration aus der vorhandenen Infrastruktur - Service- und Supportleistungen für die Dauer von 60 Monaten Wichtig für den Auftraggeber sind für dieses Vorhaben folgende Hauptleistungen in der dargestellten Reihenfolge: - Wirtschaftlichkeit der Beschaffung - Zuverlässige und termingerechte Bereitstellung der Hardware-Komponenten - Reibungslose Integration in die bereits bestehende Infrastruktur - Zuverlässigkeit und Qualität in der Abwicklung der Garantieleistungen, d.h. Fehler müssen innerhalb fest definierter Zeiten behoben werden können. -Es sind ausschließlich Neugeräte mit Herstellergarantie zulässig. Interne Kennung: LOT-0000

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)

5.1.3 Geschätzte Dauer Laufzeit: 60 Monate

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#Termine: - Die Lieferung der Hardware nebst Zubehör muss spätestens 4 Wochen nach Zuschlagserteilung erfolgen. - Service- und Supportleistungen: für 60 Monate Zuschlagskriterien Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot unter Berücksichtigung des Preises und der Qualität der Leistung erteilt. Wertung der Leistung allgemein Zur Prüfung und Wertung der Leistung werden folgende Kriterien verwendet: - A-Kriterien A-Kriterien müssen uneingeschränkt erfüllt werden. - B-Kriterien B-Kriterien werden mit Punkten bewertet und gehen in die Leistungswertung ein. Werden alle A-Kriterien erfüllt, nimmt der Auftraggeber in der nächsten Wertungsstufe eine Überprüfung der Preise vor. Danach erfolgt die Wertung aller Angebote hinsichtlich der Leistungspunkte sowie der Preise. Die Gesamtbewertung erfolgt durch die Ermittlung des Leistungs-Preis-Verhältnisses. Dabei wird eine Kennzahl Z für das beste Leistungs-Preis-Verhältnis ermittelt: Z =(Gesamtsumme der Leistungspunkte)/Angebotspreis Das Angebot mit der besten Kennzahl erhält den Zuschlag. Sofern die Kennzahl (Z) bei zwei oder mehr Angeboten absolut identisch ist, erhält das Angebot mit den meisten Leistungspunkten den Zuschlag. Sofern auch die Leistungspunkte bei zwei oder mehr Angeboten absolut identisch sind, entscheidet das Los. Die B-Kriterien sind unter den Qualitätskriterien aufgelistet, siehe auch Anlage B.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung Beschreibung: siehe Ausschreibungsunterlagen Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität Beschreibung: siehe Ausschreibungsunterlagen Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen Beschreibung: siehe Ausschreibungsunterlagen Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung Beschreibung: siehe Ausschreibungsunterlagen Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: siehe Ausschreibungsunterlagen Kriterium: Eintragung in das Handelsregister Beschreibung: siehe Ausschreibungsunterlagen

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Leistung Beschreibung: Supportstandorte, Konzept Supportprozesse, QM-System, Kenntnisse/Erfahrungen Servicemitarbeiter 1, Kenntnisse/Erfahrungen Servicemitarbeiter 2 Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 17/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 67 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Es ist nicht auszuschließen, dass Unterlagen nachgefordert werden. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Ort: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Submissionsstelle Hersfelder Straße 57 36034 Alsfeld Deutschland Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Ausschreibungsunterlagen Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB) Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises - Submissionsstelle Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises - Submissionsstelle

 

8. Organisationen

8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Registrierungsnummer: 1234 Postanschrift: Goldhelg 20 Stadt: Lauterbach Postleitzahl: 36341 Land, Gliederung (NUTS): Vogelsbergkreis (DE725) Land: Deutschland Kontaktperson: Submissionsstelle E-Mail: submission@vogelsbergkreis.de Telefon: +49 6631-7928040 Fax: +49 6641 9775818 Internetadresse: www.vogelsbergkreis.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer

8.1 ORG-7002 Offizielle Bezeichnung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises - Submissionsstelle Registrierungsnummer: 2345 Postanschrift: Hersfelder Straße 57 Stadt: Alsfeld Postleitzahl: 36304 Land, Gliederung (NUTS): Vogelsbergkreis (DE725) Land: Deutschland Kontaktperson: Submissionsstelle E-Mail: submission@vogelsbergkreis.de Telefon: +49 66317928040 Fax: +49 66419775818 Internetadresse: www.vogelsbergkreis.de Rollen dieser Organisation: Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7003 Offizielle Bezeichnung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises - Submissionsstelle Registrierungsnummer: 3456 Postanschrift: Hersfelder Straße 57 Stadt: Alsfeld Postleitzahl: 36304 Land, Gliederung (NUTS): Vogelsbergkreis (DE725) Land: Deutschland E-Mail: submission@vogelsbergkreis.de Telefon: +49 6631-7928040 Fax: +49 6641-9775818 Internetadresse: www.vogelsbergkreis.de Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen Registrierungsnummer: t:06151126603 Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3 Stadt: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de Telefon: +49 6151-126603 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c3bc3ada-6785-41e7-a77c-0f98e7060dcd - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/09/2025 13:16:51 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 608726-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 178/2025 Datum der Veröffentlichung: 17/09/2025

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 196545 vom 08.10.2025

...