Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
EWW Eigenbetrieb Wertstoff Wirtschaft des Landkreises Südliche Weinstraße
An der Kreuzmühle 2
76829 Landau
DE-76831 Billigheim-Ingenheim
30.09.2025
a) WertstoffWirtschaft (EWW) - Landkreis Südliche Weinstraße
An der Kreuzmühle 2
76829 Landau
Telefon: 0 61 31 95 80 85 0
E-Mail: s.heinle@schirmerut.de
Internet: www.suedlicheweinstrasse.de/de/einrichtungen/eww/
Adresse für elektronische Angebote www.subreport.de/E29652363
b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, UVgO Vergabenummer
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform
d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Ort der Leistung: 76831 Heuchelheim-Klingen Die Leistungserbringung erfolgt an sechs verschiedenen Deponien im LK SÜW. Art der Leistung: Probenahme und Analytik an den Deponiemessstellen im Landkreis Südliche Weinstraße. Umfang der Leistung: Es sind sechs verschiedene Deponien/ Bereiche des Landkreises Südliche Weinstraße, in vom AG vorgegebenen Intervallen zu untersuchen: - 1 - Deponie Heuchelheim Klingen - 2 - Deponie Venningen - 3 - Deponie Ingenheim / WWZ Süd - 4 - Deponie Edesheim / WWZ Nord - 5 - ehemalige Bauschuttdeponie (eBSD) Herxheim - 6 - ehemalige Bauschuttdeponie (eBSD) Altdorf Es sind im Wesentlichen wässrige Proben der folgenden Medien durch einen zertifizierten Probenehmer zu entnehmen: Grundwasser, Oberflächenwasser und Sickerwasser.
e) Aufteilung in Lose: nein
f) Zulassung von Nebenangeboten: nein
g) Ausführungsfrist: Der Leistungszeitraum aller sechs Lose beträgt: 01.01.2026 bis 31.12.2028 (3 Jahre).
h) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: www.subreport.de/E29652363 Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert
i) Angebots- und Bindefrist: Ablauf der Angebotsfrist: am 30.09.2025 um 14:30 Uhr Ablauf der Bindefrist: am 31.12.2025
j) Geforderte Sicherheitsleistungen:
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen:
l) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen: • Akkreditierungsunterlagen • Referenzliste der letzten 12 Monate • Angaben zur technischen Leistungsfähigkeit • Zertifizierungsurkunden für Labor und Probenehmer • Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes • Unbedenklichkeitsbescheinigung des Sozialversicherungsträgers • Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft • Eigenerklärung zur Eignung bzw . Urkunde Eintragung Präqualifizierungsdatenbank • LTTG Mustererklärung 1
m) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen