Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Archäologische Begleitung von Baumaßnahmen
Drucken  
VergabeverfahrenVerfahren zur Vor-Information
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleBIG-Städtebau GmbH Perleberg
Wollweberstraße 20
19348 Perleberg
AusführungsortDE-16868 Bantikow
Frist12.06.2025
Beschreibung

a) UVgO Vergabeart: Ex ante Veröffentlichung (Binnenmarktrelevanz)

PIJ-WUH-Rathaus-AB

Bekanntmachungs-ID: CXP9YE7HM02

BIG Städtebau GmbH - Treuhänderischer Sanierungsträger der Gemeinde

Kontaktstelle Christoph Pinkall

Postanschrift Wollweberstraße 20

Ort 19348 Perleberg

Telefon +49 302123379-13

 

E-Mail E-Mail: christoph.pinkall@big-bau.de

 

URL www.big-bau.de

 

b) Archäologische Begleitung von Baumaßnahmen im Bereich des Rathauses Wusterhausen/Dosse - 3. Bauabschnitt

 

c) Das denkmalgeschützte Rathaus in Wusterhausen/Dosse wird seit dem Neubau im Jahr 1854 als Rathaus genutzt. Der Vorgängerbau bestand seit 1720. Im Rahmen des dritten Bauabschnitts werden derzeit das Dach- und Kellergeschoss zur Lagernutzung hergerichtet. In diesem Zuge erfolgen Arbeiten im Innenhof sowie auf dem Vorplatz des Rathauses, insbesondere die Erneuerung der Grundleitungen und die Errichtung eines öffentlichen Wasserspenders. Das betroffene Gebiet liegt innerhalb des Bodendenkmals Nr. 100260 "Altstadt des Mittelalters und der Neuzeit von Wusterhausen, Siedlung und Gräberfeld der Slawenzeit". Die geplanten Tiefbaumaßnahmen reichen bis in ca. 1 m Tiefe und greifen damit in das Bodendenkmal ein, sodass mit archäologischen Funden und Befunden gerechnet werden muss.

 

d) Leistungsumfang: - Durchführung einer bauvorbereitenden und baubegleitenden archäologischen Dokumentation gemäß den Auflagen der Baugenehmigung und den Vorgaben zur Dokumentation, Probenahme, Plandokumentation und Berichterstattung gemäß den "Richtlinien zur Grabungsdokumentation" des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums (BLDAM) - Dokumentation, Bergung und Schutz von archäologischen Funden und Befunden - Erstellung eines Grabungskurzberichts (innerhalb eines Monats nach Abschluss der Maßnahme) und einer Gesamtdokumentation (spätestens 12 Monate nach Abschluss der Maßnahme) - Abgabe der Funde an die zuständige Fachbehörde gemäß den geltenden Richtlinien - Koordination mit der bauausführenden Firma hinsichtlich Eingriffszeiten Anforderungen an das Personal: - Mindestens ein namentlich zu benennender Archäologe mit abgeschlossenem Hochschulstudium und einschlägiger Erfahrung (v. a. slawische und mittelalterliche Befunde) - Unterstützung durch mindestens einen Grabungstechniker und eine Hilfskraft - Personalkonzept muss im Vorfeld mit der Denkmalfachbehörde abgestimmt und genehmigt werden

 

e) Rathaus Wusterhausen/Dosse Postanschrift Am Markt 1 Ort 16868 Wusterhausen/Dosse Nach derzeitigem Terminplan wird die Baumaßnahme Mitte August eingerichtet. Es folgend Demontagearbeiten und Pflasterarbeiten (Aufnahme und Lagerung). Mit den Erd- und Aushubarbeiten soll voraussichtlich Anfang September begonnen werden. Die Aushubarbeiten sollten nach ca. 12 Kalendertagen abgeschlossen sein. Zur Beauftragung oben genannten Leistungen ist die Durchführung einer Beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb nach § 11 UVgO vorgesehen. Zur Angebotseinreichung werden drei Unternehmen aufgefordert. Diese werden aus allen Bewerbern ermittelt, die ihre Eignung mittels der geforderten Eigenerklärungen belegt haben. Mit Veröffentlichung dieser Vergabeabsicht werden interessierte Büros gesucht. Bitte senden Sie uns Ihre Interessenbekundung ausschließlich per E-Mail an: E-Mail: christoph.pinkall@big-bau.de Schlusstermin für die Einsendung der Interessenbekundungen: 12.06.2025 Hinweis zum Inhalt der Interessenbekundung: Mit Ihrer Interessenbekundung fügen Sie bitte als Beleg Ihrer Eignung das ausgefüllte Formblatt 124 LD bei (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-Dienstleistungen, abrufbar u.a. über das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung BBR): https:// www.bbr.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BBR/vergaben/formblatt-124-eigenerklaerung-lieferleistungen-dienstleistungen.html). Zum Nachweis der fachlichen Eignung benennen und beschreiben Sie bitte zwei bis drei Referenzen von abgeschlossenen Projekten mit einem möglichst vergleichbaren Leistungsumfang (möglichst nicht älter als 10 Jahre, jeweils nicht umfangreicher als 2 A4-Seiten). Der Nachweis der fachlichen Eignung kann auch anders nachgewiesen werden, z. B. durch Eintragung in offizielle Listen.

 

f) Abschließende Hinweise: - Die Auftraggeberin behält sich die spätere Anforderung von weiteren Angaben und Informationen vor. - Es besteht kein Rechtsanspruch der Interessenten auf Einbeziehung in das Verfahren oder die Vergabe eines Auftrages. - Die zur Angebotsabgabe aufgeforderten Bieter müssen mit Einreichung des Angebotes die Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgische Vergabegesetz bestätigen und einen Nachweis über eine Berufshaftpflichtversicherung vorlegen. - Die archäologischen Leistungen unterliegen in diesem Fall besonderen fachlichen Anforderungen und einer Genehmigungspflicht durch die zuständige Denkmalbehörde. Die Beauftragung setzt die nachgewiesene Fachkunde sowie Erfahrung mit vergleichbaren Maßnahmen voraus.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 194201 vom 04.06.2025