Titel | Beschaffung eines Gabelstaplers für das Bohrkern- und Probenarchiv Wünsdorf | |
Vergabeverfahren | Verfahren zur Vor-Information Lieferauftrag (VOL) | |
Vergabestelle | Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg (LBGR) Inselstr. 24 03046 Cottbus | |
Ausführungsort | DE-03046 Cottbus | |
Frist | 18.09.2025 | |
Beschreibung | a) Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Inselstraße 26 03046 Cottbus E-Mail: melanie.feierabend@lbgr.brandenburg.de
b) Beschaffung eines Gabelstaplers für das Bohrkern- und Probenarchiv Wünsdorf Beschaffung eines Gabelstaplers für das Bohrkern- und Probenarchiv Wünsdorf Für das BPA Wünsdorf ist vorgesehen einen elektromotorischen Frontstapler zu beschaffen. Das Gerät muss über die folgenden Leistungs- und Austattungsmerkmale verfügen: - 48V Batteriesystem, wartungsfreie Gelbatterie mit integriertem Ladesystem; 400 V Ladesystem, IP65 Schutzklasse; inkl. Ladekabel - Frontantrieb mit Doppelantrieb für bessere Traktion und Stabilität bei der Fahrt, Reluktanzmotoren bevorzugt, synchronisiert - Dreirad-System - Abkopplungssystem zur Reduktion von Vibrationen während der Bedienung, vollgefederter Sitz - Sicherheitssysteme zur Kontrolle von Kurvengeschwindigkeit, Hubgeschwindigkeit und Neigungswinkel - Obenliegende Neigezylinder zur erhöhten Sicherheit im Betrieb - 1,4 t Tragfähigkeit - 500 mm Lastschwerpunkt, ca. 3200 mm Hubhöhe; Länger der Gabelzinken von 1200 mm; Querschnitt von 80 mm x 40 mm - Berganfahrhilfe; Verhinderung eines Zurückrollens des Fahrzeuges
c) Bezeichnung Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Postanschrift Inselstraße 26 Ort 03046 Cottbus Weitere Erfüllungsorte Bezeichnung LBGR Außenstandort Wünsdorf Postanschrift Steinplatz 3 Ort 15805 Zossen
d) Lieferung inkl. Rechnungslegung muss bis spätestens 30.11.2025 erfolgt sein.
e) Möglichekit der Wartung: Der Anbieter muss am Standort BPA Wünsdorf, Steinplatz 3, 15805 Zossen vom Hersteller autorisierte Wartungsarbeiten am zu beschaffenen Gerät anbieten können. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 195872 vom 18.08.2025 |