Titel | Herstellung und Pflege von 4 Ökokontoflächen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Stadt Dormagen Fachbereich Recht Zentrale Submissionsstelle Mathias-Giesen-Straße 11 41540 Dormagen | |
Ausführungsort | DE-41540 Dormagen | |
Frist | 03.06.2025 | |
Vergabeunterlagen | www.subreport-elvis.de/E81872777 | |
Beschreibung | a1) Stadt Dormagen - Zentrale Submissionsstelle Unter den Hecken 103 41539 Dormagen Telefon +492133257-3261 Fax +4921332577736 E-Mail: vergabe@stadt-dormagen.de a2) Zuschlag erteilende Stelle: Stadt Dormagen - Fachbereich Städtebau, Mathias-Giesen-Str. 11, 41540 Dormagen a3) Stelle, bei der die Anträge einzureichen sind: Adresse für elektronische Anträge b) Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb, UVgO Vergabenummer B 10-25 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Zugelassene Abgabe der Teilnahmeanträge und Angebote elektronisch in Textform d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Ort der Leistung: Mathias-Giesen-Straße 11, 41540 Dormagen Art der Leistung: Dienstleistung: Konzeption, Herstellung und Pflege von 4 Ökokontoflächen Umfang der Leistung: Die Stadt Dormagen will im Rahmen der gesetzlichen Ausgleichsverpflichtung in Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde des Rhein-Kreises Neuss 4 Ausgleichsflächen für das Dormagener Ökokonto mit einer Größe von ca. 8,2 ha anlegen lassen. Durch den Auftragnehmer sind die naturschutzfachliche Konzeption der Maßnahmen zur langfristigen Entwicklung der 4 Flächen sowie die wissenschaftliche Begleitung der Maßnahmen mit Monitoring und Effizienzkontrollen durch Biotoptypenerfassung über einen Zeitraum von 10 Jahren zu leisten. Zudem übernimmt der Auftragnehmer die Bewirtschaftung der Flächen über einen Zeitraum von 10 Jahren. Hierbei ist mit örtlichen Landwirten zusammenzuarbeiten. Eine ausführliche Beschreibung findet sich im Leistungsverzeichnis. Das Vergabeverfahren wird als Beschränkte Ausschreibung mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb durchgeführt. Teilnahmewettbewerb: Die Bewerber werden anhand einer Bewertungsmatrix auf ihre Eignung hin überprüft und gewichtet. Nach Auswertung des Teilnahmewettbewe e) Aufteilung in Lose: nein f) Zulassung von Nebenangeboten: nein g) Ausführungsfrist: Beginn nach Absprache unmittelbar nach Auftragserteilung; Ende der Ausführung: Oktober 2025 h) Bereitstellung/Anforderung der Teilnahme- und der Vergabeunterlagen: Teilnahme- / Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: www.subreport.de/E81872777 Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist. Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert i) Teilnahme- und Bindefrist: Ablauf der Teilnahmefrist: am 03.06.2025 um 12:00 Uhr Ablauf der Bindefrist: am 14.08.2025 j) Geforderte Sicherheitsleistungen: keine k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: Die Zahlung erfolgt nach Prüfung des Arbeitsergebnisses durch den Fachbereich Städtebau. l) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen: 1. Nachweis der Befähigung zur Berufsausübung: 10 % 2. Vorlage einer Berufshaftpflichtversicherung: 10% 3. Eigenerklärung der Leistungsfähigkeit durch Vorlage von Referenzen o.a.: 50 % 4. Eigenerklärung der Qualifikation des / der Projektleiter(s) durch Nachweis der beruflichen Qualifikation und Fachkunde: 30 % Die genaue Wertigkeit wird in der Wertungsmatrix Teilnahmewettbewerb - Eignungskriterien dargestellt und beschrieben. Weitere Nachweise: - Eigenerklärung Ausschlussgründe - Eigenerklärung Mindestlohngesetz - Eigenerklärung Sanktionen m) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: 1. Qualität: Planerisch-wissenschaftliche Leistungen: 50 % 2. Angebotspreis: 50 % Bewertet wird erstens die Detailtiefe, Plausibilität, Schlüssigkeit und Vollständigkeit des Angebotes in Hinblick auf die naturschutzfachliche Konzeption der Maßnahme. Das Angebot muss die naturschutzfachliche Bewirtschaftung gemäß den Vorgaben des Leistungsverzeichnisses enthalten. Weiterhin wird die Detailtiefe, Plausibilität, Schlüssigkeit und Vollständigkeit des Angebotes in Hinblick auf die dauerhafte Pflege, Unterhaltung und Entwicklung der Fläche über einen Zeitraum von 10 Jahren bewertet. Letztendlich werden zur Ermittlung der Bewertung die Angebotspreise in Punkte umgerechnet. Bei der Bewertung des Kriteriums Preis erhält das Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis die volle Punktzahl (5 Punkte). Alle Angebote, die höher oder gleich dem Doppelten des niedrigsten Angebotspreises liegen, erhalten 0 Punkte. Dazwischen wird linear interpoliert. Die genaue Punktevergabe wird in der Wertungsmatrix Angebote - Zuschlagskr Sonstiges: ! Die Abgabe von Teilnahmeanträgen oder Angeboten erfolgt nur per Upload über die Vergabeplattform! Postalische Anträge/Angebote sind nicht zulässig! !! Eine Abgabe von Angeboten während des Teilnahmewettbewerbs führt zum Ausschluss vom Verfahren!! Die Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen) sind einzuhalten. Nachprüfungsstelle: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss -Kommunalaufsicht: Kreishaus Grevenbroich, Auf der Schanze 4, 41515 Grevenbroich | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 193942 vom 19.05.2025 |