Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erstellung eines Leitfadens zur Durchführung von planungsrelevanten Detailanalysen zur Behandlung von Überflutungsereignissen an der BundesfernstraßeninfrastrukturDE - 51427 05.08.2025
Umsetzung HWSK Elbe M53, Erhöhung südliches Ufer der Flutrinne KaditzDE - 01139 05.08.2025
Ökologie und optional die Umweltbaubegleitung und das Monitoring für das Projekt Neubaustrecke Köstendorf - SalzburgAT - 1020 04.08.2025
Artenschutzrechtliche Vorprüfung im Arbeitsgebiet des Projektes ReallaborDE - 44801 31.07.2025
Verminderung der BergbaubelastungDE - 01109 31.07.2025
Betrieb Abstromsicherung Saaleaue 11/2025 – 10/2030 & 1a OptionDE - 06766 30.07.2025
Planung Sicherung Wüster Teich - Forstbezirk BärenfelsDE - 01773 29.07.2025
(ProVia-ID 138482) Bosrucktunnel; Dienstleistung „Hydro-Geologische Hydro-/Geologische Beratung für das Projekt BAH001AT - 1020 29.07.2025
Ersatzneubau Oberschule Arnsdorf: Los 51 – FreianlagenDE - 02625 29.07.2025
„Hydro-Geologische Hydro-/Geologische Beratung" für das Projekt BAH001AT - 1020 29.07.2025
Erstellen von: Landespflegerischem Begleitplan, Biotoptypenkartierung, Faunistischen Kartierungen, UVP, WRRLDE - 54292 29.07.2025
Wiederherstellung eines temporären KleingewässersDE - 03185 28.07.2025
Generalplanung Leitung 1/3 und Leitung 2 (Wasserstoffleitungen mosaHYc)DE - 66424 28.07.2025
Wasserstoffnutzung einschließlich der TrassierungDE - 66386 28.07.2025
Errichtung eines Erweiterungsbaus an der Selzerbachschule, 61184 KarbenDE - 61184 24.07.2025

Titel
Drucken  
Wiederherstellung eines temporären Kleingewässers
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleStiftung Naturschutzfonds Brandenburg Vergabestelle
Heinrich-Mann-Allee 18 / 19
14473 Potsdam
AusführungsortDE-03185 Drachhausen
Frist28.07.2025
Vergabeunterlagenvergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents
Beschreibung

a) Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg

Heinrich-Mann-Allee 18/19

DE-14473 Potsdam

 

E-Mail: tanja.jarick@naturschutzfonds.de

Internet: https://www.naturschutzfonds.de/

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 1788-001-DÜ-2025

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform)

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen Planung und Ausführung von Bauleistungen Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession)

 

e) Ort der Ausführung FFH-Gebiet Peitzer Teiche TG Laßzinswiesen, Wiesenvorwerk, 03185 Peitz Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort Flurstückskennzeichen: 12194900300286______ Flurstücksnummer: 286 Flur: 003 Gemarkung: Peitz Gebietszugehörigkeit Gemeinde: Peitz [Picnjo] Landkreis: Spree-Neiße [Sprjewja-Nysa] Lage: Am Golzgraben

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Im Rahmen der Natura-2000-Maßnahmenumsetzung beabsichtigt die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg auf einer Mähweide im Fauna-Flora-Habitat (FFH) Gebiet Peitzer Teiche sowie im Vogelschutzgebiet (SPA) Spreewald und Lieberoser Endmoräne ein temporäres Kleingewässer von 300 m² zum Limikolenschutz wiederherzustellen. Im Rahmen der Maßnahme muss ein Strauchweidengebüsch auf ca. 550 m² entfernt und das Gelände modelliert werden. Der Aushub verbleibt vor Ort und wird zur Ufergestaltung verwendet. Das Leistungsverzeichnis umfasst folgende Punkte: 1. Baustelleneinrichtung 2. Auslegen von Baggermatten, inkl. liefern und zurückbauen (Bedarfsposition) 3. Wurzelstockrodung 4. Abtransport und Entsorgung 5. Geländemodellierung Details siehe LV/LB

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags

 

h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f) nein 121ja, Angebote sind möglich nur für ein Los für ein oder mehrere Lose nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden)

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 01.10.2025 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 30.11.2025

 

j) Nebenangebote zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot nicht zugelassen

 

k) mehrere Hauptangebote zugelassen nicht zugelassen

 

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: vergabemarktplatz.brandenburg.de VMPSatellite/notice/CXP9YCHH47G/documents können angefordert werden unter: Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen Abgabe Verschwiegenheitserklärung andere Maßnahmen: Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen: nicht nachgefordert

 

o) Ablauf der Angebotsfrist am 28.07.2025 um 14:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 08.08.2025

 

p) Adresse für elektronische Angebote vergabemarktplatz.brandenburg.de VMPSatellite/notice/CXP9YCHH47G Anschrift für schriftliche Angebote

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein DE müssen:

 

r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Kriterium Gewichtung Niedrigster Preis

 

s) Eröffnungstermin am 28.07.2025 um 15:00 Uhr Ort Es handelt sich um eine reine e-Vergabe. Die Öffnung findet gemäß §14 VOB/A in den Geschäftsräumen der Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg statt. Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen gemäß §14 VOB/A sind Bieter zur Angebotsöffnung nicht zugelassen. 121t) geforderte Sicherheiten

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Die Zahlung richtet sich nach den Vorgaben der VOB/B, hier insbesondere §§14-16 VOB/B.

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften

 

w) Beurteilung der Eignung BieterInnen müssen gewerbsmäßig mit der Ausführung von Bauleistungen befasst sein. Angaben zu Registereintragungen, sowie zur Umsatzsteuer-ID müssen auf Verlangen der Vergabestelle vorgelegt werden. Wenn keine Eintragung in einem PQ-Verzeichnis nachgewiesen wird, müssen folgende Eigenerklärungen / Nachweise spätestens auf gesonderte Anforderung der Vergabestelle einzeln vorgelegt werden: - Angaben zum Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen (--> Formular 124 - Eigenerklärung, Nachweis wenn Bieter in der engeren Wahl) - Angaben die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (--> Eigenerklärungen ausreichend; Bsp. Liste zu Referenzprojekten mit Ansprechpartnern bei AuftraggeberIn) - Angaben zur Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal (--> Formular 124 - Eigenerklärung, Nachweis wenn Bieter in der engeren Wahl) - Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation (--> Formular 124 - Eigenerklärung, Nachweis wenn Bieter in der engeren Wahl) - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt (--> Formular 124 - Eigenerklärung, Nachweis wenn Bieter in der engeren Wahl) - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung (--> Formular 124 - Eigenerklärung, Nachweis wenn Bieter in der engeren Wahl) - Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (--> Formular 124 - Eigenerklärung, Nachweis wenn Bieter in der engeren Wahl)

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Name MLEUV Bbg Abteilung 1, Referat 11 Straße Plz, Ort Potsdam Telefon +49 331-8667159 Fax E-Mail Internet Sonstiges Eine Flächenbesichtigung ist dringend vor Angebotsabgabe zu empfehlen. Weitere Hinweise: Die schriftliche Kommunikation zum Verfahren erfolgt ausschließlich über den Kommunikationsbereich im Projektraum dieses Vergabemarktplatzes. Elektronische Angebote müssen zwingend über den Projektraum des Vergabemarktplatz Brandenburg (Bietertool) eingereicht werden. Hinweise zur Benutzung des Bietertools können hier entnommen werden: support.cosinex.de/unternehmen/ Bekanntmachungs-ID: CXP9YCHH47G

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 195264 vom 16.07.2025