Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Planungsleistungen für Freiflächengestaltung in Jüterbog
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleStadt Jüterbog Bauamt
Markt 21
14913 Jüterbog
AusführungsortDE-14913 Jüterbog
Frist12.05.2025
Vergabeunterlagenvergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents
TED Nr.00235997-2025
Beschreibung

1.1 Stadt Jüterbog

Bauamt

Markt 21

14913 Jüterbog


E-Mail: bauamt@jueterbog.de


2. Verfahren


2.1 Verfahren Titel: Vergabe von Planungsleistungen (Generalplaner) für Freiflächengestaltung in Jüterbog Beschreibung: Vergabe von Planungsleistungen (Generalplaner) für Freiflächengestaltung Kennung des Verfahrens: 11116424-efe2-482f-8afb-42b7a22ba67c Interne Kennung: 001-P-2025 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein Zentrale Elemente des Verfahrens: Das Verfahren sieht eine erste Phase vor, in der Teilnahmeanträge von Bewerbern angefordert werden. Hierbei sind die in der Anlage "Formblatt zum Teilnahmenantrag" vorgegebene Informationen zu liefern. Die gelieferten Daten werden anhand der Anlagen "Bewertungsmatrix" und "Systematik der Punktevergabe in der Bewertungsmatrix" geprüft und bewertet. Anschliessend werden bis zu Fünf Bewerber ausgewählt und in der zweiten Verfahrensphase zur Abgabe eines Angebots aufgefordert. Für die Angebotsabgabe bzw. Berechnung der Honorare werden in der zweiten Verfahrensphase weitere Unterlagen zum Projekt zur Verfügung gestellt, die eine genauere Einschätzung des Planungsaufwands ermöglichen sollen. Für die Ausarbeitung der Teilnahmeanträge und der Angebotsunterlagen erfolgt keine Entschädigung.


2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen


2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Markt 21 Stadt: Jüterbog Postleitzahl: 14913 Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Das zu planende Objekt befindet sich im Ortsteil Kloster Zinna.


2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9Y41HHA7 Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -


2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen


5. Los


5.1 Los: LOT-0001 Titel: Vergabe von Planungsleistungen (Generalplaner) für Freiflächengestaltung in Jüterbog Beschreibung: Die Stadt Jüterbog schreibt die Planungsleistungen eines Generalplaners für eine behutsame und nachhaltige Neugestaltung der Freiflächen nördlich vom Kloster im Ortsteil Kloster Zinna aus. Zugleich sollen auch weitere Teilflächen der Freianlagen im direkten Umfeld der Klosteranlagen mitgestaltet werden. Der aus dem Zisterzienserkloster hervorgehender Ort liegt am Nordrand des Flämings in der sumpfigen Nuthe-Niederung, ca. 3 km nördlich von Jüterbog. Ab 1764 entstand hier eine städtische Siedlung, die 1872 mit dem Kloster hervorgegangenen Amtsbereich vereinigt wurde und seit 1902 den Namen Kloster Zinna führt. Das Plangebiet ist ca. 4,5 ha groß und gilt vollständig als Denkmal mit Flächencharakter. Weiterhin befindet sich dieses größtenteils in der Städtebau-Förderkulisse "Klosteranlagen und Gut Kaltenhausen" und im Sanierungsgebiet mit Maßnahmenkatalog "Klosteranlagen und Gut Kaltenhausen". Das Gebiet ist durch sehr hohe Grundwasserstände gekennzeichnet und gilt teilweise als Hochwasserrisikogebiet. Das zu gestaltende Areal soll im Ergebnis verschiedenen Nutzungen zur Verfügung stehen, wie Fuß- und Radwege, Aufenthaltsflächen, Grünflächen, Wasserflächen sowie Spiel-, Sport- und Erholungsflächen. Der besondere Umgang mit dem Bestand wird vorausgesetzt. Das betrifft den Baumbestand, die Moorböden, sowie archäologische Gegebenheiten wie z.B. denkmalgeschützte Mauern. Die Leistungen für die Planung- und Baudurchführung sollen an einen Generalplaner vergeben werden. Beauftragt werden sollen Planungsleistungen der - Freianlagenplanung (Generalplaner) gem. § 39 HOAI i. V. m. Anlage 11, Leistungsphasen 1-9 - Fachplanung von Ingenieurbauwerken gem. § 43 HOAI i. V. m. Anlage 12, je nach Erfordernis - Fachplanung Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI i. V. m. Anlage 14, je nach Erfordernis PLANUNGSINHALTE: -Geh- und Radwege, Aufenthaltsflächen mit Sitzgelegenheiten, Treppen, Wiederherstellung historischer Mauern, Brücke, Stege, Wasserdurchlässe, Müllstellplatz, Einfriedungen, Spiel- und Sportflächen -Rasen- und Wiesenflächen, naturnaher Erlebnisbruchwald, Strauch- und Baumpflanzungen -Wasserflächen und Wassergräben, Retentionsflächen, Wasserdurchlässe -Ausstattung: Sitzbänke, Abfallbehälter, Sport- und Spielgeräte -Bewertung der Eingriffe und Ermittlung vom notwendigen Ausgleich/Ersatzmaßnahmen -Koordination -Öffentlichekeitsbeteiligung, Vorstellung der Planung in den politischen Gremien Je nach Erfordernis sollen weitere Leistungen beauftragt werden wie z.B. Vermessung, Baugrundgutachten, hydraulische Berechnungen, Archäologische Bauforschung/Baubegleitung... Die vorläufigen Kosten der Baumaßnahmen (ohne Nebenkosten) belaufen sich aktuell auf ca. 1.150.000 Euro brutto. Das Vorhaben ist der Honorarzone IV gemäß § 40 HOAI, Honorare für Grundleistungen bei Freianlagen, zuzuordnen. Vorläufiger Zeitplan: - Vorplanung bis September 2025 - Entwurf bis Dezember 2025 - Ausführungsplanung, Ausschreibung und Vergabe bis September 2026. - Umsetzung 2027 - 2028 Interne Kennung: 001-P-2025


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen


5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Markt 21 Stadt: Jüterbog Postleitzahl: 14913 Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Das zu planende Objekt befindet sich im Ortsteil Kloster Zinna.


5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/06/2025 Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028


5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Eintragung in das Handelsregister Beschreibung: ALLE Kriterien sind der Anlage "Formblatt Teilnahmeantrag" zu entnehmen. Die Kriterien werden mithilfe einer Matrix (siehe Anlage "Bewertungsmatrix") geprüft und bewertet. Sie haben unterschiedliche Gewichtung in Prozent, wobei der Angebotspreis und die Referenzen mehr Gewichtung als andere Kriterien erhalten. Es können maximal 5 Punkte pro Kriterium vergeben werden. Die Prüfung der Kriterien und die Vergabe der Punkte ist in der Anlage "Systematik der Punktevergabe" beschrieben. Einige Eignungskriterien sind Mindestkriterien, sogenannte KO-Kriterien, und sind mit einem A gekennzeichnet. Eine Nichterfüllung eines dieser Kriterien führt zum Ausschluss am Verfahren. Weitere Eignungskriterien sind mit einem B gekennzeichnet. Diese Kriterien werden anhand der angehängten Matrix bewertet. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Gewichtung (Punkte, genau): 5 Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3 Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5 Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden


5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Angebotspreis Beschreibung: ALLE Kriterien sind der Anlage "Formblatt Teilnahmeantrag" zu entnehmen. Die Kriterien werden mithilfe einer Matrix (siehe Anlage "Bewertungsmatrix") geprüft und bewertet. Sie haben unterschiedliche Gewichtung in Prozent, wobei der Angebotspreis und die Referenzen mehr Gewichtung als andere Kriterien erhalten. Es können maximal 5 Punkte pro Kriterium vergeben werden. Die Prüfung der Kriterien und die Vergabe der Punkte ist in der Anlage "Systematik der Punktevergabe" beschrieben. Einige Eignungskriterien sind Mindestkriterien, sogenannte KO-Kriterien, und sind mit einem A gekennzeichnet. Eine Nichterfüllung eines dieser Kriterien führt zum Ausschluss am Verfahren. Weitere Eignungskriterien sind mit einem B gekennzeichnet. Diese Kriterien werden anhand der angehängten Matrix bewertet. Der Auftrag soll an den Bewerber mit den meisten Punkten gem. der beigefügten Bewertungsmatrix vergeben werden. Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00


5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 06/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time Internetadresse der Auftragsunterlagen: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y41HHA7/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y41HHA7


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y41HHA7 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 12/05/2025 13:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Bei Bedarf können Unterlagen nachgefordert werden. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Ja Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Stadt Jüterbog Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Jüterbog Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Jüterbog Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Jüterbog


8. Organisationen


8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Stadt Jüterbog Registrierungsnummer: 12-12992262174839-46 Postanschrift: Markt 21 Stadt: Jüterbog Postleitzahl: 14913 Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H) Land: Deutschland Kontaktperson: Bauamt E-Mail: bauamt@jueterbog.de Telefon: +49 3372-463301 Fax: +49 3372-463430 Internetadresse: www.jueterbog.eu Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt Überprüfungsstelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt


8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7d57720b-0e69-4480-a4bf-69b0bc493692 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/04/2025 14:45:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 235997-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 72/2025 Datum der Veröffentlichung: 11/04/2025

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 193215 vom 14.04.2025