Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Projektmanagementleistungen für Umgestaltung von Krefeld-Krützboomweg
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleNRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH Vergabestelle
Fritz-Vomfelde-Straße 10
40547 Düsseldorf
AusführungsortDE-47807 Krefeld
Frist15.07.2025
Vergabeunterlagenwww.evergabe.nrw.de/…/documents
TED Nr.00386679-2025
Beschreibung

1.1 NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH

Fritz-Vomfelde-Straße 10

40547 Düsseldorf

 

E-Mail: zentralevergabe@nrw-urban.de

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: Projektmanagementleistungen Krefeld-Krützboomweg; Bodenmanagement Beschreibung: Die Stadt Krefeld beabsichtigt, im Stadtteil Fischeln im Krefelder Südwesten den Bebauungsplan Nr. 784 auf den aufgegebenen Flächen des Tennisclubs Tennis-Freunde Fischeln e.V. zu realisieren. Es ist vorgesehen, dass die Flächen zu einem allgemeinen Wohngebiet umgestaltet werden sollen. Die Größe des Erschließungsgebietes beträgt ca. 26.000 m2 zuzüglich einer temporären Baustellenzufahrt von ca. 3.000 m2. Kennung des Verfahrens: 106968c1-3294-4969-9006-df3f6867cc48 Interne Kennung: ZV25-069 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten Zusätzliche Einstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten, 45113000 Baustelleneinrichtung, 45340000 Installation von Zäunen, Geländern und Sicherheitseinrichtungen

 

2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Krützboomweg Stadt: Krefeld Postleitzahl: 47807 Land, Gliederung (NUTS): Krefeld, Kreisfreie Stadt (DEA14) Land: Deutschland

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YM3YTC3MDBTR Der öffentliche Auftraggeber behält sich vor, die Ausführung des Auftrages in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses den Bietern anzutragen, die im Vergabeverfahren ein wirtschaftlich annehmbares Angebot abgegeben haben, wenn der zuvor beauftragte Auftragnehmer wegen Kündigung oder aus anderen Gründen endgültig ausfällt. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu -

 

2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB Betrug: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0001 Titel: Projektmanagementleistungen Krefeld-Krützboomweg; Bodenmanagement Beschreibung: Geländemodellierung Aufgrund des geplanten Systems für die oberflächliche Ableitung des Regenwassers soll die Erschließungsfläche ausgehend vom Krützboomweg ein Gefälle in westlicher und nördlicher Richtung erhalten. In diesen Begrenzungen des Erschließungsgebietes sind Versickerungsmulden für das anfallende Oberflächenwasser geplant. Für die Herstellung des neuen Niveaus des Erschließungsgebietes sind umfangreiche Erdarbeiten erforderlich, die von den baulichen Maßnahmen der Erschließung abgekoppelt werden sollen. Herstellung Baustraße Zur Umsetzung soll eine vom Krützboomweg unabhängige asphaltierte Baustraße als Baustellenzufahrt ausgehend von der Anrather Straße hergestellt werden. Dadurch soll ein Baustellenverkehr vor der städtischen Kita am Krützboomweg vermieden werden. Die Baustraße soll über eine Länge von ca. 250 m angelegt werden. Die Fläche der Baustellenzufahrt (ca. 3.700 m2) muss nach Abtrag des Oberbodens auf Kampfmittel sondiert werden. Für die Bautätigkeiten muss die gesamte Fläche einschließlich der Baustraße eingezäunt werden. Entsorgung / Kampfmittel Vorlaufend zu den Erdarbeiten wurden bereits Rodungsarbeiten in Teilbereichen durchgeführt. Im Rahmen dieser Tätigkeiten wurde auf einer Teilfläche des Erschließungsgebietes der Oberboden abgetragen und auf Miete gesetzt. Der Boden aus der Miete soll aufgrund der Inhomogenitäten und Fremdbestandteilen entsorgt werden. Der restliche in der Fläche liegende Oberboden ist nach Ab-trag des Bewuchses für die Geländeprofilierung abzutragen und auf Miete zu setzen. Vorlaufend zu der Geländeprofilierung müssen noch Teilflächen (ca. 7.100 m2) auf Kampfmittel sondiert werden. Die vermessungstechnische Absteckung der noch zu sondierenden Flächen erfolgt auf Anforderung durch den AN kurzfristig über den AG, Fachbereich 62. Bauzaun Nach erfolgter Geländeprofilierung bzw. Abschluss der Erdarbeiten soll der Bauzaun bis zum Beginn der Erschließungsarbeiten durch den AN unterhalten werden. Mit Beginn der Erschließungsarbeiten überträgt der AN den Bauzaun in das Eigentum des nachfolgenden AN. Interne Kennung: ZV25-069

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten Zusätzliche Einstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten, 45113000 Baustelleneinrichtung, 45340000 Installation von Zäunen, Geländern und Sicherheitseinrichtungen

 

5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Krützboomweg Stadt: Krefeld Postleitzahl: 47807 Land, Gliederung (NUTS): Krefeld, Kreisfreie Stadt (DEA14) Land: Deutschland

 

5.1.3 Geschätzte Dauer Laufzeit: 6 Monate

 

5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Eigenerklärung zur Eignung gem. Formblatt 124 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

 

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)" Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00

 

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 07/07/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM3YTC3MDBTR/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM3YTC3MDBTR

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM3YTC3MDBTR Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 15/07/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 48 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: keine Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 15/07/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Angebotsformular einschl. Angebotsschreiben sowie allen geforderten Erklärungen und Nachweisen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bezirksregierung Düsseldorf Informationen über die Überprüfungsfristen: keine Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH Registrierungsnummer: HRB 79640 Amtsgericht Düsseldorf Postanschrift: Fritz-Vomfelde-Straße 10 Stadt: Düsseldorf Postleitzahl: 40547 Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11) Land: Deutschland E-Mail: zentralevergabe@nrw-urban.de Telefon: +49 023143410 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

 

8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Düsseldorf Registrierungsnummer: www.brd.nrw.de/Services/Kontakt Postanschrift: Cecilienallee 2 Stadt: Düsseldorf Postleitzahl: 40474 Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11) Land: Deutschland E-Mail: poststelle@brd.nrw.de Telefon: +49 (0)211 475-0 Internetadresse: www.brd.nrw.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3f12ffcb-83c5-4d3d-a018-6eef106ac9d6 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/06/2025 12:24:47 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 386679-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 113/2025 Datum der Veröffentlichung: 16/06/2025

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 194553 vom 18.06.2025