Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Beschaffung Softwarepflege Geodatenserver
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerUbisense AG
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
AusführungsortDE-40472 Ratingen
TED Nr.15771-2014
Beschreibung

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Dienstleistungen

Richtlinie 2004/18/EG


Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber


I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n)

Das Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für

Datenverarbeitung

Mainzer Straße 29

65185 Wiesbaden

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 6113400

Fax: +49 6113401150

Internet-Adresse(n):

Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: www.hzd.hessen.de


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers

Regional- oder Lokalbehörde


I.3) Haupttätigkeit(en)

Allgemeine öffentliche Verwaltung


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber

Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher

Auftraggeber: nein

Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags

Beschaffung Softwarepflege Geodatenserver.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistungen

Dienstleistungskategorie Nr 7: Datenverarbeitung und verbundene Tätigkeiten

Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung:

Fritz-Rennfeld-Weg , 40472 Düsseldorf.

NUTS-Code DEA11


II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens

Beschaffung Softwarepflege Geodatenserver.


II.1.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 72000000


II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja


II.2) Endgültiger Gesamtauftragswert


II.2.1) Endgültiger Gesamtauftragswert

Wert: 5 380 000 EUR ohne MwSt

Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart

Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

Begründung der Auftragsvergabe ohne vorherige Auftragsbekanntmachung im

Amtsblatt der Europäischen Union (ABl.):

Richtlinie 2004/18/EG


1) Begründung der Wahl des Verhandlungsverfahrens ohne vorherige

Auftragsbekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union gemäß der

Richtlinie 2004/18/EG

Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden

Gründen nur von einem bestimmten Bieter ausgeführt werden:

aufgrund des Schutzes von Ausschließlichkeitsrechten


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion

Eine elektronische Auktion wurde durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 522/2013


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein


Abschnitt V: Auftragsvergabe


Auftrags-Nr: 1


V.1) Tag der Zuschlagsentscheidung: 12.12.2013


V.2) Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote: 1


V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der

Zuschlag erteilt wurde

Ubisense AG

Franz-Rennefeld-Weg 2

40472 Düsseldorf

DEUTSCHLAND


V.4) Angaben zum Auftragswert

Endgültiger Gesamtauftragswert:

Wert: 5 380 000 EUR

Bei jährlichem oder monatlichem Wert:

Anzahl der Jahre: 4

Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.2) Zusätzliche Angaben:

nachr. HAD-Ref.: 76/1309

nachr. V-Nr/AKZ: 522/2013


VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt

Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2

64283 Darmstadt

DEUTSCHLAND

Fax: +49 6151125816/6151126834


VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.

Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig (§ 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB).


VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt

Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2

64283 Darmstadt

DEUTSCHLAND

Fax: +49 6151125816/6151126834


VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 15.1.2014

VeröffentlichungGeonet Vergabe 130418 vom 15.01.2014