Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Grundwasserschutzzusatzberatung im Kooperationsgebiet Südharz.
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerIGLU
Bühlstr. 10
37073 Göttingen
AusführungsortDE-37520 Osterode am Harz
TED Nr.2176-2014
Beschreibung

Bekanntmachung vergebener Aufträge – Versorgungssektoren

Richtlinie 2004/17/EG

Abschnitt I: Auftraggeber


I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n)

Harz Energie GmbH & Co. KG

276031560110150

Lasfelder Str. 10

Zu Händen von: Frank Uhlenhaut

37520 Osterode

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 55225039165

E-Mail: f.uhlenhaut@harzenergie-netz.de

Fax: +49 5522503669165

Internet-Adresse(n):

Hauptadresse des Auftraggebers: www.harzenergie.de


I.2) Haupttätigkeit(en)

Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von Gas und Wärme Wasser


I.3) Auftragsvergabe im Auftrag anderer Auftraggeber

Der Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer Auftraggeber: nein

Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Grundwasserschutzzusatzberatung im Kooperationsgebiet Südharz.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistungen

Dienstleistungskategorie Nr 27: Sonstige Dienstleistungen

Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: DE 915 und DE 919.


II.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS)

Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung


II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:

Grundwasserschutzzusatzberatung auf Grundlage des Schutzkonzepts.


II.1.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71800000


II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja


II.2) Endgültiger Gesamtauftragswert


II.2.1) Endgültiger Gesamtauftragswert Wert: 365 000 EUR ohne MwSt


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart

Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb


Keine Angebote oder keine geeigneten Angebote im Anschluss an ein: offenes Verfahren


Der Auftrag dient ausschließlich Forschungs-, Versuchs-, Untersuchungs- oder Entwicklungszwecken unter den in der Richtlinie genannten Bedingungen: nein


Aufträge, die auf der Grundlage einer Rahmenvereinbarung gemäß der Richtlinie vergeben werden: nein


Um von dem oben genannten beschränkten Zeitraum profitieren zu können, erläutern Sie bitte zusätzlich zu dem/den angekreuzten Kästchen klar und ausführlich, warum die Auftragsvergabe ohne vorherige Auftragsbekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union rechtmäßig ist. Dabei sind die einschlägigen Fakten und gegebenenfalls die rechtlichen Schlussfolgerungen gemäß der Richtlinie 2004/17/EG anzuführen:


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien

das wirtschaftlich günstigste Angebot


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion

Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags

Auftragsbekanntmachung

Bekanntmachungsnummer im ABl: 2013/S 197-341274 vom 10.10.2013

Abschnitt V: Auftragsvergabe


V.1) Auftragsvergabe und Auftragswert


V.1.1) Tag der Zuschlagsentscheidung: 18.11.2013


V.1.2) Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote: 1


V.1.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

IGLU Ingenieurgemeinschaft für Landwirtschaft und Umwelt

Bühlstr. 10

37073 Göttingen

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 551548850

E-Mail: kontakt@iglu-goettingen.de

Fax: +49 5515488511

Internet-Adresse: www.iglu-goettingen.de


V.1.4) Angaben zum Auftragswert

Ursprünglich veranschlagter Gesamtauftragswert: 350 000 EUR ohne MwSt

Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 182 450,60 EUR ohne MwSt

Anzahl der Jahre: 2


V.1.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Es können Unteraufträge vergeben werden: nein


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus

Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: ja

Angabe der Vorhaben und/oder Programme: Europäischer Landwirtschaftsfond

für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).


VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

Auf der Hude 2

21339 Lüneburg

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 4131151334

Fax: +49 4131152943


VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 2.1.2014

VeröffentlichungGeonet Vergabe 130387 vom 07.01.2014