Titel | Technische Analysen oder Beratung | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Ausführungsort | DE-04610 Wintersdorf | |
TED Nr. | 385996-2014 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Thüringer Sonderabfalldeponie Gesellschaft mbH (TSD) Mainzerhofstraße 12 Kontaktstelle(n): Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG)/Projektgruppe Rositz Zu Händen von: Herrn Werner Weber 99084 Erfurt DEUTSCHLAND Telefon: +49 344988070, Fax: +49 3449880711 E-Mail: werner.weber@leg-thueringen.de Internet: www.leg-thueringen.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Sonstige: — I.3) Haupttätigkeit(en): Sonstige: Umwelt I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags Fremdprüfung im Rahmen der Sicherung und Rekultivierung der Sonderabfalldeponie Wintersdorf. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 12: Architektur, technische Beratung und Planung, integrierte technische Leistungen, Stadt- und Landschaftsplanung, zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung, technische Versuche und Analysen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: 04610 Meuselwitz OT Wintersdorf (Landkreis Altenburger Land). NUTS-Code DEG0M II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Die Thüringer Sonderabfalldeponie Gesellschaft mbH beabsichtigt die Vergabe von Leistungen zur Fremdprüfung im Zusammenhang mit den ab Oktober 2014 bis Oktober 2016 umzusetzenden Arbeiten zur Sicherung und Rekultivierung der Sonderabfalldeponie Wintersdorf. Die Fremdprüfung hat folgende Leistungen zu erbringen: 1. Einarbeitung in das Projekt. 2. Fremdprüfung. Prüfung der qualitätsgerechten Ausführung der Sicherung und Rekultivierung der SAD Wintersdorf in folgenden Stufen: — Eingangsprüfung der gelieferten Baumaterialien, — Kontrolle der qualitätsgerechten Ausführung, — Prüfungen nach Angaben der Eigen- und Fremdprüfung sowie der Genehmigungsbehörde, — Abnahme der Bauleistung nach Fertigstellung. Die Fremdprüfung, welche die überwachende Behörde vor Ort bei der Prüfung der angeordneten Qualitäten unterstützt, wird in die folgenden Bereiche gegliedert: — Fremdprüfung für mineralische Bauteile (z. B. Materialeinbau, Planum), — Fremdprüfung für Kunststoffbauteile (z. B. Kunststoffdichtungsbahn), — Umsetzung des Konzepts zur Bewertung der zulässigen Restkontamination im Umlagerungsbereich Nord. 3. Feld- und Laboruntersuchungen. 4. Dokumentation aller Leistungen zur Fremdprüfung. Zur Gewährleistung der Qualitätssicherung sind im Rahmen der unter 2 und 3 benannten Leistungen baubegleitende Prüfungen durchzuführen und die Ergebnisse der Eigenüberwachung sind zu kontrollieren. Außerdem ist die Bauausführung der jeweiligen Elemente des Oberflächenabdichtungssystems (90 000 m²; Kombinationsabdichtung aus Kunststoffdichtungsbahn und mineralischer Dichtung) kontinuierlich zu überwachen. Die Fremdprüfung ist zudem im Rahmen der unter 2 benannten Leistung für die Fortschreibung des Qualitätsmanagementplans verantwortlich und erstellt die Abschlussdokumentation (Leistung 4). II.1.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71621000 II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.2) Endgültiger Gesamtauftragswert II.2.1) Endgültiger Gesamtauftragswert Wert: 240 150,66 EUR ohne MwSt Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wurde durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2014/S 91-159902 vom 13.5.2014 Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr: 01 Bezeichnung: Fremdprüfung im Rahmen der Sicherung und Rekultivierung der Sonderabfalldeponie Wintersdorf V.1) Tag der Zuschlagsentscheidung: 29.9.2014 V.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde S.I.G. – Dr.-Ing. Steffen GmbH Am Campus 1-11, Haus 4 18182 Bentwisch DEUTSCHLAND E-Mail: info@sig-mv.de Telefon: +49 38187743860 Internet: www.sig-mv.de Fax: +49 38187743889 V.4) Angaben zum Auftragswert Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 240 150,66 EUR ohne MwSt V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt Weimarplatz 4 99423 Weimar DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Telefon: +49 36137737254 Internet-Adresse: www.thueringen.de Fax: +49 36137739354 VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt Weimarplatz 4 99423 Weimar DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Telefon: +49 36137737254 Internet-Adresse: www.thueringen.de Fax: +49 36137739354 VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 10.11.2014 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 132021 vom 25.11.2014 |