Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Limnologische, mikrobiologische und hydrochemische Untersuchung von Wasser in Trinkwassertalsperren, Wasseraufbereitungsanlagen und Trinkwasser
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerKOWUG Kommunale Wasser- und Umweltanalytik GmbH
Pohlitzer Straße 59
07552 Gera
AusführungsortDE-99097 Erfurt
TED Nr.56364-2014
Beschreibung

Abschnitt I: Auftraggeber


I.1) Thüringer Fernwasserversorgung

Haarbergstraße 37

Zu Händen von: Herrn Willmitzer

99097 Erfurt

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 3615509181, Fax: +49 3615509111


E-Mail: info@thueringer-fernwasser.de

Internet: www.thueringer-fernwasser.de


I.2) Haupttätigkeit(en): Wasser


I.3) Auftragsvergabe im Auftrag anderer Auftraggeber


Der Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags


Limnologische, mikrobiologische und hydrochemische Untersuchung von Wasser in Trinkwassertalsperren, Wasseraufbereitungsanlagen und Trinkwasser in Fernwasserleitungen der Thüringer Fernwasserversorgung.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 12: Architektur, technische Beratung und Planung, integrierte technische Leistungen, Stadt- und Landschaftsplanung, zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung, technische Versuche und Analysen NUTS-Code DEG0,DEG01,DEG0C,DEG0L


II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:


Durchfühurng von regelmäßigen chemisch-physikalisch und biologischen Untersuchungen des Wassers in Wasserversorgungsanlagen nach Trinkwasserverordnung und zusätzlichen betriebliche Untersuchungen zur Steuerung des Betriebes der Wasserversorgungsanlagen Durchführung von regelmäßigen chemisch-physikalischen und biologischen Untersuchungen in Talsperren und damit in Zusammenhang stehenden Fließgewässern in Thüringen.


II.1.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71900000 - KA11


II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja


II.2) Endgültiger Gesamtauftragswert


II.2.1) Endgültiger Gesamtauftragswert Wert: 2 190 149,32 EUR mit MwSt. MwSt.-Satz (%) 19


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart


Verhandlungsverfahren mit einem Aufruf zum Wettbewerb


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags


Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2013/S 131-227447 vom 9.7.2013


Abschnitt V: Auftragsvergabe


V.1) Auftragsvergabe und Auftragswert


Auftrags-Nr: 1400077 Bezeichnung: Limnologische, mikrobiologische und hydrochemische Untersuchung von Wasser in Trinkwassertalsperren, Wasseraufbereitungsanlagen und Trinkwasser in Fernwasserleitungen der Thüringer Fernwasserversorgung


V.1.1) Tag der Zuschlagsentscheidung: 16.12.2013


V.1.2) Angaben zu den Angeboten. Anzahl der eingegangenen Angebote: 1


V.1.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde KOWUG Kommunale Wasser- und Umweltanalytik GmbH Pohlitzer Straße 59 07552 Gera DEUTSCHLAND Telefon: +49 365437660 E-Mail: info@kowug.de Fax: +49 3654376636 Internet-Adresse: www.kowug.de


V.1.4) Angaben zum Auftragswert


Ursprünglich veranschlagter Gesamtauftragswert: Wert: 2 500 000 EUR mit MwSt. MwSt.-Satz (%) 19 Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 547 537,33 EUR mit MwSt. MwSt.-Satz (%) 19 Bei jährlichem oder monatlichem Wert: Anzahl der Jahre: 4


V.1.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen. Es können Unteraufträge vergeben werden: nein


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.2) Zusätzliche Angaben:


Die Anzahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe beziehungsweise zu den Verhandlungen aufgefordert werden, wird auf drei bis fünf begrenzt. Sofern mehr als fünf Bewerber geeignet sind, erfolgt die Verringerung der Zahl der Bewerber gemäß § 20 Abs. 2 SektVO anhand der nachfolgenden Kriterien und deren Gewichtung:

— Bewertung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit bezüglich der Angaben zu Ziffer III.2.2 Nr. 1 (15 %) und zu Ziffer III.2.2 Nr. 2 (15 %), insgesamt: 30 %.

— Bewertung der Angaben zur technischen Leistungsfähigkeit gem. Ziffer III.2.3 c): 70 %.


VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren


Thüringer Landesverwaltungsamt, Vergabekammer Weimarplatz 4 99423 Weimar DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Fax: +49 36137739354


VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen


Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Rechtsbehelf: Überprüfungsantrag gemäß § 107 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen an die Vergabekammer des Freistaates Thüringen. Ein Vertrag darf erst 10 Kalendertage nach Absendung der Information über die Nichtberücksichtigung des Bieters geschlossen werden, sofern die Information per Telefax oder auf elektronischem Wege versendet wird. Die Frist beginnt am Tage der Absendung der Information durch den Auftraggeber, § 101 a) Absatz 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen. Innerhalb dieser Frist von 10 Kalendertagen ab Absendung der Information durch den Auftraggeber besteht die Möglichkeit, einen Überprüfungsantrag zu stellen. Erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen, § 107 Abs. 3 Nummer 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen. Der Überprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, § 107 Abs. 3 Nummer 4 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen.


VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt: Thüringer Landesverwaltungsamt, Vergabekammer Weimarplatz 4 99423 Weimar DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Fax: +49 36137739354


VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 14.2.2014

VeröffentlichungGeonet Vergabe 130529 vom 14.02.2014