Titel | Dienstleistungen im Bereich Seismik | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | Asse-GmbH - Gesellschaft für Betriebsführung und Schließung der Schachtanlage Asse II Am Walde 2 38319 Remlingen | |
Ausführungsort | DE-38319 Remlingen | |
Frist | 12.04.2012 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 51567-2012
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Asse-GmbH - Gesellschaft für Betriebsführung und Schließung der Schachtanlage Asse II Am Walde 2 Zu Händen von: Michael Olffers 38319 Remlingen DEUTSCHLAND Telefon: +49 533689616, Fax: +49 533689356
E-Mail: michael.olffers@asse-gmbh.de Internet: www.asse-gmbh.de
I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.3) Haupttätigkeit(en). Sonstige: Vergabestelle des Bundes
I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1) Beschreibung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber:
Durchführung von 3D-seismischen Testmessungen auf der Schachtanlage Asse II.
II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Lieferauftrag NUTS-Code DE91B
II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS). Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
Um den Kenntnisstand über die geologische Struktur, insbesondere über die Deckgebirgsstruktur und die dortigen Auflockerungszonen sowie die Störungen zu erweitern, im idealen Fall auch Indizien über den Zutrittspfad vom Deckgebirge in das Grubengebäude zu finden, sollen zu einem späteren Zeitpunkt 3D-seismische Messungen durchgeführt werden. Ziel ist es mit Hilfe der aktuellen 3D-seismischen Messtechnik eine lückenlose Abbildung des Zieluntergrundes mit einer ausreichenden Auflösung bis zu einer Tiefe von mindestens 800 m zu erreichen und damit einen deutlichen Erkenntnisgewinn zu erzielen. Um eine optimale Messkonfiguration für das Messgebiet Asse ermitteln und die realen Unsicherheiten und Erfolgsaussichten einer kostenintensiven 3D-seismischen Messung noch genauer einschätzen zu können, soll das Vorhaben zunächst mit einer Testmessung praktisch verifiziert werden. Diese Testmessungen sind gegenstand der Ausschreibungen.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71352100
II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja
II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2) Menge oder Umfang des Auftrags
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt: 900 000,00 EUR
II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein
II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 25.6.2012. Abschluss 25.5.2013
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Bedingungen für den Auftrag
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Abschlags- und Vorauszahlungsbürgschaft.
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: 30 % nach Auftragserteilung, 70 % nach Abnahme
III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerische Haftung mit bevollmächtigtem Bieter.
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein
III.2) Teilnahmebedingungen
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
— Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 7 EG VOL/A vorliegen sowie den Nachweis darüber, dass gegen den Bieter und dessen Vermögen kein Insolvenzverfahren anhängig ist oder gegen ihn beantragt wurde, — Nachweis über die Eintragung in das einschlägige Berufs- oder Handelsregister, — Angaben zur Firmenstruktur, Rechtsform und Beteiligung, Aussage zu Subunternehmern.
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Referenzunterlagen, — Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 Jahren, — Belegschaft, Anzahl der Beschäftigten, — Sozialversicherungsnachweis.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Referenzunterlagen.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Verfahrensart
IV.1.1) Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.2) Zuschlagskriterien
IV.2.1) Zuschlagskriterien
das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien 1. Preis. Gewichtung 50 2. auf diese Ausschreibung bezogenen Referenzen. Gewichtung 20 3. Mitarbeiter (Anzahl und Qualifikation). Gewichtung 20 4. Geodatenmanagement- und Managementsystem. Gewichtung 10
IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein
IV.3) Verwaltungsangaben
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 245/11
IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 12.4.2012 - 10:00 Kostenpflichtige Unterlagen: nein
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 12.4.2012 - 11:00
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.
IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 22.6.2012
IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 12.4.2012 - 11:00 Ort: Asse - GmbH / Am Walde 2 / 38319 Remlingen / Gebäude 06 / 1.OG / Raum 06.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Bundeskartellamt Bonn 53113 Bonn DEUTSCHLAND Telefon: +49 2289499-0, Fax: +49 2289499-400
VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie 53107 Bonn DEUTSCHLAND Telefon: +49 22899615-0, Fax: +49 22899615-4436
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 13.2.2012 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 126586 vom 16.02.2012 |