Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung einer Bodenuntersuchung
Drucken  
VergabeverfahrenDE-Öffentliche Ausschreibung
AuftraggeberLandesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt
Köthener Straße 38
06118 Halle
AusführungsortDE-06118 Halle
Frist26.03.2013
Beschreibung

1. Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt

Köthener Straße 38

06118 Halle (Saale)

Telefon: 0345 - 52 12 117, Fax: 0345 - 522 99 10


E-Mail: poststelle@lagb.mw.sachsen-anhalt.de


Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) 2013 - 002, D 1.14


2. Verfahrensart:


Öffentliche Ausschreibung. Vertragsart: Dienstleistungsauftrag


3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Die einzelnen, digital vorhandenen Informationen zu Boden (VBK50), Geologie (GK25/50), litostratigraphischen Einheiten quartären Sedimenten (LKQ) und Hydrogeologie (HK50) werden fachlich strukturiert, objektorientiert in einer 3D-fähigen Datenbankstruktur editierbar abgelegt. Analyse, Auswertung und Präsentation erfolgen mit Standardwerkzeugen und -produkten. Hierfür muss es, wie auch zu den Punkttdaten- und GIS-System, funktionierende Schnittstellen geben. Gemeinsame Legendeninformation (bspw. Stratigraphie, Genese, Ausgangsgestein) sind über Mappinglisten einheitlich zu präsentieren. Die Datenbankstruktur ist zu entwerfen, aufzubauen und mit den angegebenen zu füllen. Die Inhalte der Struktur können um weitere Themen ergänzt werden. Bietergespräche werden angeboten.


3. b) CPV-Nr: -


3. c) Unterteilung in Lose: nein


3. d) Ausführungsort: siehe 1


3. e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: April - Oktober 2013


4. a) Anforderung der Unterlagen: beim Auftraggeber


4. b) Frist: 26.03.2013, 10:00 Uhr


4. c) Schutzgebühr: nein


5. a) Angebotsfrist: 10.04.2013, 10:00 Uhr


5. b) Anschrift: siehe Auftraggeber


5. c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)


6. Kautionen und Sicherheiten: nein


7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)


8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss: Bietergemeinschaften haben den Nachweis einer gesamtschuldnerischen Haftung und Benennung eines bevollmächtigten Vertreters zu erbringen.


9. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers): a) Eigenerklärung zur finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Unternehmens; b) Erklärung des Unternehmens, das es sich nicht in einem Insolvenzverfahren befindet und keine Umstände vorliegen welche seine Zuverlässigkeit in Frage stellen können. c) Nachweis von Erfahrungen mit einer strukturierten Ablage digitaler Flächeninformationen in Datenbanken. Referenzen in den Bereichen 3D, GIS und Flächendatenmanagement. Nachweis von Kenntnissen zu den erforderlichen und am LAGB vorhandenen Systemkomponenten wie SQL-Server, ArcGIS, Cardo


10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 24.04.2013. Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde.


11. Zuschlagskriterien: Fachliche Eignung sowie nachgewiesene Erfahrungen und Wirtschaftlichkeit


12. Nebenangebote/Änderungsvorschläge: nicht zugelassen


13. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 19 Absatz 1 VOL/A). Es gilt deutsches Recht.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 128647 vom 17.03.2013