Titel | Beratung in Umweltfragen wie die Umweltverträglichkeitsuntersuchung | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Ausführungsort | DE-27568 Bremerhaven | |
TED Nr. | 422653-2014 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Wasser- und Schifffahrtsamt Bremerhaven Am Alten Vorhafen 1 Kontaktstelle(n): Wasser- und Schifffahrtsamt Bremerhaven Zu Händen von: Sören Wegener (2-N2) 27568 Bremerhaven DEUTSCHLAND Telefon: +49 47148350 Fax: +49 4714835210 E-Mail: wsa-bremerhaven@wsv.bund.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen I.3) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags Überarbeitung und Ergänzung der Umweltverträglichkeitsuntersuchung inklusive FFH-Verträglichkeitsprüfung und Konformitätsprüfung mit der EU-WRRL und Landschaftspflegerischer Begleitplan für die Fahrrinnenanpassung der Unter- und Außenweserweser. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 12: Architektur, technische Beratung und Planung, integrierte technische Leistungen, Stadt- und Landschaftsplanung, zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung, technische Versuche und Analysen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Bremerhaven. NUTS-Code DE II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Überarbeitung und Ergänzung der Umweltverträglichkeitsuntersuchung inklusive FFH-Verträglichkeitsprüfung und Konformitätsprüfung mit der EU-WRRL und Landschaftspflegerischer Begleitplan für die Fahrrinnenanpassung der Unter- und Außenweserweser. II.1.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 90713000 II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit einem Aufruf zum Wettbewerb IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wurde durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber 231.2-WAP18/2 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Vereinfachte Auftragsbekanntmachung im Rahmen eines dynamischen Beschaffungssystems Bekanntmachungsnummer im ABl: 2014/S 145-261034 vom 31.7.2014 Abschnitt V: Auftragsvergabe Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.2) Zusätzliche Angaben: „Über die e-Vergabe-Plattform des Bundes ist der elektronische Bezug der Vergabeunterlagen sowie eine elektronische Angebotsabgabe möglich. Die Abgabe der Vergabeunterlagen ist in diesem Fall kostenlos. Nähere Informationen zum Thema e-Vergabe können unter Internet: http://http://www.evergabe-online.info/index.html abgerufen werden“. Der Bewerber hat die Leistungsbeschreibung von der e-Vergabe-Plattform herunterzuladen, zur Kenntnis zu nehmen und mit dem Teilnahmeantrag einzureichen. Dieses Vergabeverfahren wird nur elektronisch durchgeführt. Voraussetzung für ihre Beteiligung ist die Verwendung einer zugelassenen elektronischen Signatur und die Registrierung auf der e-Vergabeplattform unter Internet: http://http://www.evergabe-online.de Die zugelassenen Signaturen finden Sie unter www.evergabe-online.info/signaturen Sie erhalten ausschließlich elektronische Vergabeunterlagen unter: Internet: http://http://www.evergabe-online.de und können das Angebot und die geforderten Nachweise auch nur dort elektronisch abgeben. VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes Villemombler Straße 76 53123 Bonn DEUTSCHLAND E-Mail: E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 2289499421 Fax: +49 228949963 Internet: Internet: Internet-Adresse: www.bundeskartellamt.de VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, Außenstelle Nordwest, Dezernat Schifffahrt Schloßplatz 9 26603 Aurich DEUTSCHLAND Telefon: +49 4941602360 Fax: +49 4941602378 Internet-Adresse: www.ast-nordwest.gdws.wsv.de VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 9.12.2014 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 132233 vom 06.01.2015 |