Titel | Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | Landschaftsverband Rheinland, FB Gebäude- und Liegenschaftsmanagement Kennedy-Ufer 2 50679 Köln | |
Ausführungsort | DE-50679 Köln | |
Frist | 10.05.2012 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 89583-2012 Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Landschaftsverband Rheinland, FB Gebäude- und Liegenschaftsmanagement Kennedy-Ufer 2 Zu Händen von: Klaus Schramm 50679 Köln DEUTSCHLAND Telefon: +49 221809-3344, Fax: +49 2218284-0263 E-Mail: klaus.schramm@lvr.de Internet: www.lvr.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Regional- oder Lokalbehörde I.3) Haupttätigkeit(en). Allgemeine öffentliche Verwaltung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Sanierung Grundleitungen. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauauftrag Ausführung Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: LVR-Klinikum Essen, Virchowstr. 174, Essen. NUTS-Code DEA13 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Sanierung Grundleitungen und Abwasserkanal. LVR-Klinikum Essen, Virchowstr. 174, Essen. Brandschutzsanierung Instandhaltung und Standardanpassung. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 90000000 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Kostenloser Download der Vergabeunterlagen unter. vergabe.lvr.de Ca. 500 m Kamerabefahrung, Hochdruckreinigung und teilweise Ausfräsung von Grundleitungen aus Steinzeug DN 100 bis DN 400. Ca. 500 m Einbau von Inliner auf Epoxidharzbasis in ausgefräste Grundleitungen aus Steinzeug DN 100 bis DN 400. Ca. 25 cbm Bodenaushub zum Austausch nicht sanierbarer Grundleitungen im Außenbereich. Ca. 20 qm Aufnehmen und Wiederherstellen von vorhandenen Geländeoberflächen aus Pflastersteinen bzw. mit bituminöser Oberfläche. Ca. 12 St Austausch defekter Abzweigstücke in erdverlegter Grundleitung aus Steinzeug DN 100 bis DN 400. Ca. 500 m Druckprobe und abschließende Kamerabefahrung zur Dokumentation. II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Siehe Vergabeunterlagen. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Siehe Vergabeunterlagen. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigem Vertreter. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung). Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl gekommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: wird mit den Vergabeunterlagen verschickt. Evtl. geforderter Nachweis einer Registereintragung, weitere Nachweise zur Rechtslage: gemäß VOB/A § 6 (3) Nr.2 lit.d. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Gemäß VOB/A § 6 (3) Nr.2 lit. a, b, c. Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung). Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl gekommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: wird mit den Vergabeunterlagen verschickt. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Gemäß VOB/A § 6 (3) Nr.3. Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung). Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl gekommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: wird mit den Vergabeunterlagen verschickt. Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: Z2420-2012-0016 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Vorinformation Bekanntmachungsnummer im ABl: 2011/S 2011/S 135-224276-135 vom 16.7.2011 IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 10.5.2012 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 20,00 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Banküberweisung an Landschaftsverband Rheinland. Kto. 60061, BLZ, Geldinstitut 30050000, Westdeutsche Landesbank Düsseldorf. Kostenloser Download der Vergabeunterlagen unter vergabe.lvr.de. Als Verwendungszweck ist anzugeben: Kassenzeichen: 914213041117. Nur bei Anforderung der Vergabeunterlagen über den Postweg. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 10.5.2012 - 10:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 29.6.2012 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 10.5.2012 - 10:00 Ort: Landschaftsverband Rheinland, FB Gebäude- und Liegenschaftsmanagement Zentrale Submissions- und Vergabestelle Landeshaus Kennedy-Ufer 2 50679 Köln, DEUTSCHLAND. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und deren Bevollmächtigte (Die Vollmacht ist dem Verhandlungsleiter nachzuweisen). Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bezirksregierung Köln, Vergabekammer Zeughausstraße 2-10 50667 Köln DEUTSCHLAND VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Landschaftsverband Rheinland, FB Gebäude- und Liegenschaftsmanagement Kennedy-Ufer 2 50679 Köln DEUTSCHLAND VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 19.3.2012 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 126762 vom 21.03.2012 |