Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
NaTourWissen UG
Böcklinplatz 4
30177 Hannover
DE-30655 Hannover
350331-2015
Abschnitt I:
I.1) Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Stilleweg 2
30655 Hannover
E-Mail: susanne.wrobel@bgr.de
Internet: ww.bgr.bund.de
I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.3) Haupttätigkeit(en) Geowissenschaften
I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1) Beschreibung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrages
II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung
Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Hannover und Berlin. NUTS-Code DE
II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung und gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum berät und informiert sie die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen. Ihre Arbeit dient einer ökonomisch und ökologisch vertretbaren Nutzung und Sicherung natürlicher Ressourcen und somit der Daseinsvorsorge. Die BGR nimmt als nationaler geologischer Dienst von Deutschland zugleich zahlreiche internationale Aufgaben wahr. Im Inland hat sie überwiegend koordinierende Funktionen. Als Bundesoberbehörde ist die BGR Bestandteil der wissenschaftlich-technischen Infrastruktur Deutschlands und übernimmt auch gesetzlich festgelegte Aufgaben In den Sammlungen am Hauptsitz der BGR in Hannover und an der Außenstelle in Berlin werden ca. 2 000 000 Gesteinsproben und Fossilien als Belegmaterial in Schränken aufbewahrt. Ziel des Auftrages ist die Aufnahme eines Teils dieses Sammlungsbestandes in einer vorhandenen Access-Datenbank innerhalb eines Zeitraums von 3 Jahren (bis Ende 2017) in Hannover (Los 1) und Berlin (Los 2).
II.5) Common procurement vocabulary (CPV) 72313000 Beschreibung: Datenerfassung.
II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja
II.2.2) Angaben zu Optionen
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Wert: 342 000 EUR ohne MwSt
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Verfahrensart
IV.1.1) Verfahrensart Offen
IV.2) Zuschlagskriterien
IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis
IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.3) Verwaltungsangaben
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 201-10068930
IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2014/S 162-290597 vom 26.08.2014
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftrags-Nr: 1 Los-Nr: 1 DV-Erfassung von 60 000 Gesteinsproben, Fossilien und Erzproben in Hannover
V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 27.10.2014 Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde NaTourWissen UG Böcklinplatz 4 30177 Hannover Deutschland
V.4) Angaben zum Auftragswert Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 210 000 EUR ohne MwSt
V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: nein
Auftrags-Nr: 2 Los-Nr: 2 Erfassung von 20 000 Gesteinsproben, Fossilien und Erzproben in Berlin
V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 27.10.2014 Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Dr. Jörg Bowitz, Gutachten + Analytik Schönwalder Straße 60 13585 Berlin Deutschland
V.4) Angaben zum Auftragswert Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 132 000 EUR ohne MwSt
V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: nein
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Zusätzliche Angaben:
VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt Villemomblerstraße 76 53123 Bonn Deutschland
VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Scharnhorststraße 34-37 10115 Berlin Deutschland
VI.4) Date of dispatch of this notice: 01.10.2015