Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellen von Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Auftragnehmerin medias res GmbH
Schwimmbadstraße 2
79100 Freiburg
AusführungsortDE-30655 Hannover
TED Nr.353841-2015
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Stilleweg 2

30655 Hannover


E-Mail: susanne.wrobel@bgr.de

Internet: www.bgr.bund.de


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.3) Haupttätigkeit(en) Geowissenschaften


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrages


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Hannover. NUTS-Code DE


II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Die Kommission für Geoinformationswirtschaft (GIW-Kommission) ist eine Wirtschaftskommission des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Ihre Geschäftsstelle (GIW GSt.) an der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe entwickelt und betreibt im Rahmen ihrer Aufgaben transparente und einheitliche Lizenzmodelle (www.GeoLizenz.org), eine zentrale Bereitstellungsplattform für Web-Dienste mit raumbezogenen Daten (Geodatendienste) (www.GeoInfoMarkt.org) sowie eine Anwendung (www.GeoDatenSchutz.org), die den Beitritt zum Geobusiness Code of Conduct (Geobusiness und Datenschutz) sowie die Akkreditierung von Datenschutz relevanten Geschäftsprozessen ermöglicht. Bereits seit 2009 betreibt die GIW GSt. die Anwendung „GeoInfoMarkt“ (GIM). GeoInfoMarkt ist eine Informationsdrehscheibe im GeoBusiness über die Verfügbarkeit von Geodatendiensten in Deutschland. Neben der kartographischen Visualisierung und inhaltlichen Beschreibung der Dienste bietet GeoInfoMarkt Statistiken zu deren Verfügbarkeit und Performance an und prüft die Dienste auf Validität. Anbieter von Geodatendiensten können nach der Anmeldung bei GeoInfoMarkt ihre Dienste registrieren und deren Performance in ihrem persönlichen Bereich beobachten. Nutzer können Geodatendienste mit der Themen-, Volltext- oder räumlichen Suche finden und ebenfalls nach Anmeldung in ihrem persönlichen Bereich beobachten. Geodatenanbietern soll auch die Bereitstellung und Vergabe von Lizenzen für Geodatendienste erleichtert und der Arbeitsaufwand hierfür gesenkt werden. Insbesondere ist mit der Nutzung von GeoLizenz.org (GL) kein Entwicklungsaufwand für ein eigenes Lizenzvergabesystem notwendig. Die Dienste können bei GL registriert und mit einer Variante der GeoLizenz sowie mit Zusatzattributen wie Preis, Passwort oder Datenschutz ausgestattet werden. Wird ein bei GL registriertes Produkt von einem Interessenten auf den Internetseiten des Anbieters ausgewählt, so wird der Interessent zu GL weitergeleitet, um den Lizenzerwerb durchzuführen. In der Webanwendung GeoDatenschutz (GD) werden mit der Implementierung der Verhaltensregeln Geobusiness und Datenschutz (CoC) Rahmenbedingungen für eine einheitliche und datenschutzkonforme Verarbeitung und Nutzung von Geodaten in Deutschland geschaffen, die helfen für die verantwortlichen Stellen und Betroffenen Rechtssicherheit herzustellen. Nutzer können ihre Geschäftsprozesse akkreditieren und somit notwendige Bedingungen erfüllen, um sensible Daten beziehen und verarbeiten zu können. Ziel dieses Auftrages ist die Migration der drei genannten Anwendungen, deren Erweiterung, Fortschreibung und Betrieb.


II.5) Common procurement vocabulary (CPV) 72250000 Beschreibung: Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste.


II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja


II.2.2) Angaben zu Optionen


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart Offen


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind


1. Leistung Gewichtung 50


2. Preis Gewichtung 50


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 201-10069161


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2014/S 165-295230 vom 29.08.2014


Abschnitt V: Auftragsvergabe


Auftrags-Nr: 1 Los-Nr: Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1


V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde in medias res GmbH Schwimmbadstraße 2 79100 Freiburg Deutschland


V.4) Angaben zum Auftragswert Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 216 640 EUR ohne MwSt


V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: nein


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Zusätzliche Angaben:


VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt Villemombler Straße 76 53123 Bonn Deutschland


VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Scharnhorststraße 34-27 10115 Berlin Deutschland


VI.4) Date of dispatch of this notice: 05.10.2015

VeröffentlichungGeonet Vergabe 134435 vom 09.10.2015