Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Auskleidung von Brunnenschächten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadt Burghausen
Postfach 1240
84489 Burghausen
AusführungsortDE-84489 Burghausen
Frist06.08.2015
TED Nr.221795-2015
Beschreibung

Auftragsbekanntmachung


Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber


I.1) Stadt Burghausen

Stadtplatz 112

Zu Händen von: Herrn Werner Lechner

84489 Burghausen

DEUTSCHLAND, Fax: +49 8677887222


E-Mail: werner.lechner@burghausen.de


Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen


Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben genannten Kontaktstellen


Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Regional- oder Lokalbehörde


I.3) Haupttätigkeit(en)


Allgemeine öffentliche Verwaltung


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber


Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber:


Sanierung Kloster Raitenhaslach/Umbau Science Center – LV 505 Kanalbau Rossschwemme.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Bauauftrag Ausführung Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Raitenhaslach – Burghausen.


NUTS-Code DE214


II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS)


Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens


Die Zuführung des Bachwassers zum Brunnen ist zu erneuern. In diesem Zusammenhang sind Tiefbauarbeiten erforderlich. Die Leistungen umfassen im Wesentlichen den Bau von 2 Stahlbetonfertigteilschächten DN 1500 mit Tauchwänden, das Versetzen eines Betonfertigteil-Geröllfanges, die Wasserhaltung während der Bauarbeiten. Weiter ist der Verbindungskanal DN 200 zu verlegen. Die Zuführungsleitungen zum Brunnen selbst erfolgt über PE-Schläuche da 40. In dem bestehenden Ableitungskanal DN 300 für das Brunnenwasser sind lokal Sanierungsarbeiten durchzuführen.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)


76211120, 45247110, 44423730 Beschreibung: Auskleidung von Brunnenschächten. Kanalbauarbeiten. Schachtrahmen.


II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)


Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja


II.1.8) Lose


Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote


Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.2) Angaben zu Optionen


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:


Die Zuführung des Bachwassers zum Brunnen ist zu erneuern. In diesem Zusammenhang sind Tiefbauarbeiten erforderlich. Die Leistungen umfassen im Wesentlichen den Bau von 2 Stahlbetonfertigteilschächten DN 1500 mit Tauchwänden, das Versetzen eines Betonfertigteil-Geröllfanges, die Wasserhaltung während der Bauarbeiten. Weiter ist der Verbindungskanal DN 200 zu verlegen. Die Zuführungsleitungen zum Brunnen selbst erfolgt über PE-Schläuche da 40. In dem bestehenden Ableitungskanal DN 300 für das Brunnenwasser sind lokal Sanierungsarbeiten durchzuführen.


II.2.2) Angaben zu Optionen


Optionen: nein


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung


Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein Beginn der Bauarbeiten: Beginn 01.09.2015 Abschluss 30.10.2015


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Sicherheitsleistungen nach § 9 Abs. 7 EG VOB/A, § 9 Abs. 8 EG VOB/A; § 17 VOB/B.


III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Zahlungen nach §16 VOB/B.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:


Bietergemeinschaften mit gesamtschuldnerischer Haftung jedes einzelnen Bietergemeinschaftsmitgliedes für die Gesamtbaumaßnahme werden zugelassen.


III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen:


Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Für den Auftrag kommen nur Bieter in Betracht, die bereits Leistungen mit Erfolg ausgeführt haben, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind. Mit dem Angebot sind für die Beurteilung der Eignung der Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit nach § 6 Abs. 3 EG VOB/A vorzulegen.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Vergabeunterlagen.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Vergabeunterlagen.


III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge


III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart


Offen


IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden


IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien


Niedrigster Preis


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion


Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 505 Kanalbau Rossschwemme


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung


Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 06.08.2015 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 30 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Die Vergabeunterlagen können ab 26.6.2015 schriftlich bei der Vergabestelle (siehe Abschnitt I -> Kontaktstelle) angefordert werden. Die Vergabeunterlagen können gegen Einreichung eines Verrechnungsschecks in o. g. Höhe, ausgestellt auf die Stadt Burghausen (siehe Abschnitt I -> öffentlicher Auftraggeber) sowie Angabe des Verwendungszweckes und der LV-Nummer in Papierform übersandt werden. Das entrichtete Entgelt wird nicht erstattet. Bitte nehmen Sie nach Möglichkeit Abstand von der Übermittlung der Vergabeunterlagen in Papierform. Idealerweise, auch in Ihrem Interesse, können Sie sich diese direkt unter www.staatsanzeiger-eservices.de herunterladen.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 06.08.2015 - 11:00


IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können


Deutsch


IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 07.09.2015


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 06.08.2015 - 11:00 Ort: Stadt Burghausen, Stadtplatz 112, 84489 Burghausen, Raum 211.


Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.3) Zusätzliche Angaben Grundlage des Verfahrens: Vergabehandbuch Bayern, Ausgabe 2014. Die eingereichten Unterlagen werden nicht zurückgegeben.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern Maximilianstr. 39 80538 München Deutschland


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 22.06.2015

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 133624 vom 29.06.2015