Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberLandkreis Prignitz
Berliner Str. 49
19348 Perleberg
AusführungsortDE-19348 Wüsten-Buchholz
Frist30.04.2013
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 100214-2013

 

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) Landkreis Prignitz

Berliner Str. 49

Zu Händen von: Frau Harfst

19348 Perleberg

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 3876713678, Fax: +49 38767131933

 

E-Mail: annedore.harfst@lkprignitz.de

 

Weitere Auskünfte erteilen: Landplus GmbH

Rosenstraße 2

Zu Händen von: Katja Koppe

10178 Berlin

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 30243102127, Fax: +49 30243102539

 

E-Mail: koppe@landplus.com

 

Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: Immobilienverwaltungsbetrieb Prignitz, Eigenbetrieb des Landkreises Prignitz Berliner Str. 8 Zu Händen von: Frau Isernhagen 19348 Perleberg DEUTSCHLAND Telefon: +49 03876713723 E-Mail: wenke.isernhagen@lkprignitz.de Fax: +49 03876713384 Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: Immobilienverwaltungsbetrieb Prignitz, Eigenbetrieb des Landkreises Prignitz Berliner Str. 8 Zu Händen von: Frau Isernhagen 19348 Perleberg DEUTSCHLAND Telefon: +49 03876713723 E-Mail: wenke.isernhagen@lkprignitz.de Fax: +49 03876713384

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Regional- oder Lokalbehörde

 

I.3) Haupttätigkeit(en). Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Grundwassersanierung Pritzwalk zum Schutz der Dömnitz: Lieferung, Einrichtung und Betrieb einer Grundwasserreinigungsanlage.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag Miete Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Pritzwalk. NUTS-Code DE417

 

II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Lieferung, Errichtung und Betrieb einer Grundwasserreinigungsanlage zur Sanierung einer LCKW-Grundwasserverunreinigung; Rohrleitungsbau; analytische Eigenüberwachung.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90733900

 

II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja

 

II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2) Menge oder Umfang des Auftrags

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Lieferung und Errichtung einer Grundwasserreinigungsanlage (Pump-and-Treat-Maßnahme) zur Sanierung einer LCKW-Grundwasserverunreinigung (Grundwasserförderrate 1-8 m³/h) in Pritzwalk (Bundesland Brandenburg) auf Basis einer Kompaktstrippanlage und nachgeschalteten Wasser- und Luftaktivkohlefiltern und deren Betrieb über einen Zeitraum von bis zu max. 5 Jahren. Rohrleitungsverlegung von 2 vorhandenen Sanierungsbrunnen und zum Einleitbauwerk für das gereinigte Grundwasser in die Regenwasserkanalisation. Analytische Überwachung der Stoffströme (Luft/ Wasser) innerhalb der Reinigungsanlage und im Grundwasser in der Umgebung der Sanierungsbrunnen. Geschätzter Wert ohne MwSt: 503 000,00 EUR

 

II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 9.9.2013. Abschluss 31.12.2018

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Bedingungen für den Auftrag

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: 5 % des Auftragswertes.

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: bis zur Aufnahme des Regelbetriebs der GWRA sind monatliche, danach quartalsweise Teilrechnungen möglich.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem(r) Vertreter(in).

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja Darlegung der besonderen Bedingungen: Sofern Nachweise und Erklärungen gem. III.2) Teilnahmebedingungen nicht oder nur unvollständig mit dem Angebot vorgelegt werden, führt dies zum Ausschluss des Angebotes. Ein Nachreichen ist nicht möglich.

 

III.2) Teilnahmebedingungen

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eintragung Handelsregister oder vergleichbar. Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft oder vergleichbar.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Vorlage eines Nachweises über eine gültige Berufshaftpflichtversicherung; Vorlage aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes oder vergleichbar; Erklärung zum Umsatz für vergleichbare Leistungen der anbietenden Gesellschaft in den letzten 3 Geschäftsjahren; Erklärung zur Anzahl der beschäftigten Mitarbeiter der letzten 3 Jahre im für die Leistungsanfrage relevanten Betriebsbereich; Benennung Nachauftragsnehmer (Lieferung der geforderten Nachweise auch für Nachauftragsnehmer); Deckungssummen für Sach- und Vermögensleistungen der Haftpflichtversicherung min. 1 Mio. EUR;

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Vorlage von Projektbeispielen vergleichbarer Maßnahmen: detaillierte Projektbeschreibung von Pump-and-Treat-Maßnahmen bei LCKW-Schäden (min. 5 vergleichbare Projekte in den letzten 3 Jahren und Vorlage eines Referenzschreibens des jeweiligen Auftraggebers sowie Nennung des Projektumsatzes); — Nennung der persönlichen Qualifikation der für die Projektbearbeitung vorgesehenen Mitarbeiter mit entsprechender Erfahrung; — Vorlage der Akkreditierungsurkunde Grundwasserprobennahme und -analytik; — Vorlage einer Verfahrensbeschreibung (GWRA) mit Rohrleitungs- und Instrumentenfließschema; — Vorlage eines Betriebs-, Wartungs- und Havariekonzeptes.

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Offen

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien 1. Angebotspreis. Gewichtung 70 2. Qualität der Verfahrensbeschreibung sowie des Betriebs-, Wartungs- und Havariekonzeptes. Gewichtung 30

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: IVP.027.13/offVEU

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 30.4.2013 - 22:00 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 18,10 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Die Verdingungsunterlagen sind schriftlich bis zum 30.4.2013 beim Immobilienverwaltungsbetrieb Prignitz, Berliner Str. 8 , 19348 Perleberg, Zimmer 112 , Tel: +49 3876713723; Fax: +49 3876713384 abzufordern. Weiterhin besteht die Möglichkeit die Vergabeunterlagen nach Anmeldung unter der Internet-Adresse: vergabemarktplatz.brandenburg.de herunterzuladen. Überlassung der Verdingungsunterlagen gegen Verrechnungsscheck oder Überweisung über: 18,10 EUR auf das Konto-Nr.: 773918800; BLZ: 13070024 bei Dt. Bank Zahlungsempfänger: Immobilienverwaltungsbetrieb Prignitz Die Verdingungsunterlagen werden nur versandt, wenn das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Für das Herunterladen der Vergabeunterlagen von einer elektronischen Vergabeplattform wird kein Entgelt erhoben.

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 15.5.2013 - 11:00

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 6.9.2013

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote. Tag: 15.5.2013 - 11:00 Ort: Immobilienverwaltungsbetrieb Prignitz Eigenbetrieb des Landkreises Prignitz Zi. 109 Berliner Straße 8 19348 Perleberg DEUTSCHLAND Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union. Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein

 

VI.3) Zusätzliche Angaben. Die Maßnahme wird vom Land Brandenburg und der Bundesrepublik Deutschland gefördert.

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

 

Vergabekammer des Landes Brandenburg Heinrich-Mann-Allee 107 14473 Potsdam DEUTSCHLAND Telefon: +49 03318661799 Fax: +49 03318661583

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 25.3.2013

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 128706 vom 27.03.2013