Titel | Durchführung von Brunnensanierung Sprudelhof Bad Nauheim | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | CDM Smith Consult GmbH Neue Bergstraße 13 64665 Alsbach | |
Ausführungsort | DE-61169 Friedberg | |
TED Nr. | 47499-2015 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement Regionalniederlassung Mitte CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg Schützenrain 5-7 61169 Friedberg/Hessen DEUTSCHLAND Telefon: +49 60311670 Fax: +49 6031167126 E-Mail: info.vof-fbg@hbm.hessen.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde I.3) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags BM-Nr. A.0421.126586 Brunnensanierung Sprudelhof Bad Nauheim. I.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 12: Architektur, technische Beratung und Planung, integrierte technische Leistungen, Stadt- und Landschaftsplanung, zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung, technische Versuche und Analysen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Bad Nauheim. NUTS-Code DE71E II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Inhalt des Auftrags ist die Brunnensanierung der historischen Brunnen des Sprudelhofes Bad Nauheim. In dem im Jugendstil erbauten Sprudelhof in Bad Nauheim befinden sich 3 Tiefbrunnen. Über 2 Brunnen wird solehaltiges Mineralwasser gefördert. Die Förderung erfolgt durch natürlich vorhandenes CO2. Wegen der schadhaften Brunnen gelangt CO2 in die oberen Grundwasserleiter und auch in die darüber liegenden Bodenschichten. Im Bereich der Altfassungen erfolgt eine Durchmischung der verschiedenen Grundwässer. Für die Sanierung der Brunnen ist als erster Schritt eine Variantenuntersuchung notwendig, in der die Möglichkeit eines Entlastungsbrunnens und Verschluss der Altbohrungen, Ausbau im Istzustand und Überbohren mit Neuausbau untersucht werden müssen. Bei der weiteren Planung ist die geothermische Nutzung der Sole zu berücksichtigen. Wesentlicher Einflussfaktor ist das Bauen im denkmalgeschützten Bestand. Durch die historischen Sprudeltassen oberhalb der Bohrungen und der Brunnenkammern kommt der Berücksichtigung des denkmalgeschützten Bestandes eine besondere Bedeutung zu. Voraussichtlicher Terminrahmen: Planungs- und Genehmigungsphase 10/14 bis 12/15. Bauphase 01/16 bis 12/16. Ziel des Verhandlungsverfahrens mit vorheriger Vergabebekanntmachung nach § 3 Abs. 1 VOF (2009) ist die Vergabe der Objektplanerleistung Ingenieurbauwerke gem. § 41 und § 43 HOAI (2013) Abs. 1 Bauwerke und Anlagen der Wasserversorgung, Leistungsphase 2-8. II.1.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71300000 II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.2) Endgültiger Gesamtauftragswert II.2.1) Endgültiger Gesamtauftragswert Wert: 365 396,54 EUR ohne MwSt Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit einem Aufruf zum Wettbewerb IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf 1. Darstellung Leistungsfähigkeit Projektleiter und Projektteam. Gewichtung 25 2. Darstellung Methodik Sicherstellung Projekterfolg, Einhaltung Kosten, Termine. Gewichtung 20 3. Erste Ideen zur mögliche Umsetzung Maßnahme. Gewichtung 30 4. Auftreten Projektleiter und Projektteam. Gewichtung 10 5. Honorar. Gewichtung 15 IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wurde durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber BM-Nr. A.0421.126586 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2014/S 137-246207 vom 19.7.2014 Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr: 1 Bezeichnung: Objektplanung Ingenieurbauwerke V.1) Tag der Zuschlagsentscheidung: 26.1.2015 V.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde CDM Smith Consult GmbH Neue Bergstarße 13 64665 Alsbach DEUTSCHLAND V.4) Angaben zum Auftragswert Ursprünglich veranschlagter Gesamtauftragswert: Wert: 279 000 EUR ohne MwSt Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 365 396,54 EUR ohne MwSt V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.2) Zusätzliche Angaben: Nachr. HAD-Ref.: 39/5485. Nachr. V-Nr/AKZ: BM-Nr. A.0421.126586. VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 64283 Darmstadt DEUTSCHLAND Fax: +49 6151125816 / 6151126834 VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 5.2.2015 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 132590 vom 12.02.2015 |