Titel | Erstellen von Analysen durch Probenahme von Bodenluft und Grundwasser an vier Standorten im Regierungsbezirk Gießen | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Ausführungsort | DE-64584 Biebesheim am Rhein | |
TED Nr. | 63713-2015 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1)HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung HIM-ASG Waldstraße 11 64584 Biebesheim DEUTSCHLAND Telefon: +49 62588953715 Fax: +49 62588953322 E-Mail: michael.woisnitza@him.de Internet: www.him.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Sonstige: Dienstleister für Sonderabfallentsorgung und Altlastensanierung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: ja Land Hessen, Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Mainzer Straße 80 65189 Wiesbaden DEUTSCHLAND Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags Probenahme von Bodenluft und Grundwasser und chemische Analysen von Bodenluft, Boden und Grundwasser an vier Standorten im Regierungsbezirk Gießen. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 12: Architektur, technische Beratung und Planung, integrierte technische Leistungen, Stadt- und Landschaftsplanung, zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung, technische Versuche und Analysen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: 4 Standorte im Regierungsbezirk Gießen, NUTS-Code DE721,DE722,DE723,DE724 II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Durchführung von Probenahme Boden, Grundwasser (Zapfproben und Pumpproben) und Luft, Probentransport und Analytik auf LHKW im Boden, im Grundwasser und in der Luft an vier Standorten im Regierungsbezirk Gießen für den Zeitraum 2015 bis 2018 mit der Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr. Titel 1: Marburg, Grundwassersanierung ehemaliger Metall verarbeitender Betrieb Petri; Titel 2: Herborn, Grundwassersanierung ehemalige Reinigung Kartmann; Titel 3: Limburg, Grundwassersanierung ehemalige Reinigung Nitzl; Titel 4: Haiger, Grundwassersanierung ehemalige Reinigung Hüttner. II.1.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71621000, 71900000 II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf 1. Preis. Gewichtung 70 2. Projektspezifisches Konzept für die Auftragsabwicklung (s. Leistungsbeschreibung). Gewichtung 30 IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wurde durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber ASG LHKW 2014 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2014/S 192-339221 vom 7.10.2014 Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr: 1 V.1) Tag der Zuschlagsentscheidung: 18.12.2014 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Wartig Chemieberatung Rudolf-Breitscheid-Str. 24 35037 Marburg DEUTSCHLAND Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.2) Zusätzliche Angaben: Nachr. HAD-Ref.: 5305/8. Nachr. V-Nr/AKZ: ASG LHKW 2014. VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 64283 Darmstadt DEUTSCHLAND Fax: +49 6151125816 / 6151126834 Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 64283 Darmstadt DEUTSCHLAND Fax: +49 6151125816 / 6151126834 VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB). VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 64283 Darmstadt DEUTSCHLAND Fax: +49 6151125816 / 6151126834 VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 17.2.2015 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 132634 vom 23.02.2015 |