Titel | Durchführung von Planungsleistungen für Brücken | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen GmbH Reichardtstr. 7 06114 Halle | |
Ausführungsort | DE-06618 Wethau | |
TED Nr. | 109308-2015 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Burgenlandkreis Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Schönburger Straße 41 06618 Naumburg Fax: +49 3445731755 Telefon: +49 3445731757 E-Mail: frenzel.thomas@blk.de Internet: www.burgenlandkreis.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde I.3) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrages Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke - Ersatzneubau einer Brücke über die Unstrut mit Straßenanbindung an die K 2233 zwischen Großjena und Kleinjena. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Sachsen-Anhalt, Burgenlandkreis, bei Großjena, K 2233, Brücke über die Unstrut. NUTS-Code DEE08 II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Der Burgenlandkreis beabsichtigt Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke zu vergeben. Diese Ingenieurleistungen planen den Ersatzneubau für eine bestehende Brücke über die Unstrut im Zuge der K 2233 zwischen Großjena und Kleinjena. Das vorhandene Bauwerk wurde Anfang der 1980er Jahre als Behelfsbrücke errichtet. Die Dreifeldbrücke hat Stützweiten von 14,10 m, 27,88 m und 14,10 m. Der Überbau besteht aus 5 TT-Stahlvollwandträgern mit querverlegten Stahlbetonfertigteilen. Die Fahrbahnbreite beträgt 5, 0 m. Beidseitig sind 0,5 m breite Schrammborde angeordnet. Die Stahlbetonwiderlager und -pfeilerscheiben sind auf Stahlbetonpfählen gegründet. Das neue Bauwerk soll als wartungsarme Konstruktion geplant werden, das sich gut in das Landschaftsbild einpaßt. Gegenstände der Ausschreibung sind: - Leistungen der Objektplanung Ingenieurbauwerke (HOAI §43, LP 1-9) - Leistungen der Objektplanung Verkehrsanlagen (HOAI § 47, LP 1-9) - Leistungen der Tragwerksplanung (HOAI § 51, LP 2-6) - Umweltverträglichkeitsstudie (HOAI Anlage 1, Abs. 1.1, LP 1-4 - Leistungen der Flächenplanung Landschaftspflegerischer Begleitplan (HOAI § 26, LP 1-4), zzgl. Besondere Leistungen (HOAI Anlage 9, Abs. 6g - Leistungen der Objektplanung Freianlagen (HOAI § 39, LP 5-9) - Besondere Leistungen: Erarbeitung Aufgabenstellung für Planungsbegleitende Vermessung, Baugrundbeurteilung / Gründungsberatung mit Aufschlüssen / Labor / LAGA-Untersuchungen/Sonstiges und Koordinierung Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen. II.5) Common procurement vocabulary (CPV) 71322300, 71322500 Beschreibung: Planungsleistungen für Brücken. Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen. II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.2.2) Angaben zu Optionen II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: F 60 / 114 / 2014 (F) IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2014/S 170-301736 vom 05.09.2014 Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr: 1 Los-Nr: 1 Objektplanung Ingenieurbauwerke V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 27.02.2015 Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen GmbH Reichardtstraße 7 06120 Halle Deutschland V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: nein Auftrags-Nr: 2 Los-Nr: 2 Objektplanung Verkehrsanlagen 3 V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 27.02.2015 Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen GmbH Reichardtstraße 7 06120 Halle Deutschland V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: nein Auftrags-Nr: 3 Los-Nr: 3 Tragwerksplanung V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 27.02.2015 Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen GmbH Reichardtstraße 7 06120 Halle Deutschland V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: nein Auftrags-Nr: 4 Los-Nr: 4 Freianlagen V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 27.02.2015 Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen GmbH Reichardtstraße 7 06120 Halle Deutschland V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.1) Zusätzliche Angaben: Bitte beachten Sie, dass der Teinahmeantrag für jedes Los einzeln mittels ausgefüllten VOF-Bewerbungsbogen zu stellen ist. Der Bewerbungsbogen wird auf der e-vergabe-Plattform zum kostenfreien Download angeboten. Alternativ kann der Bewerbungsbogen postalisch oder per Telefax bei der v.g. Kontaktstelle abgefordert werden. Sollte im Zeitraum der Erstellung der Bewerbungsunterlagen eine Aktualisierung der Bewerbungsunterlagen durch den Auftraggeber nötig werden, so erfolgt durch den Auftraggeber der Neuversand an die Bewerber ausschließlich an die von dem Bewerber angegebenen Kontaktdaten. Der Teilnahmeantrag ist in Papierform einzureichen (Bewerbungsmappe mit Register). Der Teilnahmeantrag ist verschlossen und mit dem Angebotsaufkleber gem. Anlagen zum VOF-Bewerbungsbogen einzureichen. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück gesandt. Mehrfachbewerbungen - auch durch wirtschaftlich verbundene Unternehmen - führen zum Ausschluß der betroffenen Bewerbungen. VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer bei dem Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Deutschland VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Burgenlandkreis, Rechtsamt/Nachprüfstelle Schönburger Straße 41 06618 Naumburg Deutschland Telefon: +49 3445731756 Fax: +49 3445731755 VI.4) Date of dispatch of this notice: 24.03.2015 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 132933 vom 30.03.2015 |