Titel | Analytik von organischen Mikroverunreinigungen in Wasserproben 2015-2018 | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | DVGW Technologiezentrum Wasser (TZW) Karlsruher Str. 84 76139 Karlsruhe | |
Ausführungsort | DE-76185 Karlsruhe | |
TED Nr. | 156038-2015 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Landesanstalt für Umwelt Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg Griesbachstraße 1 76185 Karlsruhe Fax: +49 72156003200 Telefon: +49 72156003159 E-Mail: werner.altkofer@lubw.bwl.de Internet: www.lubw.baden-wuerttemberg.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.3) Haupttätigkeit(en) Umwelt I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrages Analytik von organischen Mikroverunreinigungen in Wasserproben 2015-2018 (Rahmenvertrag). II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Baden-Württemberg. NUTS-Code DE1 II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Die LUBW vergibt die Analytik von organischen Mikroverunreinigungen in Wasserproben 2015-2018. Die Leistung bezieht sich auf den Analysebedarf für organische Mikroverunreinigungen in Wasserproben, die in den Jahren 2015-2018 entnommen werden. Es wird ein Rahmenvertrag abgeschlossen. Die Mitteilung über den Leistungsumfang erfolgt jährlich rechtzeitig vor Beginn des jeweiligen Messjahres. Die Leistungen umfassen 4 Tranchen: Analytik der Proben 2015 (1. Tranche), der Proben 2016 (2. Tranche), der Proben 2017 (3. Tranche) sowie der Proben 2018 (4. Tranche). Es sind folgende Stoffgruppen zu analysieren: AOX, AOS, Chloressigsäure, Komplexbildner, Glyphosat/AMPA, DEHP, Röntgenkontrastmittel und Pflanzenschutzmittel. Die optionalen Positionen können, aber müssen nicht zur Vergabe kommen. II.5) Common procurement vocabulary (CPV) 71620000 Beschreibung: Analysen. II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.2.2) Angaben zu Optionen II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 6/Alt IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2014/S 236-415416 vom 06.12.2014 Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr: Rahmenvertrag Analytik von organischen Mikroverunreinigungen in Wasserproben 2015-2018 V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 12.03.2015 Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde DVGW Technologiezentrum Wasser (TZW) Karlsruher Str. 84 76139 Karlsruhe Deutschland Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.1) Zusätzliche Angaben: Es handelt sich um einen Rahmenvertrag ohne Obergrenze. Geschätzter Auftragswert 55 000 EUR netto pro Jahr. VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe null 76247 Karlsruhe Telefon: +49 7219624049 Internet: www.rp-karlsruhe.de/sevlet/PB/menu/1159131/index.html Fax: +49 7219623985 VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.4) Date of dispatch of this notice: 30.04.2015 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 133332 vom 06.05.2015 |