Titel | Gewässerstrukturkartierung nach dem Bayerischen Vor-Ort-Verfahren (2014) sowie Bewertung der flussaufwärtsgerichteten biologischen Durchgängigkeit | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | DIE GEWÄSSER-EXPERTEN! Im Alten Breidt 1 53797 Lohmar (bei Bonn) | |
Ausführungsort | DE-86179 Augsburg | |
TED Nr. | 218113-2015 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Umwelt Bürgermeister-Ulrich-Str. 160 Kontaktstelle(n): Referat Z8 Vergabeservicezentrum 86179 Augsburg DEUTSCHLAND, Fax: +49 928118004519 E-Mail: vergabeservicezentrum@lfu.bayern.de Internet: www.lfu.bayern.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Regional- oder Lokalbehörde I.3) Haupttätigkeit(en): Umwelt I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrages Gewässerstrukturkartierung (Teil 2) nach dem Bayerischen Vor-Ort-Verfahren (2014) sowie die Bewertung der flussaufwärtsgerichteten biologischen Durchgängigkeit von Querbauwerken (Bayerisches Verfahren) (2014) an Fließgewässern 1., 2. und 3. Ordnung, die gemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) berichtspflichtig sind. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Augsburg. NUTS-Code DE271 II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Ziel des Gesamtprojektes ist die Gewässerstrukturkartierung nach dem Bayerischen Vor-Ort-Verfahren (2014) sowie die Bewertung der flussaufwärtsgerichteten biologischen Durchgängigkeit von Querbauwerken (Bayerisches Verfahren) (2014) an Fließgewässern 1., 2. und 3. Ordnung aller gemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie berichtspflichtigen Fließgewässer Bayerns bis Ende 2016. Die Vergabe der Leistung erfolgt in fünf Teilen, die zeitlich nacheinander geplant sind. Vertragsgegenstand dieser Ausschreibung ist Teil 2 der Kartierung, der folgende Einzugsgebiete umfasst: Los 2.1 – Einzugsgebiet des Bodensees (bayerischer Teil), Einzugsgebiet der Bregenzer Ach, Einzugsgebiet der Iller, Los 2.2 – südliches Einzugsgebiet der Mindel, Los 2.3 – südliches und mittleres Einzugsgebiet der Wertach, Los 2.4 – Einzugsgebiet des Lechs (bayerischer Teil) bis Staustufe 23, Los 2.5 – Einzugsgebiet der Ammer/Amper bis Inninger Bach (ohne Amper), Einzugsgebiet der Würm, Los 2.6 – Einzugsgebiet der Loisach, südliches Einzugsgebiet der Isar, Los 2.7 – Einzugsgebiet der Mangfall, südwestliches Einzugsgebiet des Inns, Los 2.8 – Einzugsgebiet des Inns bis Mangfall, Los 2.9 – Einzugsgebiet des Inns von Mangfall bis Isen, Los 2.10 – östliches Einzugsgebiet des Regens (Schwarzer Regen, Kleiner Regen, Großer Regen), nördliches Einzugsgebiet der Ilz, Einzugsgebiet der Moldau (bayerischer Teil), die Isar von Moosburg bis Donau. II.5) Common procurement vocabulary (CPV) 71250000 Beschreibung: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste. II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.2.2) Angaben zu Optionen II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Wert: 851 815,46 EUR incl. MwSt MwSt.-Satz (%) 19 Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 63-0270#694/2014 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2015/S 39-066806 vom 25.02.2015 Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr: Gewässerstrukturkartierung (Teil 2) nach dem Bayerischen Vor-Ort-Verfahren (2014) sowie die Bewertung der flussaufwärtsgerichteten biologischen Durchgängigkeit von Querbauwerken (Bayerisches Verfahren) (2014) an Fließgewässern 1., 2. und 3. Ordnung, die gemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) berichtspflichtig sind Los-Nr: 1 Los 2.1 V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 08.06.2015 Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Die Gewässer-Experten Im alten Breidt 1 53797 Lohmar Deutschland V.4) Angaben zum Auftragswert Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 153 923,64 EUR incl. MwSt MwSt.-Satz (%) 19 Auftrags-Nr: Gewässerstrukturkartierung (Teil 2) nach dem Bayerischen Vor-Ort-Verfahren (2014) sowie die Bewertung der flussaufwärtsgerichteten biologischen Durchgängigkeit von Querbauwerken (Bayerisches Verfahren) (2014) an Fließgewässern 1., 2. und 3. Ordnung, die gemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) berichtspflichtig sind Los-Nr: 2 Los 2.2 V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 08.06.2015 Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde AGL Schwaben Austr. 10 86492 Egling a. d. Paar Deutschland V.4) Angaben zum Auftragswert Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 29 916,60 EUR incl. MwSt MwSt.-Satz (%) 19 Auftrags-Nr: Gewässerstrukturkartierung (Teil 2) nach dem Bayerischen Vor-Ort-Verfahren (2014) sowie die Bewertung der flussaufwärtsgerichteten biologischen Durchgängigkeit von Querbauwerken (Bayerisches Verfahren) (2014) an Fließgewässern 1., 2. und 3. Ordnung, die gemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) berichtspflichtig sind Los-Nr: 3 Los 2.3 V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 08.06.2015 Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Die Gewässer-Experten Im alten Breidt 1 53797 Lohmar V.4) Angaben zum Auftragswert Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 81 349,15 EUR incl. MwSt MwSt.-Satz (%) 19 Auftrags-Nr: Gewässerstrukturkartierung (Teil 2) nach dem Bayerischen Vor-Ort-Verfahren (2014) sowie die Bewertung der flussaufwärtsgerichteten biologischen Durchgängigkeit von Querbauwerken (Bayerisches Verfahren) (2014) an Fließgewässern 1., 2. und 3. Ordnung, die gemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) berichtspflichtig sind Los-Nr: 4 Los 2.4 V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 08.06.2015 Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Die Gewässer-Experten Im alten Breidt 1 53797 Lohmar Deutschland V.4) Angaben zum Auftragswert Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 58 191,29 EUR incl. MwSt MwSt.-Satz (%) 19 Auftrags-Nr: Gewässerstrukturkartierung (Teil 2) nach dem Bayerischen Vor-Ort-Verfahren (2014) sowie die Bewertung der flussaufwärtsgerichteten biologischen Durchgängigkeit von Querbauwerken (Bayerisches Verfahren) (2014) an Fließgewässern 1., 2. und 3. Ordnung, die gemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) berichtspflichtig sind Los-Nr: 5 Los 2.5 V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 08.06.2015 Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Büro für Ingenieurbiologie und Landschaftsplanung Marktgasse 10 37213 Witzenhausen Deutschland V.4) Angaben zum Auftragswert Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 67 845,47 EUR incl. MwSt MwSt.-Satz (%) 19 Auftrags-Nr: Gewässerstrukturkartierung (Teil 2) nach dem Bayerischen Vor-Ort-Verfahren (2014) sowie die Bewertung der flussaufwärtsgerichteten biologischen Durchgängigkeit von Querbauwerken (Bayerisches Verfahren) (2014) an Fließgewässern 1., 2. und 3. Ordnung, die gemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) berichtspflichtig sind Los-Nr: 6 Los 2.6 V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 08.06.2015 Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Die Gewässer-Experten m alten Breidt 1 53797 Lohmar Deutschland V.4) Angaben zum Auftragswert Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 124 655,01 EUR incl. MwSt MwSt.-Satz (%) 19 Auftrags-Nr: Gewässerstrukturkartierung (Teil 2) nach dem Bayerischen Vor-Ort-Verfahren (2014) sowie die Bewertung der flussaufwärtsgerichteten biologischen Durchgängigkeit von Querbauwerken (Bayerisches Verfahren) (2014) an Fließgewässern 1., 2. und 3. Ordnung, die gemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) berichtspflichtig sind Los-Nr: 7 Los 2.7 V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 08.06.2015 Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Büro für Ingenieurbiologie und Landschaftsplanung Marktgasse 10 37213 Witzenhausen Deutschland V.4) Angaben zum Auftragswert Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 62 179,52 EUR incl. MwSt MwSt.-Satz (%) 19 Auftrags-Nr: Gewässerstrukturkartierung (Teil 2) nach dem Bayerischen Vor-Ort-Verfahren (2014) sowie die Bewertung der flussaufwärtsgerichteten biologischen Durchgängigkeit von Querbauwerken (Bayerisches Verfahren) (2014) an Fließgewässern 1., 2. und 3. Ordnung, die gemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) berichtspflichtig sind Los-Nr: 8 Los 2.8 V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 08.06.2015 Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Die Gewässer-Experten Im alten Breidt 1 53797 Lohmar Deutschland V.4) Angaben zum Auftragswert Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 47 618,20 EUR incl. MwSt MwSt.-Satz (%) 19 Auftrags-Nr: Gewässerstrukturkartierung (Teil 2) nach dem Bayerischen Vor-Ort-Verfahren (2014) sowie die Bewertung der flussaufwärtsgerichteten biologischen Durchgängigkeit von Querbauwerken (Bayerisches Verfahren) (2014) an Fließgewässern 1., 2. und 3. Ordnung, die gemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) berichtspflichtig sind Los-Nr: 9 Los 2.9 V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 08.06.2015 Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Die Gewässer-Experten Im alten Breidt 1 53797 Lohmar Deutschland V.4) Angaben zum Auftragswert Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 135 482,93 EUR incl. MwSt MwSt.-Satz (%) 19 Auftrags-Nr: Gewässerstrukturkartierung (Teil 2) nach dem Bayerischen Vor-Ort-Verfahren (2014) sowie die Bewertung der flussaufwärtsgerichteten biologischen Durchgängigkeit von Querbauwerken (Bayerisches Verfahren) (2014) an Fließgewässern 1., 2. und 3. Ordnung, die gemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) berichtspflichtig sind Los-Nr: 10 Los 2.10 V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 08.06.2015 Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Die Gewässer-Experten Im alten Breidt 1 53797 Lohmar Deutschland V.4) Angaben zum Auftragswert Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 90 653,65 EUR incl. MwSt MwSt.-Satz (%) 19 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.1) Zusätzliche Angaben: Für die Teilnahme müssen die Angebotsunterlagen des Auftraggebers verwendet werden. Diese können ausschließlich per E-Mail unter vergabeservicezentrum@lfu.bayern.de angefordert werden und werden dann kostenlos abgegeben. Angebotsabgaben können für ein oder mehrere Lose erfolgen, wobei der Bieter für alle abgegebenen Angebote im Gesamten leistungsfähig sein muss. Für jedes Los muss ein separates Leistungsverzeichnis erstellt werden. VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern Maximilianstr. 39 80534 München Deutschland E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 8921762411 Fax: +49 8921762847 VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Sofern sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 107 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften unverzüglich bei der Vergabestelle des Bayerischen Landesamtes für Umwelt zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 107 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 107 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 101a GWB werden Bieter, deren Angebot nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information per Fax oder auf elektronischem Weg versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung durch den Auftraggeber. VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.4) Date of dispatch of this notice: 19.06.2015 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 133620 vom 25.06.2015 |