Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Aqua Service Schwerin Beratungs- und Betriebs- führungsgesellschaft mbH
Pampower Straße 50
19061 Schwerin
DE-18273 Güstrow
287270-2015
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern
Goldberger Straße 12
Zu Händen von: Frau Ludwig
18273 Güstrow
DEUTSCHLAND
Telefon: +49 3843777101, Fax: +49 38437779101
E-Mail: beschaffung@lung.mv-regierung.de
Internet: www.lung.mv-regierung.de
I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.3) Haupttätigkeit(en) Umwelt
I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1) Beschreibung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrages
Untersuchung von prioritären und anderen Schadstoffen in Binnen- und Küstengewässern Mecklenburg-Vorpommerns 2015 (Pflanzenschutzmittel und Biozide).
II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen NUTS-Code DE80
II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
Untersuchung von prioritären und anderen Schadstoffen in Binnen- und Küstengewässern Mecklenburg-Vorpommerns 2015 (Pflanzenschutzmittel und Biozide).
II.5) Common procurement vocabulary (CPV)
71900000 Beschreibung: Labordienste.
II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja
II.2.2) Angaben zu Optionen
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Wert: 90 078,24 EUR incl. MwSt MwSt.-Satz (%) 19
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Verfahrensart
IV.1.1) Verfahrensart
Offen
IV.2) Zuschlagskriterien
IV.2.1) Zuschlagskriterien
das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind
1. Anzahl aller in Ringversuchen erfolgreich bestimmter Stoffe, die Gegenstand des Auftrages sind Gewichtung 25
2. Angaben zu den erreichten Bestimmungsgrenzen Gewichtung 15
3. Verfahren zur Ermittlung der Bestimmungsgrenzen Gewichtung 10
4. Genauigkeit der Analyseverfahren (Messunsicherheit, Verfahren zu deren Bestimmung) Gewichtung 25
5. Absicherung der Parameter über Referenzmaterialien und/oder Standards Gewichtung 25
6. Preis Gewichtung 100
IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion
Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein
IV.3) Verwaltungsangaben
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 30.02a/15
IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags
Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2015/S 85-152895 vom 02.05.2015 Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr: 30.02a/15 Los-Nr: Untersuchung von prioritären und anderen Schadstoffen in Binnen- und Küstengewässern Mecklenburg-Vorpommerns (Pflanzenschutzmittel und Biozide)
V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung:
30.06.2015 Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde AquaService Schwerin Beratungs- und Bertriebsführungsgesellschaft mbH Pampower Straße 50 19061 Schwerin Deutschland
V.4) Angaben zum Auftragswert
Ursprünglich veranschlagter Gesamtauftragswert: Wert: 82 074,30 EUR incl. MwSt MwSt.-Satz (%) 19 Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 90 078,24 EUR incl. MwSt MwSt.-Satz (%) 19
V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Es können Unteraufträge vergeben werden: nein
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.1) Zusätzliche Angaben:
Der Quotient aus der Summer der gewichteten Kriterien (Zuschlagskriterien Nr. 1 bis 5) und den Kosten für die Leistungserbringung stellt das Preis-/Leistungsverhältnis dar. Der auf diese Weise ermittelte wirtschaftlichste Bieter erhält den Zuschlag.
VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern Johannes-Stelling-Str. 14 19053 Schwerin Deutschland E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de Telefon: +49 3855885164 Internet: www.mv-regierung.de Fax: +49 3855884855817
VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 101 b Abs. 2 GWB. Die Unwirksamkeit des Vertrages kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern null 19053 Schwerin Deutschland E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de Telefon: +49 3855885164 Internet: www.mv-regierung.de Fax: +49 3855884855817
VI.4) Date of dispatch of this notice: 11.08.2015