Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Ersatzneubau der Rheinbrücke Duisburg Neuenkamp

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

Leonhardt, Andrä und Partner Beratende Ingenieure VBI AG Köln
Kaiser-Wilhelm-Ring 38
50672 Köln

Ausführungsort

DE-10117 Berlin

TED Nr.

315300-2015

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH

Abteilung Vertrags- und Vergabewesen

Zimmerstraße 54

10117 Berlin

Fax: +49 3020243791

Telefon: +49 3020243240

 

E-Mail: vv-ing@deges.de

Internet: www.deges.de

Internet: www.bund.de

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde

 

I.3) Haupttätigkeit(en) Straßenbau

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrages A 40 AS Duisburg Homberg und AS Duisburg Häfen, Ingenieurleistungen Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke, Schalltechnische Untersuchung, Umweltplanung.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung

 

Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Land Nord-Rheinwestfahlen. NUTS-Code DEA12

 

II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens A 40 Straelen – Dortmund, Ersatzneubau der Rheinbrücke Duisburg Neuenkamp einschl. 8-streifiger Ausbau zwischen AS Duisburg Homberg und AS Duisburg Häfen; Ingenieurleistungen Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke, Schalltechnische Untersuchung, Umweltplanung. Die A 40 ist eine überregionale Verbindung zwischen den Niederlanden, dem Niederrhein und dem Ruhrgebiet. Über die Verknüpfung mit der A 3 und der A 57 erfolgt der Anschluss an das weitere Fernstraßennetz und den südlichen Bereich der Region Rhein-Ruhr (Köln-Düsseldorf). Es ist davon auszugehen, dass die Nutzungsdauer der Rheinbrücke Duisburg Neuenkamp kurzfristig erreicht wird und ein Ersatzneubau umgehend vorbereitet werden muss. Der 8-streifige Ausbau der A 40 zwischen der AS Duisburg-Homberg und dem AK Duisburg (A40/A59) wurde als Bedarfsplanmaßnahme für den BVWP 2015 angemeldet. Die zu vergebenden Ingenieurleistungen zur Vorbereitung des Ersatzneubaus der Rheinbrücke Duisburg Neuenkamp sind in insgesamt 4 Fachbereiche gegliedert und beinhalten folgende Leistungen:

 

Fachbereich 1 Leistungsbild Verkehrsanlagen, Lph. 2 bis 4 gemäß § 47 HOAI;

 

Fachbereich 2 Leistungsbild Ingenieurbauwerke, Lph. 2 bis 3 gemäß §§ 43, 51 HOAI;

 

Fachbereich 3 Detaillierte Schalltechnische Untersuchung;

 

Fachbereich 4 Umweltplanung, Leistungsbild UVS und LBP.

 

II.5) Common procurement vocabulary (CPV) 71300000, 71322000, 71327000 Beschreibung: Dienstleistungen von Ingenieurbüros. Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau. Dienstleistungen in der Tragwerksplanung.

 

II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja

 

II.2.2) Angaben zu Optionen

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind

 

1. Honorar Gewichtung 30

 

2. Projektspezifischer Personaleinsatz Gewichtung 10

 

3. Projektspezifische Lösungsansätze Gewichtung 50

 

4. Projektspezifische Qualitätssicherung Gewichtung 10

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: AD01240102-1

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2015/S 7-008064 vom 10.01.2015

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe

 

Auftrags-Nr: 1 Los-Nr: V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 06.07.2015 Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3

 

V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde BG LAP/Kocks Consult c/o Leonhardt, Andrä und Partner AG Kaiser-Wilhelm-Ring 38 50672 Köln Deutschland

 

V.4) Angaben zum Auftragswert Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 1 333 803,35 EUR ohne MwSt

 

V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: nein

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein

 

VI.1) Zusätzliche Angaben: Für die geforderten Angaben, Nachweise und Erklärungen ist der vom Auftraggeber vorgefertigte Teilnahmeantrag zu verwenden. Dieser wird auf der E-Vergabe-Plattform unter www.evergabe-online.de (Rubrik „Dienstleistungen“) kostenlos zum Download bereitgestellt. Der ausgefüllte Teilnahmeantrag ist in einem verschlossenem Umschlag zum Schlusstermin (siehe Ziffer IV.3.4)) an die unter Ziffer I.1) genannte Kontaktstelle einzusenden oder dort abzugeben. Der Umschlag ist außen mit dem gelben Vordruck und dem Namen des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft und der Anschrift zu bezeichnen. Der Teilnahmeantrag ist zwingend in seiner Form einzuhalten. Die geforderten Nachweise und gewünschten Erklärungen sind entsprechend der vorgegebenen Nummerierung der Anlagen zu den jeweiligen Kapiteln der Teilnahmeanträge zu gliedern und zu sortieren. Die Nichtverwendung sowie die unvollständige Verwendung/Ausfüllung des vorbereiteten Teilnahmeantrages können zu einem Ausschluss aus dem Vergabeverfahren führen. Für die Bewerberauswahl werden nur die geforderten Unterlagen berücksichtigt, darüber hinaus gehende Informationsunterlagen sind nicht erwünscht. Ein Verweis auf frühere Bewerbungen reicht nicht aus.

 

VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Nordrhein-Westfalen, bei der Bezirksregierung Düsseldorf Am Bonneshof 35 40474 Düsseldorf Deutschland E-Mail: vergabekammer@brd.nrw.de Telefon: +49 2114753637 Internet: www.bezreg-duesseldorf.nrw.de Fax: +49 2114753989

 

VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.4) Date of dispatch of this notice: 03.09.2015

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 134181 vom 09.09.2015

...