Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Alcontrol Laboratories B.V.
Herriotstr. 1
60528 Frankfurt am Main
DE-71638 Ludwigsburg
384543-2016
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg mbH
DE144993420
Hindenburgstraße 30
Ludwigsburg 71638
Deutschland
Kontaktstelle(n): Deponie- und Energietechnik
Telefon: +49 7141-1445618
Fax: +49 7141-1445718
NUTS-Code: DE115
E-Mail: sebastian.doerr@avl-lb.de
Internet: www.avl-ludwigsburg.de
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers: Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en): Andere Tätigkeit: Abfallwirtschaft
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Schadstoffanalysen von Abfallproben.
II.1.2) CPV-Code Hauptteil: 71620000
II.1.3) Art des Auftrags: Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Schadstoffanalysen von Abfallproben der AVL/HDG 2017 – 2019.
II.1.6) Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Niedrigstes Angebot: 362.980,60 EUR / höchstes Angebot: 679.816,20 EUR das berücksichtigt wurde
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s): 71900000
II.2.3) Erfüllungsort
NUTS-Code: DE115 Hauptort der Ausführung: Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg mbH (AVL), Hindenburgstraße 30, 71638 Ludwigsburg, Deutschland. Deponien der AVL und der Hamberg-Deponie-Gesellschaft mbH (HDG).
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Dienstleistungen fallen für Abfallproben der Deponien BURGHOF bei Vaihingen/Enz-Horrheim, der Erd- und Bauschuttdeponie AM Froschgraben bei Schwieberdingen und der Deponie Hamberg bei Maulbronn an und werden insgesamt in 2 Abschnitte aufgeteilt. Das Leistungsspektrum reicht – in Abhängigkeit der einzelnen Abschnitte – von einer Komplettanalyse (Abschnitt 1) bis zur Analyse einzelner Parameter der Abfallproben (Abschnitt 2).
II.2.5) Zuschlagskriterien: Preis
II.2.11) Angaben zu Optionen: Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA): Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren: Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2016/S 146-263622
IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Schadstoffanalysen von Abfallproben Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2) Auftragsvergabe
V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses: 19.09.2016
V.2.2) Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde ALcontrol Laboratories B. V. Herriotstraße 1 Frankfurt am Main 60528 Deutschland Telefon: +49 6967733230 E-Mail: info@alcontrol.de NUTS-Code: DE712 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.): Niedrigstes Angebot: 362.980,60 EUR / höchstes Angebot: 679.816,20 EUR das berücksichtigt wurde
V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe Karl-Friedrich-Straße 17 Karlsruhe 76247 Deutschland Telefon: +49 721-926-0 E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de Fax: +49 721-926-3985 Internet: www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: Tag: 28.10.2016