Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Planung und Durchführung von ökologischen Maßnahmen der Gewässerrenaturierung

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

Fichtner Water & Wind GmbH
Hammerbrookstraße 47 b
20097 Hamburg

Ausführungsort

DE-19230 Zapel

TED Nr.

419375-2016

Beschreibung

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) Wasser- und Bodenverband „Boize – Sude – Schaale“

Doftstraße 26

Toddin 19230

Deutschland

Kontaktstelle(n): Herr Schwebs

Telefon: +49 3883721125

Fax: +49 3883721147

NUTS-Code: DE

 

E-Mail: schwebs.wbv_toddin@wbv-mv.de

Internet: www.wbv-boize-sude-schaale.de

Adresse des Beschafferprofils: Internet: www.wbv-boize-sude-schaale.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers: Einrichtung des öffentlichen Rechts

 

I.5) Haupttätigkeit(en): Umwelt

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Gewässerrenaturierung der Boize nördlich der BAB A24.

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil: 71330000

 

II.1.3) Art des Auftrags: Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung:

Die Gewässerstruktur der Boize ist im betrachteten Abschnitt laut Grundlagendaten der Wasserrahmenrichtlinie als „naturfern“ bzw. „naturfremd“ (Gewässergüteklassen 4 bzw. 5) ausgewiesen. Die Boize wurde kanalartig ausgebaut und ist überwiegend durch einmonotones Trapezprofil gekennzeichnet.

Wesentliche ökologische Maßnahmen der Gewässerrenaturierung werden sein:

— Herstellen der ökologischen Durchgängigkeit im Bereich der Wehre,

— Naturnahe Umgestaltung des Gewässerprofils,

— Rückverlegung der Boize in das alte Bachbett (in Teilabschnitten),

— Uferbepflanzungen in Teilabschnitten.

 

II.1.6) Angaben zu den Losen: Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): Wert ohne MwSt.: 114.832,00 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s): 71350000, 71240000, 71250000

 

II.2.3) Erfüllungsort: NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE80 Hauptort der Ausführung: Gemeinde Lüttow-Valluhn.

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Renaturierung der Boize oberhalb der Bundesautobahn A 24 auf einer Länge von ca. 5,2 km Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines guten ökologischen Potentials der Boize im Projektgebiet nach der Richtlinie 2000/60/EG (Wasserrahmenrichtlinie) unter Erhaltung der Regulierbarkeit der oberwasserseitigen Wasserstände. Die Maßnahmen erfolgen im Bereich der Gemarkungen Valluhn, Schadeland, Zarrentin und Boize. Das Planungskonzept soll vorzugsweise auf Gemeindeflächen bzw. Flächen des Zweckverbandes Schaalseelandschaft, des Landes oder Bundes umgesetzt werden. Für den Entwicklungskorridor im Verfahrensgebiet wird ein Flurneuordnungsverfahren durchgeführt.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien: Qualitätskriterium - Name: Kompetenz Projektleitung / Gewichtung: 35 Qualitätskriterium - Name: Qualität der vorgelegten Unterlagen / Gewichtung: 15 Kostenkriterium - Name: Wirtschaftlichkeit / Gewichtung: 50

 

II.2.11) Angaben zu Optionen: Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER II).

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Verhandlungsverfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA): Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren: Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2016/S 107-190438

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation: Der öffentliche Auftraggeber vergibt keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der vorstehenden Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe

 

Bezeichnung des Auftrags: Gewässerrenaturierung der Boize nördlich der BAB A24 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses: 10.11.2016

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote: 4

Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4

Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0

Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0

Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0

Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

 

Fichtner Water & Wind GmbH Hammerbrookstraße 47b Hamburg 20097 Deutschland NUTS-Code: DE Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

 

Fichtner Water & Transportation GmbH Freiburg Deutschland NUTS-Code: DE Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)

 

Gesamtwert des Auftrags/Loses: 114.832,00 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

 

Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourimus Mecklenburg-Vorpommern Johannes-Stelling-Straße 14 Schwerin 19053 Deutschland Telefon: +49 3855880 E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de Fax: +49 3855884855817

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Vergabestelle weist nachfolgend auf die zulässigen Rechtsbehelfe und durch den Bieter einzuhaltende Fristen hin. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourimus Mecklenburg-Vorpommern Johannes-Stelling-Straße 14 Schwerin 19053 Deutschland Telefon: +49 3855880 E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de Fax: +49 3855884855817

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: Tag: 24.11.2016

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 137938 vom 30.11.2016

...