Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Kampfmittelsondierung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberLogistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb
Gimter Str. 26
34346 Hann. Münden
AusführungsortDE-30177 Hannover
Frist13.10.2015
Beschreibung

a) Logistik Zentrum Niedersachsen

- Landesbetrieb -

Außenstelle Hannover

Podbielskistr. 166

30177 Hannover

Telefax-Nr.: 0511 – 89848-299


b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung


c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Das schriftliche Angebot ist in einem fest verschlossenen, fensterlosen Umschlag einzureichen. Dieser Umschlag ist mit dem der Vergabeunterlagen beigefügten Angebotsaufkleber mit der Aufschrift: „Angebotsunterlagen im Vergabeverfahren, Nicht vor Submissionstermin öffnen!“ von außen sichtbar zu kennzeichnen. Der Umschlag ist zu adressieren an das: Logistik Zentrum Niedersachsen - Landesbetrieb -, Außenstelle Hannover, Podbielskistr. 166, 30177 Hannover.


d) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistung: Der Auftrag umfasst die Durchführung einer Kampfmittelsondierung mit Gradiometer auf ca. 9.100 m² entlang der Bundesautobahn A7 für die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr. Die Kampfmittelsondierung soll auf beiden Seiten der A7 zwischen BAB-km 240,650 und km 241,300 durchgeführt werden. Das Ergebnis der Sondierung muss am 18.12.2015 ausgewertet beim Auftraggeber vorliegen. Weitere Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung Fachlicher Teil (Teil B) zu entnehmen. Auftraggeber und Vertragspartner ist die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr. Die Zuständigkeit des Logistik Zentrums Niedersachsen endet mit der Erteilung des Zuschlages. Am 01. Januar 2014 ist das Niedersächsische Gesetz zur Sicherung von Tariftreue und Wettbewerb bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen (Niedersächsisches Tariftreue- und Vergabegesetz – NTVergG) in Kraft getreten. Dieses Gesetz soll Verzerrungen im Wettbewerb um öffentliche Aufträge entgegenwirken, die durch den Einsatz von Niedriglohnkräften entstehen, Belastungen für die sozialen Sicherungssysteme mildern sowie die umwelt- und sozialverträgliche Beschaffung durch die öffentliche Hand fördern. Das NTVergG findet Anwendung auf alle öffentlichen Aufträge über Bau-, Dienst- und Lieferleistungen – einschließlich Dienstleistungen im Bereich des öffentlichen Personenverkehrs (ÖPNV) – ab einem geschätzten Auftragswert von 10.000,00 € (netto). Die Vergabe des Auftrags erfolgt gem. § 3 NTVergG nach den Regelungen des Abschnittes 1 der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL), Teil A: Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen (VOL/A). Des Weiteren wird auf einige Grundsatzregelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), insbesondere § 97 Abs. 1 bis 5 GWB, verwiesen.


e) Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: Eine Losvergabe nach § 2 Abs. 2 VOL/A findet aus wirtschaftlichen und technischen Gründen nicht statt.


f) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen.


g) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Das Ergebnis der Sondierung muss am 18.12.2015 ausgewertet beim Auftraggeber vorliegen.


h) Bezeichnung (Anschrift) der Stelle, die die Vergabeunterlagen und das Anschreiben abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: Die Vergabeunterlagen können bis spätestens 13. Oktober 2015, 09:30 Uhr elektronisch unter Internet: vergabe.niedersachsen.de nach kostenfreier Registrierung ab sofort kostenlos heruntergeladen werden.


i) Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist: Ablauf der Angebotsfrist: 13. Oktober 2015, 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist: 17. November 2015


j) die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: entfällt


k) die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B), Zusätzliche Vertragsbedingungen (ZVB) für die Ausführung von Lieferungen und Leistungen des Landes Niedersachsen, Vergabeunterlagen, die Vergabeunterlagen sehen im Falle der Überschreitung von Ausführungsfristen Vertragsstrafen vor.


l) die mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen, die ggf. vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden: Folgende Nachweise/Erklärungen sind vorzulegen:


- Angaben zur Firma und zum Firmenprofil. (Vordruck ist den Vergabeunterlagen beigefügt)


- ggf. Eigenerklärung über die Inanspruchnahme von wesentlichen Subunternehmern. Dieser Vordruck ist nur im Falle der Inanspruchnahme von wesentlichen Subunternehmern auszufüllen und zu unterschreiben. (Vordruck ist den Vergabeunterlagen beigefügt)


- ggf. Eigenerklärung über die Inanspruchnahme von eignungsrelevanten Dritten. Dieser Vordruck ist nur im Falle der Inanspruchnahme von eignungsrelevanten Dritten auszufüllen und zu unterschreiben. (Vordruck ist den Vergabeunterlagen beigefügt)


- unterschriebener Entwurf Geheimhaltungsvereinbarung (NDA)


- Eigenerklärung zur Wahrung des Datenschutzes und zur Datensicherheit


- Erlaubnis nach § 7 Sprengstoffgesetz als Kampfmittelräumungsunternehmen


- Befähigungsschein nach § 20 Sprengstoffgesetz


- ggf. Erklärung der Bietergemeinschaft. Dieser Vordruck ist nur im Falle der Bildung einer Bietergemeinschaft von allen Beteiligten auszufüllen und zu unterschreiben. (Vordruck ist den Vergabeunterlagen beigefügt)


m) die Höhe etwaiger Vervielfältigungskosten und die Zahlungsweise: entfällt


o) Mit der Abgabe eines Angebotes unterliegt der Bewerber den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gem. § 19 VOL/A.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 134258 vom 21.09.2015