Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Errichtung von Hafenanlage im Trockenen

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

IPP HYDRO Consult GmbH
Gerhart-Hauptmann-Str. 15
03044 Cottbus

Ausführungsort

DE-03185 Turnow-Preilack

TED Nr.

242707-2016

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Gemeinde Teichland

Amt Peitz AGS12071386

Schulstraße 6

03185 Peitz

Fax: +49 3560138172

Telefon: +49 3560138160

 

E-Mail: bauamt@peitz.de

Internet: www.peitz.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung Seehafen Teichland.

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71322000

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Vor der Flutung des Cottbuser Ostsees soll bei Neuendorf eine Hafenanlage im Trockenen errichtet werden. Dabei werden bei der Geländemodelierung ca. 550 000 m3 Erdmassen bewegt, rund 600 m Kaimauern errichtet und es erfolgen rund 20 000 m2 Sohl- und Böschungssicherungen mit Wasserbausteinen. Es handelt sich dabei um die Flutung eines Tagebaurestloches mit veränderten Grundwasserständen. Die Ufer- und Sohlsicherungen erfolgen auf der Basis von Wellengutachten. Die Hafenanlage wird dabei neben dem Restloch außerhalb der vorhandenen Dichtwand errichtet. Vergeben werden die Leistungsphasen 3-9 für Ingenieurbauwerke § 43 HOAI und die Leistungsphasen 3-6 für die Tragwerksplanung § 51 HOAI, sowie das Leistungsbild Geotechnik HOAI Anlage 1 Punkt 1.3. Die Beauftragung erfolgt stufenweise.

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 289.842,00 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71327000

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE429 Hauptort der Ausführung: 03185 Gemeinde Teichland Ortsteil Neuendorf.

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Planungsleistungen Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung Seehafen Teichland.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Projektanalyse / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Darstellung projektspezifischer Erfahrungen / Gewichtung: 25 Qualitätskriterium - Name: Methoden zur Kosteneinhaltung / Gewichtung: 15 Qualitätskriterium - Name: Projektorganisation und Termineinhaltung / Gewichtung: 15 Qualitätskriterium - Name: Gesamteindruck des Projektteams / Gewichtung: 5 Preis - Gewichtung: 20

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2015/S 147-271444

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe

 

Bezeichnung des Auftrags: Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung Seehafen Teichland Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 07.06.2016

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Inros Lackner SE Sachsendorfer Str. 2 Cottbus – Groß Gaglow 03051 Deutschland Telefon: +49 35586688411 E-Mail: cottbus@inros-lackner.de Fax: +49 35586688499 NUTS-Code: DE429 Internet: www.inros-lackner.de Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde IPP Hydro Consult GmbH Gerhard-Hauptmann-Str. 15, Süd 9 Cottbus 03044 Deutschland Telefon: +49 3557570050 E-Mail: ihc@ipp-hydro-consult.de Fax: +49 35575700522 NUTS-Code: DE429 Internet: www.ipp-hydro-consult.de Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 300.000,00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 289.842,00 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie Heinrich-Mann-Allee 107 Potsdam 14473 Deutschland Telefon: +49 331866-1617 Fax: +49 331866-1652

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Vergabestelle weist nachfolgend auf die zulässigen Rechtsbehelfe und durch den Bieter einzuhaltende Fristen hin. Der Antrag ist gemäß § 107 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie Heinrich-Mann-Allee Potsdam 14473 Deutschland Telefon: +49 331866-1617 Fax: +49 331866-1652

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 12.07.2016

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 136449 vom 19.07.2016

...