Titel | Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Knappenstr. 1 01968 Senftenberg | |
Ausführungsort | DE-01968 Senftenberg | |
Frist | 22.08.2016 | |
TED Nr. | 265974-2016 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Knappenstraße 1 Senftenberg 01968 Deutschland Telefon: +49 357384-4282, Fax: +49 357384-4643
E-Mail: carmen.kapelle@lmbv.de Internet: www.lmbv.de Adresse des Beschafferprofils: www.lmbv-einkauf.de
NUTS-Code: DE427
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: www.lmbv-einkauf.de Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Unternehmen des Bundes
I.5) Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Bergbausanierung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags:
Vergabe-Nr. 1602700124 Bauüberwachung zur bauzeitlichen Umverlegung der Rainitza.
II.1.2) CPV-Code Hauptteil
71240000
II.1.3) Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung:
Die öffentliche Vorflut Rainitza soll für geotechnische Sicherungsmaßnahmen trocken gelegt werden. Dafür ist ein Fangedamm mit Pumpwerk und 2,5 km Rohrleitungssystem zu errichten. Die Oberbauleitung, örtliche Bauüberwachung, SIGEKO, Fremdüberwachung ÜK2, Erstellung Betriebsvorschrift für Pumpwerk, Durchführung des Probebetriebs sollen für diese Maßnahme vergeben werden.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort
NUTS-Code: DE427 Hauptort der Ausführung: Senftenberg.
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:
Oberbauleitung §§ 43, 54, örtliche Bauüberwachung, SIGEKO, Fremdüberwachung ÜK2, Erstellung Betriebsvorschrift für Pumpwerk, Durchführen 3 wöchiger Probebetrieb für die bauzeitliche Umverlegung der Rainitza, Die Bauzeit beträgt 10 Monate.
II.2.5) Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Personenbezogene Referenzen vergleichbarer Leistungen Bausumme >2 000 000 EUR netto / Gewichtung: 25 % Qualitätskriterium - Name: Berufserfahrung des Projektleiters / Gewichtung: 25 % Preis - Gewichtung: 50 %
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 01.10.2016 Ende: 30.11.2017 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Die Planungsleistungen wurden durch das Büro Biko planen + überwachen aus Senftenberg erbracht.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Folgende Angaben und Formalitäten, welche die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung nach VGV § 44 nachweisen, werden verlangt: — Eintrag in das Berufs- und Handelsregister nicht älter als 3 Monate. Erklärungen zu § 124 GWB sind als Eigenerklärungen mit der Bewerbung vorzulegen. Der Nachweis, dass der Bewerber nicht wegen Unzuverlässigkeit i.S. § 123 GWB von der Teilnahme am Vergabeverfahren auszuschließen ist, wird bei Erfordernis der Auszug aus dem Bundeszentralregister oder einer gleichwertigen Urkunde einer zuständigen Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Herkunftslandes abverlangt.
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Folgende Angaben und Formalitäten, welche die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nach VGV § 45 Absatz 1 Nr. 1 und Nr. 3 nachweisen, werden verlangt: — Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters der letzten drei Jahre — Erklärung über den Umsatz für vergleichbare Dienstleistungen der letzten drei Jahre
Bewerber einer Bewerbergemeinschaft und Leistungserbringer im Nachauftrag eines Bewerbers haben für den durch Sie zu erbringenden Leistungsbereich den Gesamtumsatz und den Umsatz für vergleichbare Dienstleistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren anzugeben. — Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. a) für Personenschäden: 3 000 000 EUR b) für sonstige Schäden: 250 000 EUR bis zu einem Objektwert bis zu 3 000 000 EUR
Ab einem Objektwert größer 3 000 000 EUR ist eine Mindestdeckungssumme in Höhe von 10 % des Objektwertes nachzuweisen. Die Maximierung der Ersatzleistungen muss pro Jahr mindestens das zweifache der Versicherungssumme betragen.
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Folgende Angaben und Formalitäten, welche die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nach VGV § 46 nachweisen, werden verlangt: — Ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge der letzten 5 Jahre
Nachweise der Berufserfahrungen zu Leistungen der Bauoberleitung und/oder der örtlichen Bauüberwachung für den Kanal- und Rohrleitungsbau Jede Referenz wird je nach ihrer besten Vergleichbarkeit nur einmal gewertet, unvollständige Referenzen werden nicht gewertet. Die hier erforderlichen Referenzen müssen beinhalten: — Auftraggeber/ Bauherr mit Ansprechpartner und Telefonnummer — Leistungszeitraum der Realisierung — Baukosten — Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, einschließlich Führungskräfte.
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten
Beruf angeben: : Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Die Leistungen sind Ingenieuren gemäß VgV § 75 Absatz 2 oder juristischen Personen gemäß VgV § 75 Absatz 3 vorbehalten.
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 22.08.2016
Ortszeit: 14:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 29.09.2016
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 22.08.2016 Ortszeit: 14:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben
Vergabe-Nr.: 1602700124
Die Flächen, auf der die Leistung erbracht wird, stehen unter Bergaufsicht. Bewertung der auftragsbezogenen Zuschlagskriterien gemäß Pkt. II.2.5) Berufserfahrung des Projetleiters hinsichtlich Bauüberwachung für öffentl. Bauaufträge 1 Jahr Berufserfahrung = 1 Punkt 2 – 3 Jahre Berufserfahrung = 3 Punkte Mehr als 5 Jahre Berufserfahrung = 5 Punkte Referenzen des Projektleiters zu vergleichbaren Leistungen / Baukosten >=2 Mio EUR netto 1 Nachweis = 1 Punkt 3 Nachweis = 3 Punkte >3 Nachweise = 5 Punkte.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Fax: +49 2289499-163
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, der Ablauf der Frist nach §134 Absatz 2 bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
LMBV mbH Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Senftenberg 01968 Deutschland
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
Tag: 28.07.2016 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 136666 vom 03.08.2016 |