Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Versuchs- und Aufschlussbohrungen
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberWiener Gewässer Management Gesellschaft mbH
Wilhelminenstraße 93
1160 Wien
AusführungsortDE-1160 Wien
Frist21.05.2013
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 139684-2013


Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber


I.1) Wiener Gewässer Management Gesellschaft mbH

Wilhelminenstraße 93

Zu Händen von: Christina Hasslinger

1160 Wien

ÖSTERREICH

Telefon: +43 1400096390, Fax: +43 140009996390


E-Mail: post@wgm.wien.at

Internet: www.wien.gv.at


Weitere Auskünfte erteilen:

Gruppe Wasser - Dipl.-Ing. Dr. Wolfdieter

Schügerl Ziviltechniker e.U.

Wiedner Hauptstraße 19

Zu Händen von: Dipl.-Ing. Nöbauer

1040 Wien

ÖSTERREICH

Telefon: +43 1505198458, Fax: +43 1505198443


E-Mail: florian.noebauer@gruppewasser.at


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene


I.3) Haupttätigkeit(en). Allgemeine öffentliche Verwaltung


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: ja Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Abteilung VI/3 Stubenbastei 5 1010 Wien ÖSTERREICH


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Ergänzende Untersuchung gemäß § 14 ALSAG 1989 für die Altlast W22 „MEWA Hütteldorfer Straße“, Wien - Bohrleistungen


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauauftrag Ausführung Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Altlast MEWA in Wien 14 NUTS-Code AT130


II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Bohrarbeiten und Messstellenentsandung.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45120000


II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein


II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2) Menge oder Umfang des Auftrags


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Abteufen von Erkundungsbohrungen und Ausbau als Grundwassermessstellen (ca. 9 Messstellen + Zusatzpegel), Durchführung von Pumpversuchen, Entsandung von bestehenden Grundwassermessstellen.


II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 18.6.2013. Abschluss 1.7.2014


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: siehe Ausschreibungsunterlagen.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja Darlegung der besonderen Bedingungen: siehe Ausschreibungsunterlagen.


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: siehe Ausschreibungsunterlagen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: siehe Ausschreibungsunterlagen.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: siehe Ausschreibungsunterlagen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: siehe Ausschreibungsunterlagen.


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart


Offen


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: Zu WGM - AL/14.-113/11


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 21.5.2013 - 12:00 Kostenpflichtige Unterlagen: nein


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 21.5.2013 - 13:30


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots in Tagen: 140 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote. Tag: 21.5.2013 - 14:00 Ort: 1160 Wien, Wilhelminenstraße 93, EG, Si.Zi. 421 Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter.


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union. Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.3) Zusätzliche Angaben. Nationale Erkennungsnummer: [L-526817-3425]


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 26.4.2013

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 128855 vom 29.04.2013