Titel | Transport und Verwertung von Bioabfall aus dem Landkreis Stade | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | Retralog Recycling GmbH Julius-Leber-Weg 9 21684 Stade | |
Ausführungsort | DE-21682 Stade | |
TED Nr. | 449680-2017 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Landkreis Stade Umweltamt Abfallwirtschaft untere Abfallbehörde/untere Bodenschutzbehörde Am Sande 100A 21682 Stade E-Mail: jan.raue@landkreis-stade.de Internet: www.landkreis-stade.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Übernahme, Transport und Verwertung von Bioabfall. Referenznummer der Bekanntmachung: LK-Stade 04/2017 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90510000 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Der Landkreis Stade, Umweltamt- Abfallwirtschaft, schreibt die Übernahme, Transport und Verwertung von Bioabfall aus dem Landkreis Stade für den Zeitraum vom 1.1.2018 bis 31.12.2019 aus. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Übernahme, Transport und Verwertung der Bioabfälle (50 % der Gesamtmenge) Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90514000 90512000 90513000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE939 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Übernahme, Transport und Verwertung der Bioabfälle (50 % der Gesamtmenge) ca. 6 500 Mg/a. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Übernahme, Transport und Verwertung der Bioabfälle (50 % der Gesamtmenge) Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90514000 90512000 90513000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE939 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Übernahme, Transport und Verwertung der Bioabfälle (50 % der Gesamtmenge), ca. 6 500 Mg/a. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 098-193953 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 12.09.2017 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Retralog Recycling GmbH Julius-Leber-Weg 9 Stade 21684 Deutschland NUTS-Code: DE939 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1,00 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP4YHJY993. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Auf der Hude 2 Lünbeburg 21339 Deutschland VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf folgende Punkte wird hingewiesen: — Informations- und Wartepflicht gemäß § 134 GWB: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information an die nicht berücksichtigten Bieter geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage. — Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 08.11.2017 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 141263 vom 13.11.2017 |