Titel | Sanierung der naturwissenschaftlichen Räume der Duborg Skolen in Flensburg | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Bauauftrag (VOB) | |
Auftragnehmer | Synergie Mobiliar GmbH Vertriebsbüro Nord-West Am Burgauer Busch 62 52355 Düren | |
Ausführungsort | DE-24937 Flensburg | |
TED Nr. | 187561-2017 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Dansk Skoleforening for Sydslesvig e. V. Stuhrsallee 22 24937 Flensburg E-Mail: morisse.arne@stadt.flensburg.de Internet: www.skoleforeningen.org I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Schulträger I.3) Haupttätigkeit(en) Bildung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrages Vergabenummer 16/2017: Duborg Skolen, Modernisierung und Sanierung, Fachklassenausstattung. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauauftrag Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Flensburg. NUTS-Code DEF01 II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Sanierung der naturwissenschaftlichen Räume der Duborg Skolen in Flensburg. Lieferung und Einbau von naturwissenschaftlicher Einrichtung für insgesamt 15 Räume. Bestehend aus folgenden Räumen: 1 Biologie-Übungsraum und 1 Vorbereitungsraum. 1 Chemie-Übungsraum und 2 Vorbereitungsräume mit Abzügen und Chemikalienschränken. 2 NW-Übungsräume und 2 Vorbereitungsräume mit Abzügen. 1 Physik-Übungsraum und 1 Vorbereitungsraum mit 1 Optik-Labor. 1 Geologie-Übungsraum und 2 Vorbereitungsräume. II.5) Common procurement vocabulary (CPV) 45214630 Beschreibung: Wissenschaftliche Einrichtungen. II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.2.2) Angaben zu Optionen II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind 1. Angebotspreis Gewichtung 60 2. Garantiebedingungen Gewichtung 4 3. Qualität der angebotenen Ausführung Gewichtung 14 4. Abluftbedarf Gewichtung 12 5. Energiebedarf der permanenten Verbraucher Gewichtung 2 6. Zertifikate Gewichtung 5 7. Montageablauf Gewichtung 2 8. Design Gewichtung 4 IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 16/2017 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2017/S 030-053351 vom 11.02.2017 Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr: 1 Los-Nr: Gesamtleistung V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 04.05.2017 Angaben zu den Angeboten V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Synergie Mobiliar GmbH Am Burgauer Busch 62 52355 Düren Deutschland E-Mail: www.synergie-mobiliar.de V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.2) Zusätzliche Angaben: VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Schleswig-Holstein im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein Düsternbrooker Weg 94 24105 Kiel Deutschland E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de Telefon: +49 431/988/4640 Internet: www.schleswig-holstein.de Fax: +49 431/988/4702 VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ist ein Bewerber der Aufassung, dass der Auftraggeber die Bestimmungen über das Vergabeverfahren nicht einhält oder eingehalten hat, kann er bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren beantragen. Ein Antrag ist nur dann zulässig, wenn der Verstoß gegen die Vergabevorschriften unverzüglich beim Auftraggeber gerügt wird. VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein, Referat IV 66 Düsternbrooker Weg 92 24105 Kiel Deutschland E-Mail: poststelle@imlandsh.de Telefon: +49 431/988/2785 Internet: www.landesregierung.schleswig-holstein.de Fax: +49 431/988/3358 VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 16.05.2017 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 139471 vom 19.05.2017 |