Titel | Erarbeitung eines FFH-Managementplanes | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Lieferauftrag (VOL) | |
Auftragnehmer | Salix-Büro für Ökologie und Landschaftsplanung 06198 Wettin OT Mücheln | |
Ausführungsort | DE-06116 Halle | |
TED Nr. | 229357-2017 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Fachgebiet 4 Reideburger Straße 47 06116 Halle (Saale) E-Mail: karoline.vonkreutzner@lau.mlu.sachsen-anhalt.de Internet: lau.sachsen-anhalt.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Agentur/Amt auf zentral- oder bundesstaatlicher Ebene I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: FFH-Managementplanung für die FFH-Gebiete DE 4438 301 (0181 LSA) „Porphyrkuppen westlich Landsberg“ und DE 4438 302 (0182LSA) „Porphyrkuppen Burgstetten bei Niemberg“. Referenznummer der Bekanntmachung: EU-42.142-630116000030/03/2017 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71330000 II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Erarbeitung eines FFH-Managementplanes für die FFH-Gebiete DE 4438 301 (0181 LSA) „Porphyrkuppen westlich Landsberg“ und DE 4438 302 (0182LSA) „Porphyrkuppen Burgstetten bei Niemberg“. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 60.054,99 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE02 Hauptort der Ausführung: Dienstgebäude des Auftraggebers, Lieferung frei bis Ort der Verwendung. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Erstellung eines FFH-Managementplanes für die Plangebiete DE 4438 301 (0181 LSA) „Porphyrkuppen westlich Landsberg“ und DE 4438 302 (0182LSA) „Porphyrkuppen Burgstetten bei Niemberg“ gemäß Leistungsbeschreibung. Die Erfassung und Bewertung der im Plangebiet 0181 vorkommenden Offenland-Lebensraumtypen und –Biotope, die flächendeckende Begehung des Offenlandes im Plangebiet 0182 sowie die Dokumentation und Bewertung von Arten nach Anhang IV der FFH-RL dienen dabei als Planungsgrundlage. Ausgehend von diesen Datenerhebungen sollen Maßnahmeempfehlungen zum Management dieser Schutzgüter im Plangebiet erarbeitet werden. Diese sind in einem Planwerk bestehend aus Textband und Kartenteil darzustellen. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Fachliche Qualifikation und Erfahrung / Gewichtung: 1-45 Qualitätskriterium - Name: Erfahrung in der Abwicklung vergleichbarer Projekte und Organisation / Gewichtung: 1-20 Preis - Gewichtung: 1-35 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: 407.1.3-60128/630116000030. II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 064-119887 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: EU-42.142-630116000030/03/2017 Bezeichnung des Auftrags: FFH-Managementplanung für die FFH-Gebiete DE 4438 301 (0181 LSA) „Porphyrkuppen westlich Landsberg“ und DE 4438 302 (0182LSA) „Porphyrkuppen Burgstetten bei Niemberg“. Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 13.06.2017 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Salix-Büro für Ökologie und Landschaftsplanung 06198 Wettin OT Mücheln Deutschland NUTS-Code: DEE0B Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 60.054,99 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt – Vergabekammern Ernst-Kamieth-Straße 2 Halle (Saale) 06112 Deutschland Telefon: +49 345-5141529 Internet: lvwa.sachsen-anhalt.de VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt – Vergabekammern Ernst-Kamieth-Straße 2 Halle (Saale) 06112 Internet: lvwa.sachsen-anhalt.de VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt – Vergabekammern Ernst-Kamieth-Straße 2 Halle (Saale) 06112 Internet: lvwa.sachsen-anhalt.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 14.06.2017 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 139727 vom 18.06.2017 |