Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erbringen von Planungsleistungen im Bauwesen
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerKempfert + Partner Geotechnik
Hasenhöhe 128
22587 Hamburg
AusführungsortDE-20457 Hamburg
TED Nr.213712-2017
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) HPA Hamburg Port Authority AöR

Brooktorkai 1

20457 Hamburg

Fax: +49 40/42847-2305

Telefon: +49 40/42847-2926


E-Mail: ZentralerEinkauf@hpa.hamburg.de

Internet: www.hamburg-port-authority.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.6) Haupttätigkeit(en) Hafeneinrichtungen


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Neue Bahnbrücke Kattwyk – VE05c G08 Neubewertung Baugrundverbesserung. Referenznummer der Bekanntmachung: EC-0409-17-V-EU


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71320000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Die HPA projektiert den Bau der Neuen Bahnbrücke Kattwyk (NBK), einer zweigleisigen Eisenbahnhubbrücke über die Süderelbe. Die Verkehrsanlage Bahn wird im Zulaufbereich zur Brücke nach Norden verschoben und verläuft überwiegend in Dammlage in Bereichen, die zuvor nicht durch den Bahnverkehr belastet waren. Um für den Bahnverkehr verträgliche Setzungen zu erreichen, sind Maßnahmen der Bodenverbesserung für den Bahndamm erforderlich. Die Beauftragung der Objekt- und Tragwerksplanung für den Bahndamm auf der Ostseite der Kattwykbrücke (Bauteil G08) erfolgt auf Grundlage des Geotechnischen Berichtes vom 19.5.2017 mit Empfehlungen zur Ausführung der Baugrundverbesserung und der Gründungsmaßnahmen.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE600


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:


Leistungsumfang: — Objektplanung Baugrundverbesserung G08, — Tragwerksplanung Baugrundverbesserung G08 im Übergangsbereich zu Bauwerk 221 der VE002, — Gesamtheitliche Berwertung Baugrundverbesserung, — Qualitätssicherung und Monitoringkonzept G08.


Veranlassung: Die DEGES projektiert den Bau der A26 „Hafenquerspange“, einer Querverbindung zwischen BAB 7 und BAB 1 im Raum Moorburg / Wilhelmsburg. Die Süderelbquerung liegt unmittelbar südlich der bestehenden Kattwykbrücke. Im Dezember 2016 wurde die Entwurfsplanung dem Projekt NBK zur Stellungnahme übergeben. Bei der Prüfung wurde folgender Sachverhalt erkannt: Auf der Ostseite befinden sich mehrere Stützen der A26 in der durch das Projekt NBK neu hergestellten Bahntrasse. Der Bahndamm wird durch das Projekt A26 zur Herstellung der Stützen entfernt und anschließend neu hergestellt. Die Herstellung der Stützen auf Großbohrpfählen wird durch die vom Projekt NBK hergestellte Baugrundverbesserung unter dem Bahndamm erheblich erschwert. Durch die Herstellung der Großbohrpfähle wird die Baugrundverbesserung zerstört und lokal durch ein anderes System ersetzt. Dies führt in folgenden Punkten zu einer unwirtschaftlichen Gesamtlösung: — Mehraufwand bei der Herstellung der Stützen A26 durch die Baugrundverbesserung im Bahndamm, — Zerstörung der nach aktueller Planung dann erst ein Jahr alten Baugrundverbesserung, — Verschlechterung der Betriebs- und Instandhaltungsbedingungen für die Bahn auf Grund kleinräumiger Wechsel in der Gründungsvariante. Um dies zu vermeiden wurde folgender Lösungsansatz erarbeitet: Im betroffenen Bereich wird im Projekt NBK auf die Baugrundverbesserung verzichtet. Erhöhte Setzungen werden temporär bis zur Herstellung der A26 akzeptiert und durch Stopfen ausgeglichen. Die Herstellung des Bahndamms in seiner endgültigen Form erfolgt durch die A26.


II.2.5) Zuschlagskriterien


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden: nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen Dringende Gründe im Zusammenhang mit für den Auftraggeber unvorhersehbaren Ereignissen, die den strengen Bedingungen der Richtlinie genügen


Erläuterung: Die Planung, Vergabe und Ausführung sind im Ablauf der in der Ausführung befindlichen Gesamtmaßnahme bereits streng terminiert und müssen daher unverzüglich erfolgen. Bei der zu vergebenen Planung handelt es sich um einen zusätzlichen Prozess unter hohem Termindruck, da er in den bestehenden Terminplan des Projektes eingefügt werden muss ohne die Projektmeilensteine zu beeinflussen. Der im Pkt. II.2.4 genannte Sachverhalt „A26“ stellt eine wesentliche Änderung der Randbedingung im Zusammenhang mit Ereignissen dar, die der Auftraggeber nicht vorhersehen konnte. Die Leistung kann sinnvoll nur durch die Kempfert Geotechnik GmbH ausgeführt werden, da hier die zunächst verworfene Variante mit Vertikaldränagen geplant wurde und unmittelbare in die Überarbeitung einfließen kann. Die Vergabe erfolgt nach § 13 (2) Nr. 3b und Nr. 4.


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung


Abschnitt V: Auftragsvergabe


Auftrags-Nr.: EC-0409-17-V-EU Bezeichnung des Auftrags: Neue Bahnbrücke Kattwyk – VE05c G08 Neubewertung Baugrundverbesserung Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 02.06.2017


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Kempfert + Partner Geotechnik Hasenhöhe 128 Hamburg 22587 Deutschland NUTS-Code: DE600 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


V.2.6) Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Neuenfelderstraße 19 Hamburg 21109 Deutschland


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 135 GWB 2016.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 02.06.2017

VeröffentlichungGeonet Vergabe 139581 vom 11.06.2017