Titel | Erarbeitung von seismotektonischen Regionalisierungen Basis aktueller Daten | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | Universität Göttingen, Geowissenschaftliches Zentrum Abt. Strukturgeologie Goldschmidtstraße 3 37077 Göttingen | |
Ausführungsort | DE-30669 Hannover | |
TED Nr. | 288044-2017 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Stilleweg 2 30655 Hannover E-Mail: ina.leutz@bgr.de Internet: www.bgr.bund.de Internet: ausschreibungen.geozentrum-hannover.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Geowissenschaften Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Seismische Regionalisierung für Deutschland und angrenzende Gebiete. Referenznummer der Bekanntmachung: 204-10084784 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71352100 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Der vorliegende Auftrag zielt darauf ab, erstmalig auf der Grundlage der Definition der Regel 2201.1 der KTA ein geowissenschaftlich begründetes Konzept zur Ableitung von seismotektonischen Regionalisierungen zu erarbeiten und auf der Basis aktueller geologischer, tektonischer, geografischer, geophysikalischer, geodätischer, seismischer und seismologischer Daten und Bewertungen eine seismische Regionalisierung für Deutschland und angrenzende Gebiete zu erstellen. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 267.477,48 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE929 Hauptort der Ausführung: Hannover. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Erstmalig soll die zeitliche Entwicklung der geologischen und tektonischen Strukturen einbezogen werden (in 6 Zeitscheiben: Rotliegend, Trias, Jura – Unterkreide, Oberkreide, Tertiär bis ca. 20 Ma, heute), anhand der man entscheidende Aufschlüsse zum großräumigen Festigkeitsverhalten und damit der rezenten seismotektonischen Regionen erhält. Damit wird die Unsicherheit in den Aussagen der seismischen Gefährdungsanalysen erheblich reduziert und das Vertrauen in die erhaltenen Ergebnisse zum Gefährdungsniveau gesteigert. Die im Dezember 2011 in Kraft getretene Aktualisierung der KTA-Regel 2201.1, nach der die Bemessung der deutschen kerntechnischen Anlagen zu ermitteln ist, enthält explizit die Forderung nach der Diskussion der Unsicherheit der Eingangsgrößen wie der seismotektonischen Regionalisierung und die Quantifizierung der Unsicherheit in den Ergebnissen der seismischen Gefährdungsanalysen. Der räumliche Bereich für die seismotektonische Regionalisierung (das Untersuchungsgebiet) ist auf Deutschland und etwa 200 km benachbarte Gebiete auszudehnen, eventuell etwas weiter bei entsprechender Größe und Bedeutung der seismischen Regionen in den Nachbarländern. Dies gilt allerdings nicht für die Weiterführung in den Bereich der Alpen, der von einer sehr viel jüngeren Tektonik geprägt ist und daher mit der hier skizzierten Vorgehensweise nicht bearbeitet werden kann. Das Gebiet entspricht geografisch Mitteleuropa. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 094-184234 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 204-10084784 Bezeichnung des Auftrags: Seismische Regionalisierung für Deutschland und angrenzende Gebiete Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 11.07.2017 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Universität Göttingen, Geowissenschaftliches Zentrum Abt. Strukturgeologie Goldschmidtstraße 3 Göttingen 37077 Deutschland NUTS-Code: DE91C Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 267.477,48 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt Bonn Deutschland VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 20.07.2017 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 140115 vom 28.07.2017 |