Titel | Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR Schifferstr. 190 47059 Duisburg | |
Ausführungsort | DE-47059 Duisburg | |
Frist | 17.09.2013 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 262975-2013 Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR Schifferstr. 190 Zu Händen von: Herrn Günter Gerhards 47059 Duisburg DEUTSCHLAND Telefon: +49 2032834659, Fax: +49 2032832883 E-Mail: g.gerhards@wb-duisburg.de Internet: www.wirtschaftsbetriebe-duisburg.de Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: Stadt Duisburg – Submissionsstelle Friedrich-Wilhelm-Str. 96 Zu Händen von: Frau Tebart, Frau Lusczymak, Herrn Arndt 47051 Duisburg DEUTSCHLAND Telefon: +49 20328331-44/99/11, Fax: +49 2032833400 E-Mail: submissionsstelle@stadt-duisburg.de Internet: www.duisburg.de/submissionen I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Regional- oder Lokalbehörde I.3) Haupttätigkeit(en). Sonstige: Entsorgungswirtschaft I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Stoffliche Verwertung von kompostierbaren Grünabfällen (AVV 200201) aus dem Stadtgebiet Duisburg. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 16: Abfall- und Abwasserbeseitigung, sanitäre und ähnliche Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Duisburg. NUTS-Code DEA12 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Inhalt der Ausschreibung ist die stoffliche Verwertung von ca. 36 200 to kompostierbaren Grünabfällen (AVV 200201) im Leistungszeitraum vom 1.1.2014 bis zum 31.12.2014. Zzgl. einer 12-monatigen Verlängerungsoption für die AG. Im Rahmen der Angbotsabgabe sind von den Bieterinnen die gemäß § 4, 18 und 19 TVgG – NRW erforderlichen Verpflichtungserklärungen abzugeben. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90513000 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Einseitige 12-monatige Verlängerungsoption für die AG. II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 1.1.2014. Abschluss 31.12.2014 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Nachweis der Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb gem. § 52 KrW-/AbfG. — BImSchG-Genehmigung einer Anlage zur Annahme/Verwertung/Behandlung von kompostierbaren Grünabfällen (AVV 200201). — Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6 EG Abs. 6 VOL/A. — Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6 EG Abs. 4 VOL/A. — Erklärung zur illegalen Beschäftigung von Arbeitskräften. — Auf besondere Anforderung der Auftraggeberin ist ein Gewerbezentralregisterauszug einzureichen. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — BImSchG-Genehmigung einer Anlage zur Annahme/Verwertung/Behandlung von kompostierbaren Grünabfällen (AVV 200201). — Liste der wesentlichen in den letzten Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Rechnungswertes, des Auftraggebers und der Leistungszeit. III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand. Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien 1. Angebotspreis und Zahlungsbedingungen. Gewichtung 90 % 2. Umweltverträglichkeit. Gewichtung 10 % IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 24 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Nach Überweisung eines Kostenbeitrages von 24 EUR können die Unterlagen bei der Submissionsstelle der Stadt Duisburg, Friedrich-Wilhelm-Str. 96 in 47051 Duisburg, Telefon +49 2032833144, Telefax +49 2032833400, angefordert werden. Bei Ausschreibungen nach VOB, die mit einem Duplikat angefordert werden, verdoppelt sich der Kostenbeitrag. Bei jeder Anforderung oder Abholung ist der von der Post oder Bank quittierte Einzahlungsbeleg, Onlinebanking-Auszug oder ein Verrechnungsscheck beizufügen. Überweisen Sie bitte den Betrag unter Angabe der Sachkonto-Nr. 376272 und der Ausschreibungsnummer 2013-0300 an die Stadtsparkasse Duisburg, Kontoinhaber: Stadt Duisburg, Konto-Nr: 200200400, BLZ 350 500 00. Ihre Bankverbindung für Zahlungen aus dem Ausland: IBAN: DE05 3505 0000 0200 2004 00, BIC (SWIFT-CODE) DUISDE33XXX. Die Verdingungsunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Der eingezahlte Kostenbeitrag wird nicht erstattet. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 17.9.2013 - 08:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 31.12.2013 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote. Tag: 17.9.2013 - 14:00 Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union. Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Zusätzliche Angaben III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: nein. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer bei der Bezirksregierung Düsseldorf Cecilienallee 2 40474 Düsseldorf DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer@brd.nrw.de Telefon: +49 2114753131 Internet-Adresse: www.nps-brd.nrw.de Fax: +49 2114753989 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 25.7.2013 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 129327 vom 07.08.2013 |