Titel | Erstellen von Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) mit Artenschutzbeitrag | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | ANUVA Stadt- und Umweltplanung GbR Allersberger Str. 185 Gebäude A8 90461 Nürnberg | |
Ausführungsort | DE-86381 Krumbach | |
TED Nr. | 354814-2017 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Staatl. Bauamt Krumbach (Schwaben) Nattenhauser Straße 16 86381 Krumbach (Schwaben) Fax: +49 82829908-200 Telefon: +49 82829908-0 E-Mail: vergabe@stbakru.bayern.de Internet: www.stbakru.bayern.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: B16, OU Ichenhausen-Kötz, UmwLPB und UVS. Referenznummer der Bekanntmachung: 17DS0002 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71000000 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Das Staatliche Bauamt Krumbach beabsichtigt die Planung bezüglich der Ortsumgehung Ichenhausen-Kötz zu konkretisieren. Hierfür werden die Leistungen des Leistungsbildes Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) mit Artenschutzbeitrag- saP und Umweltverträglichkeitsstudie (UVS) vergeben. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 361.738,56 EUR / höchstes Angebot: 365.771,18 EUR das berücksichtigt wurde II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71300000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE278 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das Staatliche Bauamt Krumbach beabsichtigt die Planungen bezüglich der Ortsumgehung Ichenhausen-Kötz zu konkretisieren. Die 10,3 km lange Trasse wurde bereits im Vorgriff optimiert und verbessert und soll nun als optimierte, modifizierte Wahllinie 1B (vgl. Planunterlage orange Trasse) detailliert ausgeplant werden. Für die Planungsleistungen des Leistungsbildes Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) mit Artenschutzbeitrag- saP und Umweltverträglichkeitsstudie (UVS) wird ein VgV Verfahren durchgeführt. Als Grundlage für die Ausarbeitung der landschaftsplanerischen Leistungen UVS und LBP/saP wurden die Faunistischen Leistungen bereits vorab vergeben. Die Ergebnisse dieser Erhebungen sind in den weiterenPlanungsschritten zu berücksichtigen und in die landschaftsplanerischen Unterlagen einzuarbeiten. Die B16 in diesem Bereich verbindet Mindelheim mit Krumbach und Günzburg und ist neben der B17 im Lechtal und der A7 im Illertal in Ihrer Funktion als Entwicklungsachse mit überregionaler Bedeutung eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen im mittleren Schwaben. Die Maßnahme B16 Ortsumgehung Ichenhausen-Kötz ist im derzeit gültigen Bundesverkehrswegeplan 2030 im Vordringlichen Bedarf mit einem Nutzen-Kosten-Verhältnis von >10. Eine Beschränkung des Allgemeingebrauchs ist nicht vorgesehen. Die Gesamtkosten des Projektes belaufen sich nach Kostenschätzung der Linienbestimmung aus dem Jahr 2014 auf 35 960 000 EUR (davon geschätzt 8 610 000 EUR für Brückenbauwerke). Die Grunderwerbskosten werden auf 2 300 000 EUR geschätzt. Den genauen Leistungsumfang entnehmen Sie den Leistungsbeschreibungen bzw. den Leistungsumfängen der einzelnen Leistungsbilder. Im Rahmen des VgV Verfahrens sollen nun Planungsleistungen des Vorentwurfs (Lph 3 der HOAI) und der Genehmigungsplanung (Lph 4 der HOAI) vergeben werden. Es wird eine stufenweise Beauftragung vereinbart. Der Vorentwurf ist bis Dezember 2018 abzuschließen (Abgabe der mit dem Bauamt abgestimmten Unterlagen). Mit der Genehmigungsplanung muss nach Eintreffen der genehmigten Entwurfsunterlagen begonnen werden. Die Planungen zur Leistungsphase 3 können sofort nach Auftragserteilung auf Basis der vom Bauamt zur Verfügung gestellten Daten erfolgen. Hierzu können Digitale Orthophotos, topographisches Kartenmaterial, Digitale Flurkarten sowie ein ausreichend genaues Digitales Geländemodell (DGM 50/25/5) zur Verfügung gestellt werden. Die gemeinsame Datenbereitstellung soll über eine zentrale Cloud Verwaltung laufen. Diese wird durch das Staatliche Bauamt beauftragt, angelegt und administriert. Alle Planungsstände, ausgetauschten Unterlagenund auf Grund vertraglicher Verpflichtung eingeholten Informationen sind in dieser Cloud zeitnah abzulegen. Die Datenaktualität ist zu pflegen. Zudem sind die Daten beim Ingenieurbüro selbst bis zum Abschluss der Maßnahme zu speichern, da keine Backup Sicherung der Cloud erfolgt. Für eine detaillierte Beschreibung siehe Anlage „Aufgabenbeschreibung“. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Angaben zur Arbeitsweise / Gewichtung: 57 Qualitätskriterium - Name: Verfügbarkeit / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Qualität der Präsentation / Gewichtung: 13 Preis - Gewichtung: 20 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Stufenweise Beauftragung. II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 091-180047 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 01.09.2017 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde ARGE ANUVA-Planungsgruppe Umwelt; ANUVA Stadt- und Umweltplanung GbR Allersberger Str. 185/A8 Nürnberg 90461 Deutschland NUTS-Code: DE254 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Planungsgruppe Umwelt GbR Stiftstr. 12 Hannover 30159 Deutschland NUTS-Code: DE92 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 361.738,56 EUR / höchstes Angebot: 365.771,18 EUR das berücksichtigt wurde V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Südbayern Maximilianstraße 39 München 80538 Deutschland Telefon: +49 892176-2411 Fax: +49 892176-2847 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Staatl. Bauamt Krumbach (Schwaben) Nattenhauser Straße 16 Krumbach (Schwaben) 86381 Deutschland Telefon: +49 82829908-0 Fax: +49 82829908-200 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 06.09.2017 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 140624 vom 13.09.2017 |