Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Lieferung und Montage einer geotechnisch-hydraulischen Versuchsanlage
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Lieferauftrag (VOL)
Auftragnehmergec-co Global Engineering & Consulting - Company GmbH
Sterzinger Str. 4
86356 Neusäß
AusführungsortDE-76187 Karlsruhe
TED Nr.345311-2017
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Bundesanstalt für Wasserbau (BAW)

Kußmaulstraße 17

76187 Karlsruhe


Internet: www.evergabe-online.de

E-Mail: ausschreibung@baw.de

Internet: www.baw.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Planung, Bau, Lieferung und Montage einer geotechnisch-hydraulischen Versuchsanlage in Form eines druckdichten Strömungskreislaufs mit intregriertem Bodenprobenbehälter (Gewässerbett-Simulator). Referenznummer der Bekanntmachung: BAW 07/2016


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 38425000


II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag


II.1.4) Kurze Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist Planung, Bau, Lieferung und Montage einer geotechnisch-hydraulischen Versuchsanlage zur Untersuchung von physikalischen Prozessen zwischen strömendem Wasser und Boden. Es handelt sich dabei um einen geschlossenen und druckdichten Strömungskreislauf mit Versuchsbehälter zum Einbau von Bodenproben. Die Strömung wird durch ein Pumpensystem erzeugt. Mittels eines Drucksystems (das nicht Teil der Leistung ist) werden Drücke bis 3,5 bar absolut in die Anlage eingesteuert.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 538.474,25 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 44615000 38400000 38970000 42120000


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE122 Hauptort der Ausführung: Karlsruhe.


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Ziel der Ausschreibung ist die Detailplanung, der Bau, die Lieferung und Errichtung einer geotechnisch-hydraulischen Versuchseinrichtung bestehend aus einem geschlossenen und druckdichten Strömungskreislauf, einem Pumpensystem, Einrichtungen zur Erzeugung eines entwickelten und ausgebildeten Strömungsprofils, einem Bodenprobenbehälter, sowie eines Sedimentationstanks. Mit der Anlage sollen in der BAW physikalische Prozesse zwischen strömendem Wasser und Boden, wie sie am Gewässerbett auftreten untersucht werden. Gegenstand der Ausschreibung sind im Wesentlichen folgende Leistungen: — Anlagenkomponenten: — 2 Pumpen unterschiedlicher Leistungsfähigkeit; — 2 Durchflussmesser; — Strömungsdämpfer, Konfusor und Entwicklungsstrecke zur Erzeugung eines voll entwickelten Strömungsprofils; — Untersuchungsbereich (Erosionsstrecke und Probenbehälter); — Sedimentationstank; — Rohrsystem; — Gründung auf Bodenplatte; — Weitere Leistungen: — Berücksichtigung der Platzverhältnisse in der Versuchshalle bei der Planung der Anlage; — Werksprüfung (Montage im Werk); — Lieferung und Montage in der BAW; — Abnahme; — Effiziente Zeitplanung. Der Auftragnehmer übernimmt das gesamte Projektmanagement von der Planung über den Bau bis zur endgültigen Abnahme der Anlage. Der Auftragnehmer muss die Versuchsanlage in einer Versuchshalle auf dem Gelände der BAW montieren. Bei der Planung muss er die Platzverhältnisse in der Versuchshalle und die statischen und konstruktiven Eigenschaften der Bodenplatte berücksichtigen. Die Versuchsanlage wird vor Lieferung und Montage im Werk des Auftragnehmers geprüft (Werksprüfung). Die Prüfung nimmt der Auftragnehmer in Anwesenheit des Auftraggebers vor. Anschließend liefert und montiert der Auftragnehmer die Versuchsanlage in der Versuchshalle der BAW. Die endgültige Abnahme erfolgt nach Montage der Anlage an ihrem Bestimmungsort auf dem BAW-Gelände.


II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Planung / Gewichtung: 52 Qualitätskriterium - Name: Ausführung / Gewichtung: 8 Preis - Gewichtung: 40


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 015-023370


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe


Auftrags-Nr.: BAW 07/2016 Bezeichnung des Auftrags: Planung, Bau, Lieferung und Montage einer geotechnisch-hydraulischen Versuchsanlage in Form eines druckdichten Strömungskreislaufs mit intregriertem Bodenprobenbehälter (Gewässerbett-Simulator) Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 31.07.2017


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde gec-co Global Engineering & Consulting Company GmbH Neusäß 86356 Deutschland NUTS-Code: DE276 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 538.474,25 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes Bonn 53123 Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Fax: +49 228-9499163 Internet: www.bundeskartellamt.de/DE/Vergaberecht/vergaberecht_node.html


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist. Vergabeverstöße sind gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, nachdem der Bieter den Verstoß erkannt hat, beim Auftraggeber zu rügen. Vergabeverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der Teilnahmefrist aus Ziffer IV.2.2) beim Auftraggeber zu rügen.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammern des Bundes Bonn 53123 Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Fax: +49 228-9499163 Internet: www.bundeskartellamt.de/DE/Vergaberecht/vergaberecht_node.html


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 29.08.2017

VeröffentlichungGeonet Vergabe 140538 vom 05.09.2017