Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Vorbereitung und Durchführung Scoping
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerBjörnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH
Brühler Herrenberg 2a
99092 Erfurt
AusführungsortDE-99095 Gera
TED Nr.369216-2017
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Thüringer Landgesellschaft mbH

Kühnhäuser Straße 15

99095 Erfurt

Fax: +49 361-75193020

Telefon: +49 361-75193010


E-Mail: m.moeller@thlg.de

Internet: www.thlg.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Weiße Elster, Gera, Bahnbrücke bis Cubabrücke – Umwelttechnische Beratung. Referenznummer der Bekanntmachung: 1369-7890


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71313000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: — Vorbereitung und Durchführung Scoping, — Umweltverträglichkeitsstudie (UVS), — spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP), — faunistische Gutachten.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 51.000,00 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG02


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: — Erstellung einer UVS für Hochwasser- und Strukturmaßnahmen an der Weißen Elster, — Als Grundlage zur Aussagefähigkeit sind faunistische Untersuchungen für Fledermäuse, Avifauna, Amphibien, Eremit sowie eine spezielle artenschutzrechtliche Prüfung zu erstellen.


II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Herangehensweise am Beispiel eines konkreten Projektes / Gewichtung: 1-35 Qualitätskriterium - Name: Auseinandersetzung mit dem geplanten Projekt / Gewichtung: 1-20 Qualitätskriterium - Name: Termine / Gewichtung: 1-10 Qualitätskriterium - Name: Gesamtauftreten des Projektleiters / Gewichtung: 1-5 Preis - Gewichtung: 1-30


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: EFRE.


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 012-017778


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe


Auftrags-Nr.: 1369-7890 Bezeichnung des Auftrags: Weiße Elster, Gera, Bahnbrücke bis Cubabrücke – Umwelttechnische Beratung Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 22.05.2017


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH und Björnsen Beratende Ingenieue GmbH Erfurt Deutschland NUTS-Code: DEG01 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1,00 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Thüringer Landesverwaltungsamt Weimar, Vergabekammer Weimarplatz 4 Weimar 99423 Deutschland Telefon: +49 361-37737254 E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Fax: +49 361-37739354


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: — der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat (der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt); — Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; — Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; — mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind;


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Thüringer Landesverwaltungsamt Weimar, Vergabekammer Weimarplatz 4 Weimar 99423 Deutschland Telefon: +49 361-37737254 E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Fax: +49 361-37739354


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 15.09.2017

VeröffentlichungGeonet Vergabe 140765 vom 27.09.2017