Titel | Lieferung eines Triple-Quadrupol ICP-MS Systems | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Lieferauftrag (VOL) | |
Auftragnehmer | Agilent Technologies Sales & Services GmbH & Co.KG Waldbronn | |
Ausführungsort | DE-27499 Hamburg-Insel Neuwerk | |
TED Nr. | 1518-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Ö I.1) Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie 970 Bernhard-Nocht-Str. 78 20359 Hamburg E-Mail: vergabestelle@bsh.de Internet: www.bsh.de Internet: www.evergabe-online.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Beschaffung eines Triple Quadupol ICP-MS Referenznummer der Bekanntmachung: 0800Z11-1114/002/390 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 38433100 II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Lieferung eines Triple-Quadrupol ICP-MS Systems mit Kollision-/Reaktionszelle und vollwertigem transversalem Quadrupol vor der Reaktionszelle(QQQ-ICP-MS) inkl. integriertem automatischen Probenwechslersystem mit Meerwasser-Matrixabtrennung und Probenanreicherung für Spezies- und Spurenelementanalytik von maritimen und Umweltproben. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 282.828,23 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE600 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Lieferung eines Triple-Quadrupol ICP-MS Systems mit Kollision-/Reaktionszelle und vollwertigem transversalem Quadrupol vor der Reaktionszelle(QQQ-ICP-MS) inkl. integriertem automatischen Probenwechslersystem mit Meerwasser-Matrixabtrennung und Probenanreicherung für Spezies- und Spurenelementanalytik von maritimen und Umweltproben. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden: aufgrund des Schutzes von ausschließlichen Rechten einschließlich Rechten des geistigen Eigentums Erläuterung: Nach § 97 Abs. 1 GWB sind Leistungen in der Regel im Wettbewerb zu vergeben. Im Folgenden werden die Gründe für das Abweichen vom Regelfall dokumentiert und unter Hinzuziehung der fachlichen Angaben des Teils 1 dieser Vergabedokumenation hergeleitet: Um Spezies- und Spurenelementanalytik von maritimen Umweltproben durchführen zu können, möchte der Fachbereich M32 ein Triple-Quadrupol ICP-MS System mit Kollision-/Reaktionszelle und vollwertigem transversalem Quadrupol vor der Reaktionszelle inklusive integriertem automatischen Probenwechslersystem mit Meerwasser-Matrixabtrennung und Probenanreicherung beschaffen. Laut Fachbereich gibt es lediglich ein Gerät auf dem Markt, das die zwingenden Anforderungen an eine gute Massenselektivität des ersten Quadrupols mit < 1 AMU und sehr guten Nachweisgrenzen liefert. Konkurrenzprodukte entsprechen entweder nicht der Triple Quadrupole-Spezifikation Definition für Triple Quadrupole Mass Spectrometer) oder liefern keinen vollwertigen ersten Quadrupol mit < 1 AMU und gleichwertiger Sensitivitäts- und Nachweisgrenzen (beides sind Ausschlusskriterien). Derzeit gibt es neben dem Gerät der Firma Agilent nur ein weiteres Triple Quadrupol ICP-MS auf dem Markt, welches der IUPAC-Definition entspricht. Das Gerät besitzt jedoch nur einen kleineren, eingeschränkten ersten Q1 und keinen vollwertigen ersten Quadrupol (Q1) mit angepasstem vierstufigen Vakuumsystem mit einer Massenauflösung von <1 amu (Ausschlusskriterium) und vergleichbarer Leistungsdaten. Durch die eingeschränkte Massenselektion können Ionen der Nachbarmassen den Q1 passieren, was im Reaktionsmodus zu unerwünschten Reaktionen und in der Folge zu neuen Störungen führen kann, die das Gerät überwinden soll. Diese Fehlerquellen sind beim Agilent-Gerät durch einen vollwertigen ersten Quadrupol vermieden worden; es empfiehlt sich außerdem durch die besseren sehr guten Leistungsdaten sowie die besseren Sensitivitäts- und Nachweisgrenzen. Somit kommt von Seiten des Fachbereichs lediglich o.g. System der Firma Agilent Technologies in Betracht. Gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 2c VgV kann ein Auftrag im Verhandlungsverfahren ohne Teilnahme-wettbewerb vergeben werden, wenn dieser wegen des Schutzes von ausschließlichen Rechten, insbesondere von gewerblichen Schutzrechten, nur von einem Unternehmen erbracht oder bereitgestellt werden kann. Alternativangebote können nicht eingeholt werden. Die Tatbestandsvoraussetzungen des § 14 Abs. 4 Nr. 2c VgV sind somit erfüllt. IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 0800Z11-1114/002/390 Bezeichnung des Auftrags: Beschaffung eines Triple Quadupol ICP-MS Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 20.12.2017 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Agilent Technologies Sales & Services GmbH & Co.KG Waldbronn Deutschland NUTS-Code: DE123 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 336.565,59 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Hamburg Deutschland VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 02.01.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 141889 vom 08.01.2018 |