Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Planungsleistungen Objektplanung, Tragwerksplanung
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerSAG Süddeutsche Abwasserreinigungs Ingenieur GmbH
Hörvelsinger Weg 23
89081 Ulm
AusführungsortDE-79331 Teningen
TED Nr.16507-2018
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) AZV Untere Elz

Am Sportfeld 8

79331 Teningen-Köndringen


E-Mail: O.Keuer@azv-untere-elz.de

Internet: azv-untere-elz.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: AZV Untere Elz: Modernisierung Kläranlage (Biologische Reinigung, Spurenstoffelimination, Phosphorrecycling)


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Planungsleistungen Objektplanung, Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung (EMSR-Technik, Verfahrens- und Prozesstechnik).


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 2.672.079,78 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71320000 71322000 71327000


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE133 Hauptort der Ausführung: Teningen-Köndringen.


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die bestehende Kläranlage hat eine Ausbaugröße von 91 000 EW und besteht aus einer mechanischen und biologischen Stufe mit einer chemischen P-Fällung sowie einer anaeroben Schlammbehandlung mit maschineller Schlammentwässerung. Es liegt eine Leistungsbewertung, Energieanalyse und ein betontechnologisches Gutachten vor. Auf der Grundlage der Leistungsbewertung sind folgende Bauwerke zu erneuern: Hebewerk, Vorklärbecken, Belebungsbecken mit Rücklaufschlamm- und Rezirkulationspumpwerk sowie Gebläsestation. Die Modernisierung der Kläranlage Untere Elz erfolgt in den nachfolgenden 3 Hauptabschnitten:


1) Hauptbschnitt (Biologische Reinigung) Modernisierung bzw. Erneuerung der mechanischen- biologischen Abwasserbehandlung, bestehend aus Hebewerk, Vorklärbecken, Belebungsbecken und Nachklärbecken mit Rücklaufschlamm- und Rezirkulationspumpwerk sowie Gebläsestation, wobei zu prüfen ist welche Bauwerke im Bestand verbleiben können. Erneuerung der Phosphatfällung; Modernisierung der anaeroben Schlammbehandlung inkl. der Faulgasaufbereitung und - verwertung; Modernisierung der Energietechnik / NEA; Modernisierung der Trink- und Brauchwasseranlage für die Kläranlage und des Wohnhauses Im Sportfeld 8; Erneuerung der Automatisierung und Prozessleittechnik für die gesamte Kläranlage; Rückbau und Bestandsbereinigung der verfahrenstechnisch nicht mehr zur Nutzung benötigten Bauwerke und Anlagenteile.


2) Hauptabschnitt (Spurenstoffelimination) Vierte Reinigungsstufe zur Spurenstoffelimination.


3) Hauptabschnitt (Phosphorrecycling) Phosphorrückgewinnung.


II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Vorstellung der Büros / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Organisation Projektteam/ Darstellung der Verantwortlichkeiten / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Persönliche Vorstellung der Projektleitung mit Referenzen / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Vorgehensweise zur Projektabwicklung, Darstellung / Erläuterung der Schwerpunkte / Gewichtung: 25 Qualitätskriterium - Name: Darstellung projektspezifische Chancen + Risiken / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Beantwortung von Fragen / Verhalten in der Fragenrunde / Gewichtung: 10 Preis - Gewichtung: 20


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 121-245236


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: AZV Untere Elz: Modernisierung Kläranlage (Biologische Reinigung, Spurenstoffelimination, Phosphorrecycling) Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 21.12.2017


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Süddeutsche Abwasserreinigungs-Ingenieur GmbH Hörvelsinger Weg 23 Ulm 89081 Deutschland Telefon: +49 7319641-238 E-Mail: geschaeftsleitung@sag-ingenieure.de Fax: +49 7319609538 NUTS-Code: DE144 Internet-Adresse: Internet: www.sag-ingenieure.de Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde GKE Consult International GmbH Schüchtermannstr. 180 Herne 44628 Deutschland Telefon: +49 232338666-0 E-Mail: herne@gke-consult.de Fax: +49 232338666-30 NUTS-Code: DEA55 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 2.672.079,78 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg Kapellenstr. 17 Karlsruhe 76131 Deutschland Telefon: +49 7219264049 E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Fax: +49 7219263985 Internet: www.rp.baden-wuerttemberg.de


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer Baden-Württemberg Kapellenstr. 17 Karlsruhe 76131 Deutschland Telefon: +49 7219264049 E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Fax: +49 7219263985 Internet-Adresse: Internet: www.rp.baden-wuerttemberg.de


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 11.01.2018

VeröffentlichungGeonet Vergabe 142090 vom 15.01.2018