Titel | Durchführung von Vermessungsarbeiten | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | Landesamt für Bau und Verkehr Hallesche Str. 15 99085 Erfurt | |
Ausführungsort | DE-99091 Erfurt | |
Frist | 12.09.2012 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 239413-2012 Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Landesamt für Bau und Verkehr Hallesche Str. 15 Zu Händen von: Ronald Schubert 99085 Erfurt DEUTSCHLAND Telefon: +49 3613786-448, Fax: +49 3613786-434 E-Mail: ronald.schubert@tlbv.thueringen.de Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: Landesamt für Bau und Verkehr Europaplatz 3 Kontaktstelle(n): Dez. 16 Zu Händen von: Fr. Guderat 99091 Erfurt DEUTSCHLAND Telefon: +49 3613781-422, Fax: +49 3613781-570 E-Mail: sybille.guderat@tlbv.thueringen.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: Landesamt für Bau und Verkehr Europaplatz 3 Kontaktstelle(n): Dez. 16 Zu Händen von: Hrn. Sporschill Zimmer-Nr. 121/122 - die Übersendung an eine andere Anschrift trägt das Risiko des Ausschlusses in sich! 99091 Erfurt DEUTSCHLAND Telefon: +49 3613781-423, Fax: +49 3613781-570 E-Mail: adrian.sporschill@tlbv.thueringen.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Regional- oder Lokalbehörde I.3) Haupttätigkeit(en): Sonstige: Straßenbau und Verkehr I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Fortführung Straßeninformationsdatenbank des Freistaates Thüringen. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen: Dienstleistungskategorie Nr 12: Architektur, technische Beratung und Planung, integrierte technische Leistungen, Stadt- und Landschaftsplanung, zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung, technische Versuche und Analysen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Thüringen. NUTS-Code DEG0 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS): Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Meßtechnische Erfassung von Straßenverlauf und Objekten im Straßenraum und Datenaktualisierung für die Straßeninformationsdatenbank (SIB) des Freistaates Thüringen. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71355000 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.1.8) Lose: Aufteilung des Auftrags in Lose: ja. Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose II.1.9) Angaben über Varianten/Alt:ernativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Der geschätzte Fortführungsumfang für die Bundes- und Landesstraßen der 4, Straßenbauämter beträgt 1 280 km. Geschätzter Wert ohne MwSt: 400 000,00 EUR II.2.2) Angaben zu Optionen: Optionen: ja. Beschreibung der Optionen: Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung der unter II.1.4 angegebenen Laufzeit der Rahmenvereinbarung um 1 Jahr vom 1.1.2015 bis 31.12.2015. II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung: Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja. Zahl der möglichen Verlängerungen: 1 II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: Beginn 1.1.2013. Abschluss 31.12.2014. Angaben zu den Losen Los-Nr: 1 Bezeichnung: SBA Ostthüringen 1) Kurze Beschreibung: Fortführung der SIB im Straßenbauamtsbereich Ostthüringen. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71355000 3) Menge oder Umfang: Der geschätzte Fortführungsumfang für die Bundes- und Landesstraßen des Straßenbauamtsbereiches Ostthüringen beträgt 320 km. Geschätzter Wert ohne MwSt: 100 000,00 EUR Los-Nr: 2 Bezeichnung: SBA Mittelthüringen 1) Kurze Beschreibung: Fortführung der SIB im Straßenbauamtsbereich Mittelthüringen. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71355000 3) Menge oder Umfang: Der geschätzte Fortführungsaufwand für die Bundes- und Landesstraßen des Straßenbauamtsbereiches Mittelthüringen beträgt 320 km. Geschätzter Wert ohne MwSt: 100 000,00 EUR Los-Nr: 3 Bezeichnung: SBA Nordthüringen 1) Kurze Beschreibung: Fortführung der SIB im Straßenbauamtsbereich Nordthüringen. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71355000 3) Menge oder Umfang: Der geschätzte Fortführungsaufwand für die Bundes- und Landesstraßen des Straßenbauamtsbereiches Nordthüringen beträgt 320 km. Geschätzter Wert ohne MwSt: 100 000,00 EUR Los-Nr: 4 Bezeichnung: SBA Südwestthüringen 1) Kurze Beschreibung: Fortführung der SIB im Straßenbauamtsbereich Südwestthüringen. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71355000 3) Menge oder Umfang Der geschätzte Fortführungsaufwand für die Bundes- und Landesstraßen des Straßenbauamtsbereiches Südwestthüringen beträgt 320 km. Geschätzter Wert ohne MwSt: 100 000,00 EUR Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Entfällt. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Abschlags- und Schlusszahlungen nach VOL/B und ZVB(VOL)-StB. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen: Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja. Darlegung der besonderen Bedingungen: Fortführung der Netzdaten und der Mapinfo-Relationen sowie Durchführung der Netzoperationen in der SIB Thüringen bis spätestens 5 Werktage nach Aufforderung bzw. spätestens am Tag der Verkehrsfreigabe der neuen Trasse. Fortführung aller örtlich zu erfassenden Straßenbestandsdaten spätestens 48 Werktage nach Beauftragung. III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Angaben, — ob über das Vermögen des Unternehmens ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliche Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, — ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet, — dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, — dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurden, — dass im Vergabeverfahren keine vorsätzlich unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf die Eignung des Unternehmens abgegeben wurden, — näheres siehe Vergabeunterlagen. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 1) Bankerklärungen oder den Nachweis entsprechender Berufshaftpflichtversicherungsdeckung; 2) Bilanzen oder Bilanzauszüge, falls deren Veröffentlichung nach dem Gesellschaftsrecht des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist, vorgeschrieben ist; 3) Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens, sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Angabe der wesentlichen Leistungen innerhalb der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenden Lesitung vergleichbar sind mit Angabe des Rechnungswertes und der Leistungszeit sowie der öffentlichen oder privaten Auftraggeber (mit Bestätigung des Auftraggebers), — weitere Angaben siehe unter VI.3) sonstige Informationen. III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: ja Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart: Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 0938/12-L-EO-10 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 12.9.2012 - 14:00, Kostenpflichtige Unterlagen: ja, Preis: 25,00 EUR, Zahlungsbedingungen und -weise: Überweisung, kein Scheck. Empfänger: Landesamt für Bau und Verkehr. Bank: Landesbank Hessen-Thüringen / HELABA. BLZ: 820 500 00. Konto 300 4444 109. BIC: HELADEFF820. IBAN: DE05820500003004444109. Verwendungszweck: 0938/12-L-EO-10 - Rahmenvertrag Fortführung SIB Thüringen. Das Entgelt wird nicht erstattet. Der Versand der Unterlagen erfolgt ab dem 31.7.2012 - bei Vorliegen des Zahlungsnachweises bis möglichst 2 Arbeitstage vor Versandtermin. Bitte um Beachtung!!!: die Angebotsunterlagen stehen ab sofort auch zum Download bereit. Für den Download wird kein Entgelt erhoben! Eine elektronische Angebotsabgabe ist nicht zulässig. Die Abgabe darf nur in Papierform erfolgen. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 18.9.2012 - 10:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 5.11.2012 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 18.9.2012 - 10:00. Ort: Landesamt für Bau und Verkehr, Europaplatz 3, Zimmer-Nr. 117, 99091 Erfurt, DEUTSCHLAND. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags: Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Zusätzliche Angaben Hinweis: Vergabe fällt in den Anwendungsbereich des Thüringer Vergabegesetzes (ThürVgG)! mit dem Angebot vorzulegen: — Angaben zu der im Vertragszeitraum verfügbaren technischen Ausrüstung (Art und Anzahl der Messfahrzeuge und -geräte) für die örtliche Datenerfassung, — Angaben zur Anzahl der im Vertragszeitraum verfügbaren Messtrupps (1 Messtrupp = 1 Ingenieur mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung auf die zu vergebende Leistung (Messtruppprüfer) + 1 Mitarbeiter); verfügbare Mindestanzahl ist 1 Messtrupp pro Los, — Vorlage des Nachweises der Qualifikation des Messtruppführers, — Nachweis eines vorhandenen Qualitätsmanagements des Unternehmens durch Vorlage eines für den Vertragszeitraum gültigen Zertifikats oder durch Beschreibung des Qualitätsmanagements, — Eigenerklärung zu Tariftreue, — Erklärung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: — Nachweise gem. VOL/A & 7 EG Abs. 2 a bis c, — StB Verpflichtungserklärung Leistungen anderer Unternehmer, — Ergänzung des VErzeichnisses der Leistungen anderer Unternehmer um die Namen der anderen Unternehmer. Weitere Informationen: — alle auf gesondertes Verlangen vorzulegenden Nachweise / Unterlagen sind innerhalb einer Frist von 6 Tagen einzureichen, — die Beauftragung der einzelnen Fortführungsmaßnahmen erfolgt durch die für die jeweiligen Lose gemäß Angaben zu den Losen zuständigen Straßenbauämter. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt: Weimarplatz 4, 99423 Weimar, DEUTSCHLAND,E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de, Telefon: +49 36137737-276, Fax: +49 36137739-354 VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Für den Fall der Nichtabhilfe einer Rüge kann innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der entsprechenden Mitteilung beantragt werden, ein Nachprüfungsverfahren einzuleiten, wenn nicht bereits vor Ablauf der vorgenannten Frsit rechtswirksam ein Auftrag erteilt wurde. Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist zu richten an die Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt, Weimarplatz 4, 99423 Weimar. VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt: Landesamt für Bau und Verkehr, Europaplatz 3, 99091 Erfurt, DEUTSCHLAND, E-Mail: adrian.sporschill@tlbv.thueringen.de, Telefon: +49 3613781-423, Fax: +49 3613781-570 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 24.7.2012 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 127447 vom 27.07.2012 |