Titel | Sanierung von Grundwassermessstellen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Landesamt für Umwelt Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam | |
Ausführungsort | DE-14467 Potsdam | |
Frist | 16.08.2017 | |
Beschreibung | a) Landesamt für Umwelt, Referat W12 Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam Telefon: 033201 / 442-414 Telefax: 033201 / 442-662 E-Mail: reinhard.riemer@lfu.brandenburg.de Internet: www.lfu.brandenburg.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 17/18/P/Ö/W12 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen (Anforderung/Bereitstellung von Unterlagen siehe Buchstabe k) Art der akzeptierten Angebote: - Postalischer Versand Es können keine elektronischen Angebote abgegeben werden. d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Hauptleistungsort Land Brandenburg Landkreise Havelland, Potsdam-Mittelmark, Ostprignitz-Ruppin 12 Standorte Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort: Siehe Übersichtskarte "Sanierung GWM LK HVL, PM, OPR.pdf" in Vergabeunterlagen f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Sanierung von 21 Grundwassermessstellen im Land Brandenburg, LK Havelland, Potsdam-Mittelmark, Ostprignitz-Ruppin, Überprüfung der Funktionstüchtigkeit und des baulichen Zustandes der Messstellen, Herstellen der Funktionstüchtigkeit durch - Entsandung der Messstellen, - Funktionstests/Pumpversuche, Überprüfung der Dichtigkeit der Aufsatzrohre mittels geophysikalischer Ausbaukontrolle, gasddynamischer Tests und Packertest; geophysikalische Ringraumüberprüfung, Sanierung obertägiger Abschlüsse; g) Angaben überden Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Erbringung von Planungsleistungen nein Zweck der baulichen Anlage Grundwassermessstellen im Messnetz des Landes Brandenburg zum Zweck der Erhebung/Ermittlung von Grundwasserstandsdaten Zweck der Bauleistung Sanierung, Instandhaltung von Grundwassermessstellen h) Aufteilung in Lose nein i) Ausführungfristen Beginn: 20.09.2017 Ende: 17.11.2017 j) Nebenangebote zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen Die elektronischen Vergabeunterlagen können unter "Brandenburg", Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen heruntergeladen werden. Schlusstermin für die Anforderung von Vergabeunterlagen oder Einsicht in die Vergabeunterlagen: 16.08.2017 23:59 Uhr l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Siehe a) p) Sprache, in der die Angebote verfasst werden können: Deutsch q) Ablauf der Angebotsfrist 16.08.2017 23:59 Uhr Angebotseröffnung am 17.08.2017 10:00 Uhr Ort LfU, Seeburger Chaussee 2, Haus 3, Zimmer 228, 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter r) geforderte Sicherheiten - siehe Vergabeunterlagen s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind - es gelten die allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen (VOB/B) und die allgemeinen technischen Vertragsbedingungen (VOB/C) - siehe Vergabeunterlagen t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Nachweise zur Eignung Bedingung an die Auftragsausführung: siehe sonstiger Nachweis Nachweis über die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers: siehe sonstiger Nachweis Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: siehe sonstiger Nachweis Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: siehe sonstiger Nachweis Sonstiger Nachweis: Der Nachweis der Eignung erfolgt durch den Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Dabei ist die Präqualifikation für den Fachbereich 21102 (Brunnenbauarbeiten) erforderlich. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis für die Eignung mit den Bieterunterlagen das ausgefüllte Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" auszufüllen und vorzulegen. Bei Einsatz von Nachauftragnehmern gelten die vorgenannten Festlegungen/Anforderungen auch für die Nachauftragnehmer. Gelangt der Bieter in die engere Wahl, hat er die im Formblatt 124 aufgeführten Nachweise, auch für Nachauftragnehmer, vorzulegen. Weiterhin hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben zu machen und Unterlagen vorzulegen: -Zertifikat nach DVGW 120-1 (A), Stand August 2012, Gruppe A4. -Referenzliste mit den nach Formblatt 124 vorgesehenen Angaben für durchgeführte vergleichbare Leistungen; Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist auf dem Vergabemarktplatz unter Vergabeunterlagen beigefügt. v) Zuschlags-/Bindefrist 15.09.2017 23:59 Uhr w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Name: Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft Straße: Henning-von-Tresckow-Straße 2-13 PLZ, Ort 14467 Potsdam Kontaktstelle: Abteilung Zentrale Angelegenheiten, Referat 11 Zu Händen von: Frau Segner Telefon: 0331/866-7232 Telefax: 0331/866-7248 E-Mail: Michaela.Segner@MLUL.Brandenburg.de Internet: www.mlul.brandenburg.de Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber 1. Zuschlagskriterium: Einziges Kriterium für die Wertung des Hauptangebotes ist der Preis. Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen, insbesondere ggf. unter Berücksichtigung von Nachlässen. 2. An alle Bewerber: Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche Kommunikationen zur Ausschreibung (z.B. Nachfragen, Hinweise, Bekanntmachung Submissionsergebnis usw.) elektronisch über den Vergabemarktplatz Brandenburg abgewickelt werden. Zusätzliche sachdienliche Auskünfte werden grundsätzlich nur auf Fragen erteilt, die spätestens bis zum 08.08.2017 bei der Vergabestelle elektronisch über den Vergabemarktplatz Brandenburg eingegangen sind. Die Beantwortung erfolgt ausschließlich im Internet über die Kommunikation des Vergabemarktplatzes Brandenburg. Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4YP8J | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 140140 vom 30.07.2017 |