Titel | Ausbau von 18 Grundwassermessstellen im Lockergestein | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Bauauftrag (VOB) | |
Auftragnehmer | Mitteldeutsche Bohrgesellschaft mbH Köthener Str. 8 06188 Landsberg | |
Ausführungsort | DE-06773 Uthausen | |
TED Nr. | 483991-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Willi-Brundert-Str. 14 06132 Halle (Saale) Fax: +49 345-5484351 Telefon: +49 345-5484335 E-Mail: vergabestelle.sued@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de Internet: lhw.sachsen-anhalt.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Landesbetrieb I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Entwicklung und Kontrolle des Landeswasserhaushaltes und Hochwasserschutz an den Landesgewässern Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: AB/DRV Deich Buro, Errichtung/Ertüchtigung von GWM – Bauleistungen Referenznummer der Bekanntmachung: 18/S/0557/HAL II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45262220 II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Abteufen und Ausbau von 18 Grundwassermessstellen im Lockergestein, Ertüchtigung von 2 bestehenden Grundwassermessstellen II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 150.000,00 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE0E Hauptort der Ausführung: Coswig (Anhalt), Ortsteil Buro II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: — Abteufen von 18 Rotationskern-Trockenbohrungen mit mind. DN324 bis 20 m (216 Bohrmeter), — Gewinnung von 60 Bodenproben der Entnahmekategorien A und B sowie bodenmechanische Untersuchungen, — Ausbau der Bohrungen zu Grundwassermessstellen DN125, — Freispülen der GWM und Durchführung von Kurzpumpversuchen, — Ertüchtigung von 2 der Grundwassermessstellen durch Kleinreparaturen, — Lieferung und Einbau von 9 Datenloggern, — Dokumentation der Arbeiten. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2018/S 162-369510 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 18/S/0557/HAL Bezeichnung des Auftrags: AB/DRV Deich Buro, Errichtung/Ertüchtigung von GWM – Bauleistungen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 01.11.2018 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 6 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Mitteldeutsche Bohrgesellschaft mbH Köthener Str. 8 Landsberg 06188 Deutschland NUTS-Code: DEE0B Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 134.242,02 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren 1. + 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ernst-Kamieth-Str. 2 Halle (Saale) 06110 Deutschland VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen richten sich nach den Regelungendes § 135 GWB. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Willi-Brundert-Str. 14 Halle (Saale) 06132 Deutschland Telefon: +49 345-5484335 E-Mail: vergabestelle.sued@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de Fax: +49 345-5484351 Internet: lhw.sachsen-anhalt.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 01.11.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 147197 vom 07.11.2018 |